1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kabel Deutschland

  • Elofreund
  • 16. Juni 2016 um 21:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elofreund
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jun. 2016
    • 16. Juni 2016 um 21:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:Version 45.1.1
    * Betriebssystem + Version:WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Kabel Deutschland
    * Eingesetzte Antiviren-Software:G DATA protection
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz Box6490 Cable
    Wie kann ich Thunderbird mit Kabel Deutschland nutzen habe schon alle tips vom Kabel versucht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juni 2016 um 21:42
    • #2

    Guten Abend Elofreund, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Wobei hast du denn ein Problem? Bei der Konten-Einrichtung? Bei der normalen Benutzung? Oder? Fehlermeldungen?
    Etwas deutlicher könntest du schon werden.

    Falls es bereits bei der Konteneinrichtung ist, gibt es die Möglichkeit, dieses halbautomatisch durch den so genannten Konto-Assistenten erledigen zu lassen. Dann reichen Mailadresse und das mit dem Provider vereinbarte Passwort.
    Kennt der Thunderbird deinen Provider nicht, dann musst du bei der Einrichtung auf manuelle Einrichtung gehen und die von der Webseite deines Providers zu holenden Einstellungen eben händisch eingeben.
    Dabei werden (neben deinem dir wohl bekannten Benutzernamen und dem Passwort) gebraucht:
    - Postein- und Ausgangsserver
    - die vom Provider verlangte Verbindungssicherheit
    - die zu nutzenden Ports, und
    - die Art der Authentisierung.

    Mit diesen Daten kannst do so, wie es bei allen anderen Mailclients üblich ist, das Mailkonto händisch einrichten.

    Und vor der Einrichtung deines Kontos solltest du dir im Klaren sein, ob du das alte POP3 oder das modernere IMAP nutzen willst. Falls dir das nichts sagt => Hilfe & Lexikon

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Elofreund
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jun. 2016
    • 16. Juni 2016 um 21:53
    • #3

    Habe alles richtig eingegeben aber es passiert nichts nach einer weile kommt die Meldung server Zeit Überschreitung

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™