1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Senden und Empangen mit gmx Adresse

  • Arnaldo91
  • 5. Juli 2016 um 16:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Arnaldo91
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jul. 2016
    • 5. Juli 2016 um 16:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebs-intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Probleme: Vodafone Easy Box

    Ich habe seit ein paar Tagen Probleme beim Senden und Empfangen meiner Mails.

    Zunächst hatte ich nur Probleme beim Senden, nun auch beim Empfangen.

    TB lädt Mails nach dem Start 1x, danach braucht es extrem lange zur Verbindung mit dem Server, manchmal klappt es gar nicht.
    Das Senden funktioniert seit 2 Tagen gar nicht mehr.

    Habe an den Server-Einstellungen schon ausprobiert, im abgesicherten Modus gestartet, Passwort im Manager gelöscht und neu eingegeben und alle Addons deaktiviert.

    Habe folgende Einstellungen und folgende Fehlermeldungen

    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/chrome.manifest'.

    Could not read chrome manifest 'jar:file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D.xpi!/chrome.manifest'.


    Als EInstellungen habe ich:

    (pop3) pop.gmx.net:995 SSL/TLS Passwort, normal mail.gmx.net:465 SSL/TLS Passwort, normal

    Ich weiß nicht mehr so recht, was ich noch probieren soll..vielleicht weiß ja jemand Rat ...Herzlichen Dank und liebe Grüße, Arne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2016 um 10:25
    • #2

    Hallo,
    wenn du Avira testweise komplett deinstallierst (mit Windows Neustart), hast du das gleiche Problem?
    Während des Test besser keinen Browser verwenden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™