1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Bildern in HTML Email Signaturen

  • bora
  • 29. August 2016 um 10:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bora
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Sep. 2005
    • 29. August 2016 um 10:41
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Server
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 3370

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit nutzen wir in unseren Emails eine Signatur mit kleinen Social Media Grafiken, deren src auf unsere Webseite verweist.

    Manchmal, aber besonders beim Weiterleiten von Emails, kommt es hierbei zu langen Wartezeiten beim Versand - er rödelt da ewig um die winzigen Bildchen vom Server zu ziehen.

    Es liegt nicht an der Internetleitung und auch nicht am Webserver, beides wurde ausgiebig getestet - es ist eindeutig auf die Funktion im Thunderbird einzugrenzen!

    Manchmal scheint Thunderbird die grafiken auch gar nicht einzubinden...

    Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

    Danke,
    bora

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2016 um 11:17
    • #2

    Hallo Bora,

    wo genau tritt dieses Problem auf?

    • Beim Versenden einer Mail von euch aus?
    • Beim Weiterleiten von einer Person, die eine entsprechende Mail von euch erhalten hat?
    • Oder bei einem Adressaten (außerhalb des "eigenen Netzes"), der von euch eine entsprechende Mail erhalten hat? Und ...
    • tritt das bei allen Empfängern auf, oder nur bei bestimmten?

    Weshalb frage ich das?
    Das Einbinden eines Bestandteiles in eine (Klickibunti-)Mail, welches auf einen Server verweist und von dort nachgeladen werden muss, ist eine sehr bedenkliche Angelegenheit.
    Durch die "beliebten" Werbetreibenden wird dieser Mechanismus zum Bsp. benutzt (du kannst auch "missbraucht" sagen!), um nachzuweisen ob und wann ein bestimmter Adressat ihren Werbemüll erhalten haben. Und aus genau diesem Grund achten sicherheitsbewusste User (wenn sie denn unbedingt ihre Mails im Klickibunti-Format anzeigen lassen "müssen"), dass keine externen Bestandteile nachgeladen werden können. Oder anders gesagt, sie sorgen dafür, dass sie als Empfänger der Nachrichten nicht getrackt werden können. Zumindest nicht mit dieser üblen Methode.

    Deshalb meine Verbutung, dass dieses von euch ungewollte Verhalten aus der entsprechenden Reaktion sicherheitsbewusster User resultiert. In diesem Fall gibt es keine Lösung - zum Glück!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bora
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Sep. 2005
    • 29. August 2016 um 11:40
    • #3

    Ja das Verhalten passiert beim Versand einer Mail von uns aus.

    An den URLs der Bidler sind keine Parameter dran oder irgendwas, das zum tracken geeignet ist - denke aber auch nicht, daß mein Problem daher rührt.

    Mir ist es lieber, daß Bilder aus dem Web nachgeladen werden, anstatt als unnötige Anhänge rumgesendet zu werden.
    Ob der Empfänger uns auf seine Whitelist setzt um die Bilder in unseren Emails zu sehen, bzw. wie das sein Email-Client handhabt kann ich ja beim besten Willen nicht wissen.

    Aber es geht hierbei ja ausschließlich um ein Problem das uns selber passiert, nämlich um lange Wartezeiten bis die Email verschickt wird..

    D.h.:

    * ich schreibe eine Email, versende: geht fix (fast immer)
    * ich leite die eben geschriebene Email weiter: dauert manchmal sehr lange, danach fehlen auch die Bilder (wohl timeouts)

    Des weiteren sieht man beim weiterleiten die Bilder nicht mehr aus der vorangegangenen Signatur - ist das evtl. nur eine Einstellung?

    ich hab den Eindruck, daß beim Weiterleiten irgendwas mit den URLs verwurstelt wird...

    Edit: mir ist grad aufgefallen, daß der Fehler immer beim ersten klicken von Weiterleiten passiert, wenn man dann schließt und nochmal weiterleiten klickt, läd er die vorangegangenen Signaturen korrekt...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern