1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mail nicht lesbar (leer)

  • NA-BU
  • 19. Juni 2016 um 13:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • NA-BU
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    • 19. Juni 2016 um 13:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win7-64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): PoP / Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):mail


    moin moin
    es ist mir gestern aufgefallen das einge mail von k.. nicht mehr da waren.
    da stellte ich fest das alle von 2015 und bis 06/2016 weg waren. :cursing:

    das die mail postfächer sich standardmässig im "C:\Users\....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7foz0l8g.default\ "
    verstecken wo/das man auch nicht sieht (hiddenatribut) finde ich nicht so pracktisch.

    das sollte bei der install oder einrichtung abgefragt werden. thumbup.png
    c:\ wird genug zugemüllt :thumbdown::evil:

    es betrift nur pop3 postfächer.
    ein automatiesiert sicherung für eingehende mails habe ich noch nicht entdeckt. leider.


    also in der suche werden sie aber angezeigt , will man sie ansehen sind sie leer.

    die .msf habe ich mal umbenannt bringt keine änderung. selber fehler.

    ein umstellen , und mitnehmen aller mails, von imap auf pop wäre auch eine feine sache. ->Anleitung / tool
    da die mailbetreiber standardmäßig ja nach 4wochen alles löschen.

    danke
    gr michi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2016 um 10:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von NA-BU

    das die mail postfächer sich standardmässig im "C:\Users\....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7foz0l8g.default\ "
    verstecken wo/das man auch nicht sieht (hiddenatribut) finde ich nicht so pracktisch.

    Ich glaube, das bedarf einer Aufklärung.
    Wenn ich ein System wie Windows neu aufsetze, gehört zu meinen ersten Aufgaben, die Ordneroptionen entsprechend so abzuändern, dass alle Dateiendungen, alle Ordner, alle Dateien auch die des Systems angezeigt werden, um optimale Kontrolle über das Dateisystem zu haben.
    Darum werden auch keine Dateien von Thunderbird "versteckt", sondern allenfalls von Windows, bei nicht angepassten Einstellungen.

    Zitat von NA-BU

    das sollte bei der install oder einrichtung abgefragt werden.

    Wenn du unsere Doku und FAQ aufmerksam gelesen hast, müsstest du wissen, dass man das Thunderbird-Profil (dort, wo sich die Mails und Einstellungen befinden - jederzeit nachträglich oder auch schon bei der Installation, wenn man weiß wie es geht, an die verschiedensten Orte verschoben werden kann.

    Zitat von NA-BU

    ein automatiesiert sicherung für eingehende mails habe ich noch nicht entdeckt. leider.

    Die gibt es bei Outlook auch nicht, darum musst du dich schon selbst kümmern.
    Mit dem Add-on ImportExportTools
    kann man sich einmal täglich automatisch eine Sicherung des gesamten Profils anfertigen lassen (beim Start oder Beenden von Thunderbird). Ansonsten helfen externe Backup-Programme.

    Zitat von NA-BU

    also in der suche werden sie aber angezeigt , will man sie ansehen sind sie leer.

    Dann existieren sie nicht mehr und nur der Index wird angezeigt, weil dieser noch nicht gelöscht wurde (Komprimieren bzw. Reparieren von Ordnern)

    Zitat von NA-BU

    ein umstellen , und mitnehmen aller mails, von imap auf pop wäre auch eine feine sache. ->Anleitung / tool
    da die mailbetreiber standardmäßig ja nach 4wochen alles löschen.

    Ich glaube, du hast irgendwie den Mailbetrieb noch nicht verstanden.
    Wenn du Mails aus einem IMAP-Ordner in einen POP-Ordner bzw in die lokalen Ordner kopierst, ist das kein "Mitnehmen"?
    Dein Mailbetreiber löscht deine Mails aber nur dann, wenn du versäumt hast, diese Funktion auf der Webseite in deinem Account abzustellen. Man muss dort nur danach suchen.
    Nur weil du versäumst hast, dir Gedanken um eine tägliche Sicherung zu machen, bist du in dieses Schlamassel geraten.
    Du hättest dich vorher informieren müssen.
    Thunderbird kann man nicht die Schuld geben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™