1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfiguration der Autoconfig

  • melly_
  • 26. August 2016 um 10:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • melly_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Aug. 2016
    • 26. August 2016 um 10:36
    • #1

    Guten,
    ich sitze jetzt schon einige Tage an dem Autoconfig-Problem und komm nicht mehr weiter.
    Wir haben hier einen eigenen Mail-Server und wollen Autoconfig endlich verfügbar machen. Ich hatte mich auch schon etwas schlau gemacht und dann angefangen die Config-Datei zu schreiben.

    Die geschriebene Autoconfig sieht so aus:

    XML: config-v1.1.xml
    <?xml version="1.0"?>
    <clientConfig version="1.1">
      <emailProvider id="meine-domain.de">  
        <domain>meine-domain.de</domain>
          <domain>subdomain.meine-domain.de</domain>
        <displayName>Mail</displayName>
        <displayShortName>Mail</displayShortName>
    
    
    
    
        <incomingServer type="imap">
          <hostname>server.meine-domain.de</hostname>
          <port>***</port>
          <socketType>SSL</socketType>
          <authentication>password-encrypted</authentication>
          <username>*****</username>
        </incomingServer>
    
    
    
    
        <incomingServer type="pop3">
          <hostname>server.meine-domain.de</hostname>
          <port>***</port>
          <socketType>SSL</socketType>
          <authentication>password-encrypted</authentication>
          <username>*****</username>
        </incomingServer>
    
    
    
    
        <outgoingServer type="smtp">
          <hostname>server.meine-domain.de</hostname>
          <port>**</port>
          <socketType>SSL</socketType>
          <authentication>password-encrypted</authentication>
          <username>*****</username>
        </outgoingServer>
      </emailProvider>
    </clientConfig>
    Alles anzeigen


    Die Datei liegt in http://autoconfig.meine-domain.de/mail
    Wenn ich nun versuche, in Thunderbird, die Mail-Adresse einzurichten, konnte Thunderbird trotzdem nichts finden.
    Jemand hier, der 'ne Idee hat warum?

    Grüße Melly

    P.S.: Lyncht mich bitte nicht! Ich mach erst seit 1.8.2016 meine Ausbildung zur Fachinformatikerin :love: .

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2016 um 10:44
    • #2

    Hallo melly_,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Spontan fällt mir auf, dass der Port bei smtp ...

    Zitat von melly_

    <port>**</port>

    ... zweistellig ausgelegt ist. Also wohl Port 25, der meines Erachtens immer seltener genutzt wird.

    Im allgemeinen sind es doch heute die Ports 465 (SSL/TLS) bzw. 587 (StartTLS). Ansonsten kann ich zu Deiner Frage nichts weiter beitragen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 26. August 2016 um 11:50
    • #3

    Hallo Melly,


    Zitat von melly_

    Lyncht mich bitte nicht! Ich mach erst seit 1.8.2016 meine Ausbildung zur Fachinformatikerin .

    Da hast Du aber Glück! Gelyncht wird hier erst ab zwei Monaten Ausbildungszeit. ;-)

    Ich nehme an, Du hast das Config gemäß dieser Anleitungen erstellt:

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Mozill…tokonfiguration
    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…ileFormat/HowTo

    Ich kann aus dem Stand nicht beurteilen, ob das Config-File korrekt ist. Das ist aufgrund der Anonymisierung auch schwierig. Oftmals liegen syntaktische Fehler ja z.B. in einem vergessenen Ausrufungszeichen etc. . Falls die Sternchen hier nicht der Anonymisierung für das Forum dienen, sondern so im File stehen, dann ersetze sie mal durch die entsprechenden Variablen, wie %EMAILADDRESS%, %EMAILLOCALPART% usw. .

    Das ist aber vielleicht auch gar nicht das Problem. Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe:

    Zitat von melly_

    Wenn ich nun versuche, in Thunderbird, die Mail-Adresse einzurichten, konnte Thunderbird trotzdem nichts finden.

    dann scheint mir das Problem darin zu bestehen, dass der TB dieses File gar nicht findet. Ich habe mir das jetzt nicht im Detail angeschaut, aber mir scheint, dass Dein Pfad nicht stimmt.


    Zitat von melly_

    Die Datei liegt in autoconfig.meine-domain.de/mail

    Dies scheint mir die URL zu sein, unter der der TB das File suchen würde, wenn es auf einem Webserver liegen würde. Dann muss aber ein http:// vorweg.
    Ich habe Dich aber so verstanden, dass die Datei auf der jeweilgen Platte liegt. Das geht auch, aber dann stimmt das Verzeichnis sicher nicht. In diesem Fall solltest Du einmal danach suchen, wie der korrekte Pfad lauten muss.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™