1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Manche verschlüsselte Nachrichten nicht im "Gesendet"-Ordner

  • Max Matti
  • 19. Juni 2016 um 13:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Max Matti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    • 19. Juni 2016 um 13:54
    • #1

    Hi,

    einige der Nachrichten, die ich (mit enigmail) verschlüsselt verschickt habe, kann ich im Gesendet-Ordner nicht finden. Das betrifft eine Nachricht, die ich als Antwort an 3 Leute geschrieben habe und zwei Nachrichten an einen Kontakt, die über die "Verfassen"-Schaltfläche angelegt wurde.
    Bei der Nachricht, die als Antwort verfasst wurde, kann ich über den "Themenbaum" die entsprechende Nachricht finden und nach Eingabe meines Passwortes lesen, aber Nachrichten, die ich über die "Verfassen"-Schaltfläche direkt verfasst habe, finde ich nicht wieder.
    Die Option "extensions.enigmail.encryptToSelf" ist auf True gesetzt.
    Gibt es eine Möglichkeit, die verschlüsselten Nachrichten auch im Gesendet-Ordner anzeigen zu lassen?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.1, Kernel 3.13.0-37
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook Web
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Keine

    MfG
    Max

  • muzel
    Gast
    • 20. Juni 2016 um 13:23
    • #2

    Hallo Max,

    betrifft das wirklich nur verschlüsselte Nachrichten? Und welchen Mailanbieter ("Outlook Web" ???)?
    Wie sind bei dem betreffenden Mailkonto die Einstellungen für "Kopien und Ordner" -> "Beim Senden einer Nachricht...."?
    Hast du vielleicht "weitere Identitäten" (unter Konteneinstellungen unten rechts der entsprechende Button, dort gibt es die Einstellung "Kopien und Ordner" auch nochmal.

    Gruß muzel

  • Max Matti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    • 20. Juni 2016 um 15:27
    • #3

    Hi,

    mir fällt gerade auf, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich Thunderbird auf 2 Clients nutze und diese sich (laut thunderbird-website) automatisch synchronisieren sollten, was wie erwähnt nur teilweise funktioniert.
    Die E-Mails werden via IMAP abgerufen, vom Server msx.tu-dresden.de auf dem Outlook Web läuft, was soweit ich weiß auch den IMAP-Server bereitstellt.
    Beim Senden einer Nachricht soll automatisch eine Kopie im "Gesendet"-Ordner gespeichert werden.
    Zum Zeitpunkt des ersten Posts hatte ich nur eine Identität. Mittlerweile zwei, aber beide haben o.g. Einstellungen.

    MfG
    Max

  • muzel
    Gast
    • 20. Juni 2016 um 15:57
    • #4
    Zitat von Max Matti

    Die E-Mails werden via IMAP abgerufen, vom Server msx.tu-dresden.de auf dem Outlook Web läuft, was soweit ich weiß auch den IMAP-Server bereitstellt.

    Nein, das hat nicht miteinander zu tun (falls du mit "was" die Outlook Web App meinst). Aber es sollten über OWA die gleichen Ordner zu sehen sein, wie per IMAP im Thunderbird - evtl. mußt du sie noch Abonnieren (Datei-Menü im TB), mitunter gibt es mehrfach ähnliche oder sogar gleiche Ordner, wie "Sent", "Gesendet" "Gesendete Objekte" usw.

  • Max Matti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    • 26. Juni 2016 um 12:02
    • #5

    Ok ich muss zugeben es lag an meiner eigenen Dummheit in Verbindung mit Auf- vs Absteigender Sortierreihenfolge.
    Ich bin es einfach gewohnt, die neueren Nachrichten oben zu haben. Bei thunderbird sind sie standardmäßig unten.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™