1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB-Portable von 24.1.0 nach Portable 45.2.0

  • guenterjoseph
  • 29. Juli 2016 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenterjoseph
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Mai. 2013
    • 29. Juli 2016 um 19:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: TB-Portable 24.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX + WEB.DE
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Freunde,

    ja, wir haben gelernt, dass hier es normalerweise um INSTALLIERTE Programme geht.

    Meine Kinder haben jeweils noch alte Portable Versionen (24.1.0 und 38.3.0).
    Wie können wir in den nächsten Tagen ALLE Daten von jeweils einer älteren Version auf eine neuere Version 45.2.0 bringen oder geht das nicht?

    Für Hilfe bedanken wir uns schon jetzt :!:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Juli 2016 um 21:03
    • #2

    Hallo Günter,

    mir sind schon drei unterschiedliche Herausgeber portabler Versionen für den Thunderbird bekannt, und jede dieser Version arbeitet etwas anders. Schon aus diesem Grund wird dir kaum jemand ohne nähere Angaben dazu helfen können.
    Grundsätzlich kannst du ja machen was du willst, aber hast du bzw. deine Kinder einen plausiblen Grund für die Nutzung einer portablen Variante?

    Und dann zum Schluss noch eine weitere Frage:
    Arbeitet ihr alle zusammen auf einem PC oder sind mehrere Rechner im Spiel?

    Und zum Schluss die "gute Nachricht":
    Vernünftigerweise habt ihr eure Mailkonten mit IMAP eingerichtet. Das hat mehrere Vorteile, und der in diesem Fall wichtigste ist, dass bei einem sachgerecht eingerichteten und benutzten IMAP-Konto alle Mails auf dem Server verbleiben. Das bedeutet, du musst dir keine Gedanken über die Übernahme deiner Mails von einer Version des port. TB auf die nächste machen. Du richtest die Konten neu ein (dauert ca. 1-2 Minuten pro Konto) und dann müssten die Mails die auf dem Server sind, wieder angezeigt werden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • guenterjoseph
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Mai. 2013
    • 30. Juli 2016 um 17:25
    • #3

    DANKE!

    Meine Kinder haben die Portable Version auf einen Stick und können somit bei Freunden ihre bekommenden Werke besprechen.

    Wir haben die Konten immer als IMAP eingerichtet, aber mit "Unterordnern" auf dem TB-portable (Stick), damit die Freunde sofort im entsprechenden Ordner gelangen und das Postfach morgen nicht wegen Überfüllung geschlossen wird.

    Naja, dann bleiben sie erst mal bei den älteren Versionen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juli 2016 um 17:57
    • #4

    Meine Empfehlung:

    • Ihr nutzt IMAP. Das ist gut!
    • Auf dem oder den Rechnern, welchen die Kinder bzw. ihr alle nutzt den aktuellen Thunderbird ganz normal installieren (und damit wird er auch regelmäßig geupdated.)
    • Jeder Benutzer hat bzw. bekommt auf dem/den Rechner/n sein eigenes eingeschränktes Benutzerkonto - also so, wie es sich gehört.
    • Jeder meldet sich an, startet den Thunderbird und richtet innerhalb 1 bis 2 Minuten dort sein eigenes TB-Userprofil ein. Dank IMAP sind dort alle auf dem Server vorhandenen Mails sofort zu sehen. => Das ist die "Technologie" für zu Hause.
    • Die Adressbücher können problemlos übernommen werden.
    • Auf den USB-Sticks wird (meinetwegen unter einem anderen Ordner) die aktuellste portable Variante des TB installiert (JA, für diese Art der Nutzung, welche deine Kinder praktizieren, ist die port. Variante gut und richtig!)
    • Und auch hier dauert es keine zwei Minuten, bis die IMAP-Konten wieder eingerichtet sind. Die Adressbücher (abook.mab) sind ebenso schnell aus dem alten Profil in das neue kopiert. fertig! Und Dank IMAP sind die Mails auch auf beiden Profilen immer synchron.

    Unabhängig davon gibt es natürlich auch immer die Möglichkeit eines Updates der port. Version. Nur wie, hängt eben davon ab, welche du nutzt. Siehe meine Frage ... .
    Trotzdem, ein frisch angelegtes sauberes Profil ist immer schneller und stabiler als ein uraltes. Zumal das bei IMAP eine Sache weniger Minuten ist.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • guenterjoseph
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Mai. 2013
    • 30. Juli 2016 um 18:44
    • #5

    DANKE!

    Wenn das mit den Adressbüchern so einfacht geht, dann wollen wir mal die Alternative "alt und neu" auf den Sticks verfolgen.

    Man kann dann einen markanten Tag wählen, ab dem das neue TBportable zuständig ist. Davor, liegt im alten.

    Nicht so schön, weil dann auch das "Archiv" der alten Mails immer im alten TB liegen und beide gleichzeitig aufmachen geht nicht.

    Die Idee mit der Installation auf dem hiesigen PC, das wollen wir mal schnell vergessen: DATENSCHUTZ, meine Kinder trauen mir nicht.

    Einen sonnigen Sonntag wünscht
    Günter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™