1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning-Web.de: Synchronisationskonflikte

  • Puck78
  • 6. September 2016 um 14:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 6. September 2016 um 14:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7.2
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 10 Home
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows / McAfee

    Guten Tag zusammen

    Leider habe ich mit Schlagwortsuche kein passendes bestehendes Thema gefunden und wende mich daher mit folgender Frage an das Forum:

    Ich nutze Adressbuch, Postfach und Kalender meines Providers Web.de auf meinem Laptop, Online und auf meinem Smartphone. Für die Synchronisation des Kalenders verwende ich Lightning. Hierbei erhalte ich jedoch regelmäßig folgende Fehlermeldungen:

    - Erfasse ich einen Termin auf meinem Smartphone, wird er auf den Web.de-Server übertragen, aber nicht in Lightning angezeigt
    - Wechselt ein Termin in den Status "Fällig" erhalte ich bei Synchronsation in Lightning die Mitteilung, das der Eintrag auf dem (Web.de-)Server geändert worden sei. Ein Überschreiben der Server-Daten ist nicht möglich
    - Der gleiche Fehler tritt bei Aufgaben auf, die noch nicht fällig sind, aber in Lightning als abgeschlossen markiert werden sollen
    - In Lightning gelöschte Termine verschwinden auf Server und Smartphone, aber nicht umgekehrt

    Mit anderen Worten: Vom Laptop und vom Smartphone aus erreichen Änderungen zwar den Web.de-Server (dort sind alle Informationen up to date), VON dort ist aber keine Synchronisation mit Lightning möglich, bzw. es entstehen die oben beschriebenen Konflikte.

    Ich habe in den Einstellungen leider keinen Ort gefunden, an dem ich regeln kann, dass Lightning Änderungen an Datensätzen, welche vom Server übermittelt werden, übernimmt, zumal ja auch der umgekehrte Weg offen bleiben soll. Daher wäre ich hier für eine kurze Hilfestellung dankbar.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    Paul

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. September 2016 um 14:32
    • #2

    Hallo Puck78 und willkommen im Forum.
    Wie lautet der Link mit dem Du Dich bei WEB.de angemeldet hast?
    Bitte aber Deine E-Mail Adresse unkenntlich machen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 7. September 2016 um 09:10
    • #3

    Hallo EDV-Oldi

    herzlichen Dank für die rasche Hilfe. Der Link, den der Kalender verwendet, lautet:

    https://kalender.web.de/begenda/dav/Max.Mustermann@domain.de/calendar

    Erstaunlich ist, dass das Zurückschreiben der Informationen offenbar bruchstückhaft funktioniert, d.h. ab und zu, aber immer mit erheblicher Verzögerung, übernimmt Lightning Daten vom Server, wenn diese dort geändert wurden (heute Morgen getestet). Ich würde daher vermuten, dass irgendetwas in den Einstellungen geändert werden muss, habe aber leider keinen Ansatzpunkt, wo ich mit der Suche beginnen könnte.

    Vielen Dank schon einmal und einen erfolgreichen Tag


    Puck78

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2016 um 15:31
    • #4
    Zitat von Puck78

    http://kalender.web.de/begenda/dav/Max.Mustermann@domain.de/calendar


    Hallo Puck78,
    wenn "domain" für WEB steht, sollte es richtig sein.
    Das ist meine Einstellung und die funktioniere bei mir ohne Probleme.
    https://kalender.web.de/begenda/dav/XX…web.de/calendar

    Von Deinem Problem sind so 3 - 4 User betroffen, leider habe wir noch keinen schuldigen ausgemacht der das Problem, verursacht.
    Ich weiß nur das WEB.de vor einiger Zeit wohl die Server umgestellt hat und auch bei CarDAV gibt es kleine Probleme
    Ich habe auch festgestellt das die Server von WEB.de nicht die schnellsten sind und es manchmal dauert bis die Änderungen gespeichert werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 7. September 2016 um 20:33
    • #5

    Falls das Problem weiterhin besteht, ein Schuss ins Blaue: Versuche es mal ohne die Offline-Unterstützung in Lightning. Das hat keinen konkreten Hintergrund, jedoch hat diese Funktion in der Vergangenheit hier und dort schon einmal geklemmt.

  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 8. September 2016 um 15:32
    • #6

    Hallo zusammen,

    erst einmal ganz herzlichen Dank die rasche Hilfe.

    Der Schuss ins Blaue war ein Volltreffer: Offline-Unterstützung deaktiviert, Problem weg.

    Vielen Dank und beste Grüße


    Puck78

  • SusiTux
    Gast
    • 8. September 2016 um 15:39
    • #7

    Hallo Puck,

    Zitat von Puck78

    Der Schuss ins Blaue war ein Volltreffer:

    Rate mal, von wem ich diesen Hinweis vor einiger Zeit zum ersten Mal gelesen habe? Genau, vom edvoldi. :-)

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™