1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte verschieben sich automatisch zwischen Adressbüchern

  • icewarlock
  • 15. August 2016 um 08:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • icewarlock
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Aug. 2016
    • 15. August 2016 um 08:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit einer Weile das Problem, dass sich Kontakte aus dem "Adressbuch" in das "persönliche Adressbuch" oder in "gesammelte Adressen" verschiebt.


    Ich pflege eigentlich immer das normale Adressbuch, daher ist es sehr ärgerlich, dass sich automatisch ab und zu mal Kontakte verschieben? Hat jemand eine Idee, warum das passiert bzw. wie das abzustellen geht?


    Versionshinweise:
    Win 10
    Allgemeine Informationen
    Name Thunderbird
    Version 45.2.0
    User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Thunderbird/45.2.0
    Profilordner
    (Lokaler Datenträger)
    Build-ID der Anwendung 20160630070546
    Aktivierte Plugins about:plugins
    Build-Konfiguration about:buildconfig
    Speicherverwendung about:memory
    Virenschutz: Avira

    Danke im Voraus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2016 um 10:49
    • #2

    Hallo,

    Zitat von icewarlock

    Ich pflege eigentlich immer das normale Adressbuch

    Kannst du genauere Angaben machen zu diesem "Adressbuch" oder "normalen Adressbuch"?
    Handelt es sich um ein von dir innerhalb des Thunderbird-Adressbuchs zusätzlich erstelltes Adressbuch oder ein außerhalb von Thunderbird erstelltes und gepflegtes Adressbuch?

    Bei Standard-Einstellungen fügt Thunderbird Adressen beim Senden automatisch in das Adressbuch "Gesammelte Adressen" hinzu. Dies kann aber deaktiviert werden in Extras > Einstellungen > Verfassen > Adressieren. Ein selbsttätiges "Migrieren" von Adressen aus einem in ein anderes Adressbuch habe ich noch nie beobachtet.
    Gruß

  • icewarlock
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Aug. 2016
    • 15. August 2016 um 11:10
    • #3

    Also unter "alle Adressbücher" existieren bei mir standardmäßig folgende 3 Adressbücher:

    -persönliches Adressbuch
    -Adressbuch
    -gesammelte Adressen

    Die Option mit dem automatischen Ablegen in "Gesammelte Adressen" habe ich mal abgeschaltet. Wäre es vlt. sinnvoll, wenn ich quasi die 2 Ordner "persönliches Adressbuch" und "gesammelte Adressen

    " einfach löschen würde? Dann kann sich ja eigentlich auch nichts mehr verschieben...

    Es ist wirklich kurios, am Anfang habe ich schon an mir selber gezweifelt. Aber es ist mittlerweile schon bestimmt bei 5-10 Kontakten aufgetreten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2016 um 12:36
    • #4
    Zitat von icewarlock

    Also unter "alle Adressbücher" existieren bei mir standardmäßig folgende 3 Adressbücher:

    Thunderbird erstellt standardmäßig nur die beiden Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen".
    Das "Adressbuch" genannte AB wurde also nicht automatisch von TB erstellt, sondern von dir selber.
    Vielleicht handelt es sich um ein vor zehn Jahren von dir importiertes AB. Irgend wann hat man dann vergessen, dass man es erstellt hat, und meint es sei von Anfang an da gewesen ;)

    Zitat von icewarlock

    Wäre es vlt. sinnvoll, wenn ich quasi die 2 Ordner "persönliches Adressbuch" und "gesammelte Adressen" einfach löschen würde?

    Die beiden standardmäßig angelegten AB kann man nicht löschen, allenfalls nicht benutzen.

    Es gibt eine Möglichkeit, wie neue Kontakte in dein "Persönliches Adressbuch" hinzu gefügt wurden, ohne dass es dir bewusst wurde:
    wenn du aus einer erhaltenen Mail eine neue Adresse in dein "Adressbuch" einfügen willst und dafür (oder auch versehentlich) ein Mal auf den kleinen blauen Stern hinter der E-Mail-Adresse im Header klickst, wird dieser Kontakt standardmäßig in das "Persönliche AB" eingefügt.
    Aber das erklärt nicht, wie Kontakte aus deinem "Adressbuch" in eines der beiden anderen AB automatisch verschoben werden könnten.

    Hast du zufällig eine Verteilerliste in deinem "Persönlichen AB" erstellt?
    Benutzt du die Erweiterung "Incoming Addresses Collector"?
    Synchronisierst du Adressbücher mit einem anderen Gerät?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (15. August 2016 um 15:04)

  • icewarlock
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Aug. 2016
    • 16. August 2016 um 09:24
    • #5

    Danke für die Rückmeldung.

    Beim Anlegen neuer Kontakte habe ich das bisher immer auf "Adressbuch" gemacht, nicht auf das "Persönliche"

    Deine letzten fragen kann ich alle verneinen.

    Wäre für mich als Lösung, dass ich quasi alle eingetragenen Kontakte vom "Adressbuch" in das persönliche verschiebe und das "Adressbuch" dann lösche? Dann kann sich ja eigentlich nichts mehr verschieben oder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2016 um 10:42
    • #6

    Natürlich kannst du alle Kontakte aus "Adressbuch" in das "Persönliche AB" verschieben und dann das "Adressbuch" löschen.

    Zitat von icewarlock

    Dann kann sich ja eigentlich nichts mehr verschieben oder?

    Ich bin immer noch überzeugt, dass Thunderbird nichts zwischen Adressbüchern verschiebt ohne die "helfende" Hand des Benutzers ;)
    Du hast dich vielleicht gewundert, warum ich gefragt habe, ob du eine Verteiler-Liste im "Persönlichen AB" erstellt hast.
    Dies wäre der einzige Fall, in dem Kontakte aus deinem "Adressbuch" ins "Persönliche AB" gelangen könnten, aber sie würden dann nicht verschoben, sondern nur kopiert:
    nehmen wir an du erstellst eine Verteiler-Liste im "Persönlichen AB" und ziehst dann mit der Maus bestimmte Kontakte aus "Adressbuch" in die Verteiler-Liste. Bei diesem Vorgang würden die Kontakte gleichzeitig in das "Persönliche AB" kopiert.

    Gruß

  • icewarlock
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Aug. 2016
    • 16. August 2016 um 12:08
    • #7

    Habe jetzt mal das "Adressbuch" gelöscht und vorher alles ins Persönliche kopiert und gleich ausgemistet.

    Danke auf jeden Fall für die Antworten, Thema kann geschlossen werden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™