1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Beim Senden: Es steht zu wenig Speicherplatz zur Verfügung. Komprimieren sie Ordner, löschen sie alte Mails und versuchen sie es erneut

  • dinner4one
  • 16. August 2016 um 14:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dinner4one
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2016
    • 16. August 2016 um 14:26
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Problem auf dem Rechner meiner Eltern. Der Rechner ist neu gekauft worden und ich habe Mit Mozbackup eine Sicherung des gesamten Thunderbirds auf dem alten Rechner durchgeführt und auf dem neuen Rechner importiert.
    Da meine Eltern (Achtung festhalten) über 10.000 Mails in diversen Unterordnern abgelegt hatten, hat MozBackup nicht alle Mails mitgenommen. Ich habe dann mit dem "Import Export Tool" diese Archivordner extra mitgenommen.
    Soweit so gut. Es entstand ein großes Chaos, da die Ordnerherachie nicht 1 zu 1 übernommen wurde. Die Mails sollten aber auf jeden Fall mit. Auf dem alten System hatte ja trotz der Flut an Mails auch noch alles ohne Probleme funktioniert.

    Das Abrufen der Mails von 2 verschiedenen Adressen bei GMX funktioniert tadellos. Beim Senden jedoch bringt Thunderbird den Fehler:

    "Es steht zu wenig Speicherplatz zur Verfügung. Komprimieren sie Ordner, löschen sie alte Mails und versuchen sie es erneut"
    Dann dauert es relativ lange und es heißt "Wird in Ordner gesendet kopiert"

    Dies verläuft dann irgendwann im Sande und im Ordner Gesendet werden keine Mails gespeichert. Die Email an sich wird aber in den meisten Fällen versendet.
    An der Festplatte kann es nicht liegen, da dort noch über 60 GB frei sind.

    Folgendes haben wir versucht:

    Alle Mails auf dem GMX Server gelöscht.
    Tausende Mails aus den diversen Unterordnern (Archivordnern) gelöscht und extern gespeichert.
    Posteingang sowie Gesendet sind jetzt beide auch in Thunderbird leer.
    Es wurde geprüft, ob der lokale Ordner auf der Festplatte vorhanden ist. (Dabei habe ich gesehen, dass dort 2 Profilordner vorhanden sind. Einer mit 1,6 GB Größe, welcher aber scheinbar nicht verwendet wird und ein zweiter mit ca 400 MB, der bei beiden Adressen als lokaler Ordner angegeben ist. )
    "Alle Ordner Komprimieren" wurde angewendet
    Cache wurde geleert
    Mail Schutz im Virenscanner deaktiviert.

    Alles ohne Erfolg. Der Fehler besteht weiterhin.
    Mein Vater will jetzt versuchen alle Archivordner zu leeren und die Mails extern bei den Dokumenten zu speichern, jedoch glaube ich, dass es an einer anderen Stelle hängt.

    Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende, vor allem, da auf dem alten Rechner alles funktioniert.
    Hier die Systemdaten als Übersicht.

    Vielen Dank schonmal im voraus für jegliche Tipps und Ratschläge. Bislang konnte ich immer alle Probleme selbst aus der Welt schaffen, aber dazu habe ich im Netz nichts gefunden, was mir weiterhelfen konnte.

    * Programm + Version: Thunderbird 45.2.0.
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Home (64Bit) - Winversion 1607
    * Kontenart: POP 3
    * Postfachanbieter: GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Anti Virus (getestet mit Mail Schutz aktiv und inaktiv zZt werden nur eingehende Mails durch Avast geprüft)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2016 um 16:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von dinner4one

    Da meine Eltern (Achtung festhalten) über 10.000 Mails in diversen Unterordnern abgelegt hatten, hat MozBackup nicht alle Mails mitgenommen.

    Wenn das stimmt würde ich MozBackUp nie mehr einsetzen. Eine sicherere Methode ist, das Thunderbird-Profil oder den kompletten Thunderbird-Profilordner zu sichern und entsprechend zu migrieren. Dazu muss man sich aber erst schlau machen. Dafür haben wir aber Forum-eigene Dokumentationen und FAQs.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/


    Zitat von dinner4one

    Es entstand ein großes Chaos, da die Ordnerherachie nicht 1 zu 1 übernommen wurde.

    Siehe oben.

    Zitat von dinner4one

    Es steht zu wenig Speicherplatz zur Verfügung. Komprimieren sie Ordner, löschen sie alte Mails und versuchen sie es erneut"

    Typische Meldung für fehlende Wartung der Ordner. Die sind zu groß geworden und im schlimmsten Fall defekt. U.U. ist mit Mailverlust zu rechnen.

    Zitat von dinner4one

    An der Festplatte kann es nicht liegen, da dort noch über 60 GB frei sind.

    Nein, es liegt allein an den jeweiligen Ordnergrößen.

    Zitat von dinner4one

    Alle Mails auf dem GMX Server gelöscht.

    Warum? Was haben die Mails auf dem Server mit denen in Thunderbird zu tun?

    Zitat von dinner4one

    Posteingang sowie Gesendet sind jetzt beide auch in Thunderbird leer.

    Unmöglich bei POP Konten. Dann musst du IMAP haben.

    Zitat von dinner4one

    Es wurde geprüft, ob der lokale Ordner auf der Festplatte vorhanden ist. (Dabei habe ich gesehen, dass dort 2 Profilordner vorhanden sind. Einer mit 1,6 GB Größe, welcher aber scheinbar nicht verwendet wird und ein zweiter mit ca 400 MB, der bei beiden Adressen als lokaler Ordner angegeben ist. )
    "Alle Ordner Komprimieren" wurde angewendet

    Ein Profil mit einer Größe von 1,6 GB war längere Zeit in Verwendung.
    Wie heißen die beiden Profile? Poste den Inhalt der Datei profiles.ini. Diese gibt es nur bei Firefox und Thunderbird. Also maximal zweimal auf deinem Computer.

    Zitat von dinner4one

    "Alle Ordner Komprimieren" wurde angewendet

    Komprimieren ist vollkommen nutzlos, wenn nicht auch gelöscht wurde. Poste die Größe der größten Ordner.
    Unsere Empfehlungen: Posteingänge leer(!) und komprimiert halten und andere Ordnder nicht größer als 800 MB wachsen lassen.

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).


    Zitat von dinner4one

    Mail Schutz im Virenscanner deaktiviert.

    Deaktivieren hilft hier nicht. Entweder muss der komplette Mailschutz samt SSL-Überwachung (also die der verschlüsselten Mails) ausgeschaltet werden oder testweise der Virenscanner komplett deinstalliert werden.

    Tipps für die Wartung von Thunderbird:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Gruß

  • dinner4one
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2016
    • 16. August 2016 um 17:25
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.
    Was ich alles aufgezählt habe, sind Tipps, welche ich zu dem Thema gefunden habe, auch für mich hat es keinen Sinn gemacht, die Mails in der Webanwendung von GMX zu löschen, dies wurde aber anderen Nutzern mit der gleichen Fehlermeldung geraten, ebenso, wie alle anderen Schritte, welche ich durchgeführt habe.

    Mit Mailschutz im Virenscanner deaktiviert, war natürlich die SSL-Überwachung gemeint.

    Der Posteingang wurde manuell in Thunderbird geleert,durch löschen bzw exportieren der Mails,kein IMAP nötig. Größe des Posteingangs auf dem Datenträger also zZt 0 MB (habe ich heute Mittag telefonisch erfragt).

    Der größte Ordner ist ein Archivordner mit dem Namen Papierkorb, welcher allerdings auch Mails aus anderen Archivordnern enthält. Die genaue Größe kann ich zur Zeit nicht herausfinden, da ich nicht im gleichen Haushalt wohne. Könnte es daran liegen, dass dieser eine Ordner jetzt durch das Schlucken anderer Ordner zu groß geworden istr?

    Die profiles.ini muss ich nachreichen, da sie mir jetzt nicht vorliegt.


    Würde es denn evntl etwas bringen Alle Archivordner aus dem neu installierten Thunderbird zu löschen? Auf dem alten PC sind sie ja noch vorhanden und können von dort aus exportiert und als .eml oder .pdf auf den neuen Rechner mitgenommen werden, so dass sie sich nicht mehr in Thunderbird befinden.
    Das ist jedenfalls dass, was ich meinem Vater jetzt erstmal aufgetragen habe.

    Ansonsten würde ich Thunderbird einfach nochmal ganz neu installieren, nichts importieren, ausser das Adressbuch und dann müssen alle Mails aus den Archivordnern des alten Rechners ausserhalb von Thunderbird auf den neuen Rechner geholt werden und am besten auch auf dem neuen Rechner einfach regelmäßig exportiert werden, so dass garnicht erst wieder Thunderbird als riesiges Archiv und Datenbank für Mails genutzt wird, die man vermutlich eh nie wieder öffnet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2016 um 18:50
    • #4
    Zitat von dinner4one

    Könnte es daran liegen, dass dieser eine Ordner jetzt durch das Schlucken anderer Ordner zu groß geworden istr?

    Ja.

    Zitat von dinner4one

    Ansonsten würde ich Thunderbird einfach nochmal ganz neu installieren,

    Warum? Programm und Daten (=Profil) sind bei Thunderbird strikt getrennt. Bringt fast nie etwas.
    Das Löschen eines Profils ist aber oft empfehlenswert. Hierbei müssen natürlich die entsp. Sicherungen gemacht worden sein.
    Beim Import ist das Add-on ImportExportTools
    der beste Tipp, damit kannst du alle Datenbanken (die ohne Dateiendung wie inbox, sent, trash usw.) in Thunderbird importieren.


    Zitat von dinner4one

    auch für mich hat es keinen Sinn gemacht, die Mails in der Webanwendung von GMX zu löschen,

    Die einzige Situation, in der so etwas Sinn macht, ist, wenn eine Mail beim Abrufen "steckenbleibt" und keine Mails mehr abgerufen werden können. Das geschieht aber höchst selten. Ansonsten kenne ich keine weiteren Gründe, denn die Mails sind auf dem Server besser aufgehoben und gesichert, als du es je auf deinem Computer machen kannst. Die richtigen Einstellungen auf dem Server vorausgesetzt. Z.B. löscht T-online die Mails im Posteingang nach 90 Tagen, wenn man das in den Einstellungen nicht verhindert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. August 2016 um 19:00)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern