1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

CardBook - Timeout

  • Puck78
  • 4. Oktober 2016 um 13:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 13:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7.2
    * CardBook-Version: 13.1
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 10 Home
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows / McAfee

    Add-ons:
    * CardBook
    * ImportExportTools

    Guten Tag zusammen

    ich benötige Eure Hilfe bei einer etwas vertrackten Fehlfunktion: In meiner aktuellen CardBook-Version, aber auch schon bei deren Vorgängern, tritt bei mir in regelmäßigen Abständen folgendes Problem auf: Das Script cardbookSynchronization.js stoppt wegen Timeout bei Zeile 347 und ist durch nichts (z.B. durch Einstellung von Timeout nach 50'000 Sekunden) dazu zu bewegen, noch einmal von vorn zu beginnen. Der Screenshot zeigt den Ausschnitt aus der Fehlerkonsole.
    Im Ergebnis bleibt, wie im Beitrag CardBook nicht zu bearbeiten beschrieben, die CardBook-Menüleiste inaktiv und der Synchronisationsprozess fragmentarisch - CardBook ist also nicht oder nur eingeschränkt zu verwenden.
    Das Problem bleibt nach Neustart von Thunderbird und auch nach Neuinstallation von CardBook bestehen. Immer mal wieder bekommt man den Setup zwar ans Laufen, welche Schritte hierfür notwendig sind, habe ich aber nicht herausfinden können. Meine Vermutung wäre nun, dass das Script zurückgesetzt und noch einmal gestartet werden muss und das irgendein Handgriff (Rechnerneustart, Programmneustart, Neuinstallation oder alles zusammen) dies bewerkstelligt. Ich würde aber stark vermuten, dass dies auch aus dem Programm heraus möglich ist, habe aber keine Ahnung, wo ich suchen muss; daher wäre ich für Rat sehr dankbar.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    Puck

    Dateien

    Screenshot Script.pdf 42,94 kB – 559 Downloads
  • SusiTux
    Gast
    • 4. Oktober 2016 um 17:15
    • #2

    Hallo Puck,

    am besten wendest Du Dich direkt an Philippe, den Entwickler von Cardbook. Auf der Seite des AddOns findest Du die E-Mailadresse. Sollte das ein Bug in Cardbook sein, wird Philippe den vermutlich wie gewohnt seht schnell fixen.
    Es kann aber auch sein, dass das gar nicht innerhalb von Cardbook möglich ist.

    Hier im Forum bist Du der erste, der von einem solchen Problem berichtet. Ich rate deshalb zunächst noch zu einem Test mit einem neuen, sauberen Profil, in das Du nur Cardbook und ggf. Lightning installierst.


    Gruß

    Susanne

    P.S.: Du hast leider nicht angegeben, ob es sich in Deinem Fall um ein lokales Adressbuch handelt oder um eines, das per CardDav angebunden ist. Aus dem Dateinamen der *.js würde ich auf ein CardDav-Konto schließen. Falls das so ist, könnte Deine AV-Software für den Timeout verantwortlich sein.

  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2016 um 19:15
    • #3

    Guten Abend Susanne

    vielen Dank für die rasche Antwort.

    Du hast Recht, grundsätzlich bricht die Synchronisation bei Verbindung mit einem CardDAV-Konto ab (Web.de). Nach meinem letzten Post habe ich noch einmal eine Aktualisierung von CardBook durchgeführt und Windows 10 aktualisiert, ohne aber am Profil oder sonst wo in TB etwas zu verändern. Seither ist der Fehler nicht mehr reproduzierbar (Vorführeffekt).
    Ich denke, dass Beste ist daher, wir legen die Diskussion auf Eis und ich sammle noch weiter Indizien; das Problem kann ja, wie ich Deinem Post entnehme, an diversesten Stellen liegen, da würde ich zum jetzigen Zeitpunkt ungern fremde Kapazitäten mit binden. An Philippe würde ich mich wenden, wenn klar ist, dass das Problem sicher bei CardBook liegt (schreibe ich ihm dann am Besten auf Französisch, Englisch oder Deutsch?).

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps und einen schönen Abend


    Puck78

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2016 um 19:38
    • #4

    Hallo Puck,


    Zitat von Puck78

    Ich denke, dass Beste ist daher, wir legen die Diskussion auf Eis und ich sammle noch weiter Indizien; das Problem kann ja, wie ich Deinem Post entnehme, an diversesten Stellen liegen, da würde ich zum jetzigen Zeitpunkt ungern fremde Kapazitäten mit binden.

    Ja, das ist im Moment sicher die richtige Entscheidung.


    Zitat von Puck78

    schreibe ich ihm dann am Besten auf Französisch, Englisch oder Deutsch?

    Du kannst wählen: Französisch oder Englisch.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™