1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird entscheidet welche EMails geladen werden

  • Shanghaier
  • 23. August 2016 um 08:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Shanghaier
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 23. August 2016 um 08:54
    • #1

    Ich hatte in den letzten Wochen immer wieder das seltsame Gefühl : da war doch eine Email, wo
    ist die denn geblieben. Es waren immer Einzelfälle. Tage später kam die Mahnung vom Kunden/
    Lieferanten wieso ich nicht antworte. Tatsächlich, da fehlte was.
    Ich dachte mir, da habe ich vvl. zu schnell ge-klickt und was gelöscht.

    Heute dann wieder. Ein Kollege wartet auf eine Antwort und fragt dringend per Telefon nach.
    Ich weiß von nichts. Gehe auf Webmail und da sind 30 Emails, die alle nicht geladen wurde.

    Ich schicke mir selbst eine Mail udn die kommt an ...?
    Ich leite mir die eigenen Mails von Webmail weiter und die kommen in TB an.

    TB unterschlägt einfach -mir nichts, Dir nichts - vereinzelnte Emails.

    Es ist KEIN Stau der von einer Mail verursacht wurde (das hatte ich vor Jahren mal),
    es sind keine Mails im Spam oder Mail Ordner gelandet.
    TB wurde mehrfach geöffnet und geschlossen und er connected sauber und schreibt eindeutig
    in der unteren Zeile: NO MESSAGE TO DOWNLOAD - und im Webmail sind sie trotzdem.
    Habe auch ohne AddOns im Safe Modus probiert, es bleibt dabei, es gibt lt TB keien Mails.
    (es wurde auch in letzter Zeit nicht ge-updated oder irgendwelche Add Ons installiert)

    Das ist verheerend ... und bedeutet ich muss künftig erstmal alle Ordner mit dem
    Handy oder WebMail prüfen bevor ich TB verwenden kann .... da fällt mir nichts zu ein.

    Bin für jedem Tip dankbar aber das Vertrauen in TB ist trotz der knapp 9 Jahre eindeutig
    erschüttert ... wenn es wenigsten eine Fehlermeldung gäbe, aber einzelne Emails einfach
    unterdrücken ???

    Danke

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domains, mehrere
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST, Super Anti Spyware
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nix
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. August 2016 um 09:22
    • #2

    Hallo Shanghaier,

    Zitat von Shanghaier

    aber das Vertrauen in TB ist trotz der knapp 9 Jahre eindeutig
    erschüttert ...


    in neun von zehn Fällen der Art, wie Du sie schilderst, trägt der Donnervogel keine Schuld.

    Prüfe mal, ob AVAST und Deine "Super Anti Spyware" das Thunderbird-Profil überwachen dürfen bzw. darüber hinaus ein- und ausgehende E-Mails in Echtzeit scannen. Wenn ja, dann schalte beides in den Einstellungen dieser beiden Programme aus.
    Im übrigen kann es auch kontraproduktiv sein, wenn mehrere (meist konkurrierende) Antivirensoftware gleichzeitig auf einem Rechner werkelt.

    Zur Lektüre: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Shanghaier
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 23. August 2016 um 09:37
    • #3

    @Feuerdrache : Danke. Avast und der AdCookie Killer laufen komplementär seit Jahren mit FF und TB, auf mittlerweile 4 Notebooks ...das wäre schon seltsam, wenn jetzt pötzlich nicht mehr. Ich vergaß: ich arbeite zeitweise mit und ohne VPN eingeschaltet, funktioniert in beiden Situationen NICHT.

    Und letztens: Habe 6 Konten in TB : nur eines davon ist betroffen (soweit ich es bisher überblicke).

    Bzgl. senden: Ich versende jetzt sicherheitshalber alle EMails BCC an eine anderes Konto zur Sicherheit,,,,

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. August 2016 um 13:46
    • #4

    Hallo,

    das betroffene Postfach wird also per POP abgerufen und die vermissten Mails befinden sich tatsächlich im Posteingang, wenn man per Webmail auf dem Server nachschaut. Außerdem kommen teilweise Mails quasi an den nicht "gesehenen" vorbei in Thunderbird an. Klingt alles komisch. Du hast in allen Clients, die POP verwenden, eingestellt, dass die Mails auf dem Server verbleiben sollen? Wie viele Mails bleiben denn auf Dauer so ungefähr im Posteingang?

    Ich würde vermutlich in dem betroffenen Thunderbird(-Konto) die Datei popstate.dat mal löschen. Danach werden (theoretisch) sämtliche E-Mails aus dem Posteingang erneut heruntergeladen. Vielleicht hat die Datei eine Macke. Ist aber nur eine Idee und kein sicherer Lösungsweg.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Shanghaier
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 24. August 2016 um 04:28
    • #5

    Also, es ist tatsächlich so, dass einzelne Mails den Vorgang des Herunterladens immer gestoppt haben.
    Es sind 2 vom 6 Konten betroffen, beide sind die Kontaktkonten von Twitter-Accounts. Die meisten Twitter Benachrichtigungen kommen durch, d.h. jene mit "sie wurden geliked" oder "Sie wurden re-tweetet", aber jene EMails mit Inhalt "Vielleicht möchten Sie auch diesen Konten folgen" und "Werben Sie auf Twitter" stoppen in zwei verschiedenen Email Postfächern das weitere herunterladen. BIS zu dieser Nachricht wird geladen, dann heisst es "fertig". Er löscht die bereits geladenen auch nicht so wie er soll. Wenn man erneut laden will heisst es "no messages". Ich gehe dann jetzt halt jeden Tag einfach auf Webmail und gleiche die 2 Postfächer mit TB ab. Ist halt alles etwas doppelt, aber nützt ja scheinbar nichts ... hoffentlich bleibts bei den Twitter Mails...hat jetzt alles 2-3 Std Arbeitszeit gekostet, die keiner bezahlt, der Work-Around wird das sinnvollste sein. Wenn ich jetztalles de-installiere TB, FF, Office, Windows blabla kostet mich das einen ganzen Tag ...

    Also: gelöst mit Workaround: Immer Webmail prüfen

    (Einstellungen: POP, Nachrichten nach dem laden Nachrichten löschen)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™