1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht akzeptiert

  • Hanzhanzen
  • 8. August 2016 um 20:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanzhanzen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2016
    • 8. August 2016 um 20:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Router
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Seit mehreren Jahren habe ich unter Thunderbird zwei Konten für zwei Adressen. Beim Abrufen der Mail eines der beiden Konten wurde jetzt - obwohl sonst automatisch - das Passwort für Mail-Server abgefragt. Das richtige Passwort (unter Einstellungen - Sicherheit überprüft) wird nicht akzeptiert. Das Problem tritt auch auf, wenn ich über Rechner an anderen Standorten auf das Konto zugreifen will. Die andere Mailadresse funktioniert normal.

    Im Voraus schon mal Danke!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2016 um 21:15
    • #2

    Guten Tag Hanzhanzen, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Diese wichtige Information:

    Zitat von Hanzhanzen

    Das Problem tritt auch auf, wenn ich über Rechner an anderen Standorten auf das Konto zugreifen will.

    deutet sehr darauf hin, dass das kein Problem mit den Einstellungen deines Thunderbird ist, sondern dass irgend etwas mit dem Mailkonto nicht stimmt.
    Es ist zum Beispiel möglich, dass dein Konto von einem Dritten "übernommen" und von ihm mit einem anderen Passwort versehen wurde. Genau das solltest du zu allererst überprüfen und ausschließen oder bestätigen!
    Gehe dazu auf den Webmailclient deines Providers und versuche dich dort mit dem dir bekannten Passwort einzuloggen. Funktioniert das, dann war das nicht der Grund für den Fehler => du solltst aber trotzdem das Passwort wechseln!
    Kommst du aber nicht mehr an das Konto ran, dann wird wohl meine Vermutung zutreffen. Wende dich dann an den Provider und lasse das Passwort zurücksetzen.

    Mach das erst mal, und dann sehen wir weiter.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hanzhanzen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2016
    • 9. August 2016 um 16:50
    • #3

    Hallo Peter (danke für den Hinweis auf die Umgangsformen im Forum ;) ),

    dein Vorschlag hat die Lösung gebracht. Bereits bei der Anmeldung bei GMX mit dem alten Kennwort wurde ich aufgefordert, dies zu ändern. Mit dem neuen konnte ich dann meine Mails auch wieder empfangen.
    Ich hoffe, dass deine Trefferquote bei den Problemen der Anderen ebenfalls so hoch ist.

    Danke und Gruß

    Hanzhanzen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. August 2016 um 17:17
    • #4

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Freut mich, dass ich dir helfe konnte!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™