1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails in lokaler Ordnerhierarchie exportieren und wieder importieren

  • herb_suedwest
  • 1. Oktober 2016 um 17:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • herb_suedwest
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2016
    • 1. Oktober 2016 um 17:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX und t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern und Norton
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490
    Hallo,
    Ich bin von Windows Life Mail auf Thunderbird umgestiegen. Meine bestehenden Emails waren in lokalen Ordnern abgelegt und wurden von Win Life Mail exportiert. In Thunderbird konnte ich den Export mit Import/export Tools leicht importieren, sodass ich jetzt wieder die gleiche Ordnerstruktur habe. Nun möchte ich jedoch den aktuellen Stand der lokalen Ordner exportieren. Ich kann jedoch keinen Export erzeugen, den ich auch wieder importieren kann. Ich habe mit "Ordner mit Unterordnern (mit Hierarchie)" exportiert. Dann lege ich einen neuen lokalen Ordner an und importiere in diesen mit "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses/mit Unterverzeichnissen". Es wird jedoch nichts importiert. Ich bekomme die Emails nicht mehr zu sehen.
    Was mache ich falsch?

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Oktober 2016 um 22:05
    • #2

    Hallo,

    vielleicht erläuterst Du zunächst einmal, was Du erreichen möchtest. Möchtest Du ein Backup anlegen? Dann nimm einfach den Profilordner in Deine (hoffentlich) vorhanden Datensicherung auf. Das ist m.E. der beste und vernünftigste Weg.
    Oder ist der Export Dein Backup und Du möchtest nun das Restoren testen? Oder möchtest Du zu einem anderen Mailclient wechseln und exportierst deshalb?

    Gruß

    Susanne

  • herb_suedwest
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2016
    • 3. Oktober 2016 um 11:46
    • #3

    Hallo,
    Tut mir leid, dass meine Angaben nicht ausreichend waren. Ja, was Emails betrifft verwende ich den Export als Sicherung. Ich habe einen hierarchischen Baum von lokelen Ordnern, die thematisch sortiert sind. Ich rufe mit POP meine Emails vom Server in meinen lokalen Posteingang ab. In regelmäßigen Abständen verschiebe ich dann die Emails, die ich behalten möchte, aus dem Posteingang in die lokalen Ordner. Die anderen Emails werden gelöscht. Auf dem Server werden die verarbeiteten Emails natürlich auch gelöscht. Nun exportiere ich noch meinen lokalen Ordnerbaum und sichere den Export auf mehreren Externplatten. Das habe ich seit Jahren mit Windows Life Mail so gemacht.
    Vor Kurzem bin ich nun von Windows Life Mail auf Thunderbird umgestiegen. Meine Emails habe ich mittels Export auf Thunderbird migriert (problemlos). Die Sicherung der Emails wollte ich in Thunderbird natürlich wie bisher weiterführen und habe daher die wichtigen Emails wiederum exportiert. Nun wollte ich prüfen, ob ich die Emails auch wieder herstellen kann. Das gelang mir nicht. Inzwischen glaube ich aber, es lag daran, dass ich zum Import nicht die Funktion "Mbox-Dateien importieren" verwendet habe. Damit konnte ich inzwischen Emails importieren. Ein komplexen Ordnerbaum habe ich allerdings noch nicht versucht. Mache ich noch.
    Deine dritte Frage trifft auch zu. Ich möchte natürlich im Moment bei Thunderbird bleiben, möchte aber dennoch wissen, wie ich auf einen anderen Mail-Client wechseln könnte. Mit dem Mbox-basierten Export geht das wahrscheinlich nicht so einfach.

    Gruß Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™