1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Konto Einrichten

  • zeroCRAFTaDAY
  • 30. Juni 2016 um 15:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zeroCRAFTaDAY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 15:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1
    * Betriebssystem + Version: Wndows 7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): -
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): live
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Guten Tag zusammen,
    da ich vor einer Weile keine Emails mehr empfangen konnte, habe ich alle Email-Konten im Thunderbird gelöscht, Thunderbird deinstalliert und neu aufgespielt. Jetzt allerdings kann ich kein Emai-Konto mehr einrichten, da ich bereits bei der Einrichtung die folgende Meldung erhalte "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist Benutzername/Passwort falsch?". Benutzername und Passwort sind beide korrekt. Aus Neugierde habe ich einen Blick in die Fehlerkonsole geworfen. Dort finden sich mehrere Fehler, die ich als Screenshot angefügt habe. Bin ein wenig ratlos und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.

    Bilder

    • fehlerkonsole.jpg
      • 76,02 kB
      • 640 × 463
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juni 2016 um 18:16
    • #2

    Hallo zeroCRAFTaDAY, und willkommen im Forum!

    Wenn du schon so weit bist, alle deine eingerichteten Mailkonten zu löschen, dann empfehle ich dir ein völlig neues TB-Userprofil anzulegen. Ein neues Profil ist immer sauberer und schneller als ein "repariertes".
    Du kannst das alte Profil problemlos behalten (also nicht physisch löschen!) und wenn das neue Profil läuft, einige Bestandteile wie die Adressbücher und evtl. vorhandene Kalender einfach durch Kopieren ins neue Profil übernehmen.

    Starte dazu den Thunderbird mit dem Profilmanager (=> siehe unsere Hilfe!) und lege ein neues Profil an. Und dann fängst du an, deine Konten einzurichten.

    Dass dich der Server (nicht das Programm!) nicht nach dem Benutzernamen/Passwort fragt, ist ein Indiz dafür, dass (höchstwahrscheinlich) dein installierter AV-Scanner dieses verhindert. => schalte den so genannten "Mailschutz" aus! Und achte darauf, dass der AV-Scanner niemals (!) dein TB-Userprofil überwacht. => dort als Ausnahme eintragen, und zwar bei beiden Scanmethoden.


    Zitat von zeroCRAFTaDAY

    Thunderbird deinstalliert und neu aufgespielt.

    Damit hat wohl noch niemand seine Probleme lösen können.
    Das liegt daran, dass der Thunderbird - wie es jedes vernünftig programmierte Programm - sauber zwischen Programmdaten und Benutzerdaten trennt. Und Probleme liegen fast immer im TB-Userprofil, also deinen persönlichen Benutzerdaten. Und diese werden bei der Deinstallation niemals angefasst.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zeroCRAFTaDAY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 20:37
    • #3

    Hallo Peter,
    dankeschön für die schnelle Antwort. Ich habe den Thunderbird mit dem Profilmanager gestartet und mir ein neues Profil angelegt. Außerdem habe ich meinem Virenscanner in beiden Scanvorgängen den Thunderbird als Ausnahme gegeben. Nachdem ich nun ein Email-Konto einrichten wollte, erhielt ich weiterhin die oben genannte Warnung und in der Fehlerkonsole auch weiterhin die gleichen Fehler. Hast Du vielleicht noch eine andere Idee?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juni 2016 um 21:39
    • #4

    Ja.
    Schalte unbedingt den so genannten "Mailschutz", also die Überwachung der verschlüsselten Verbindungen zu den Mailservern aus.
    Das ist eine andere Aktion, als das Ausnehmen des Profils vom Zugriff durch den Virenscanner (was du unbedingt machen musst!).
    Danach (also nach dem Deaktivieren des "Mailschutzes") startest du den Rechner neu und überprüfst noch einmal, dass beide Ausnahmen immer noch aktiv sind.
    Und dann mit dem TB testen.

    OK?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zeroCRAFTaDAY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jun. 2016
    • 1. Juli 2016 um 10:24
    • #5

    Guten Morgen Peter,
    die "Mailschutz" Funktion des AntiVir ist deaktiviert, die Ausnahmen für thunderbird.exe sind ebenfalls noch vorhanden. Trotzdem stehe ich weiterhin vor dem gleichen Problem "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist Benutzername/Passwort falsch?" und Fehlern in der Konsole.

    UPDATE:
    Fehler gefunden und behoben! Asche über mein Haupt. Warum auch immer hat sich die POP-Einstellung meines Emai-Kontos geändert und war auf "Anwendungen die Verwendung von POP NICHT gestatten gestellt". Wer also mal ein ähnliches Problem hat und auch bei Hotmail ist, überprüft am besten seine Konto-Einstellungen. Danke für die Mühe Peter, das Thema kann dann geschlossen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von zeroCRAFTaDAY (1. Juli 2016 um 10:45)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern