1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail an mehrere Adressen

  • juergschwarz
  • 8. August 2016 um 20:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • juergschwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Aug. 2016
    • 8. August 2016 um 20:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener Server (Debian)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Amavis

    Hallo zusammen. Mal sehen ob mich einer lesen kann:

    Was ich habe:

    Eine Gruppenliste (Adressen) für einen Verein. Dabei gibt es Leute, die sollten Emails an ihre Private- sowie gleichzeitig an die Geschäftsadresse bekommen.

    Was ich NICHT will:

    Ich will nicht dieselbe Person zweimal erfassen und dann diese separat pflegen müssen.

    Was ich mir wünsche:

    Früher konnte man mehrere Empfänger mit Komma oder Strichpunkt in einer Zeile hinzufügen.

    Was ich probiert habe (ohne Erfolg)

    Im Adressbuch bei der Email Adresse per Komma oder Strichpunkt zwei Adressen eintragen. Das geht nicht.

    Jemand eine Lösung / Vorschlag

    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2016 um 21:49
    • #2

    Hallo juergschwarz, und willkommen im Forum!


    Zitat von juergschwarz

    Früher konnte man mehrere Empfänger mit Komma oder Strichpunkt in einer Zeile hinzufügen.

    Das geht doch auch heute noch! Du kannst in die Adresszeile im Verfassen-Fenster mehrere Adressen hintereinander mit Komma getrennt einsetzen.


    Zitat von juergschwarz

    Im Adressbuch bei der Email Adresse per Komma oder Strichpunkt zwei Adressen eintragen. Das geht nicht.

    Und bei welchem Mailclient hat das jemals funktioniert? Ich wüsste das nicht.


    Zitat von juergschwarz

    Jemand eine Lösung / Vorschlag

    Schau dir mal das neue Adressbuch-Add-on "CardBook" an. Dort kannst du in jedem Kontakt mehrere Mailadressen eintragen. Wenn du keine davon als "Präferenz" markierst, werden beide/alle gleichberechtigt verwendet.
    Jetzt kannst du in einem Adressdatensatz die Kategorie "Verein" anlegen und später alle zugehörigen Datensätze einfach auf diese Kategorie ziehen. Das ist dann so etwas wie eine Verteilerliste beim alten TB-Adressbuch.
    Wenn du jetzt im Verfassen-Fenster an "Verein" adressierst (Rechtsklick auf "Verein" => E-Mail an Kontakte ...), sollten alle Mailadressen eingefügt werden. Und bei denen, wo (bei mehreren) keine als Präferenz markiert sind, eben alle dieser Person.
    Probiers aus.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™