1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Möglich HTML Editor Default Format auf "Normaler Text" umzustellen?

  • gutberle
  • 19. Oktober 2016 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gutberle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 13:50
    • #1

    Ich bin Thunderbird Nutzer der "ersten Stunde" und bin bisher immer recht glücklich mit TB gewesen. Das vor ein paar Versionen gemachte Update auf den neuen HTML Editor oder vielleicht auch nur auf eine "stark überarbeitete" Version des HTML Editor treibt mich aber in den Wahnsinn.

    Der Editor ist an einigen Ecken viel hakeliger zu bedienen geworden, insbesondere, was die Formatierung des Textes angeht. Das war ja noch nie so recht die Domäne des TB, aber jetzt ist es noch schlimmer geworden und die Bedienbarkeit ist auch einfach nicht mehr zeitgemäß für einen Email-Editor.

    Vor allem macht mich aber völlig verrückt, dass die Standardformatierung immer auf "Absatz" steht, was riesige Abstände zwischen den Zeilen erzeugt, die ich nicht in meinem Email-Text haben will. Die Signatur gilt aber als "Vorformatierter Text", so dass ich den Text auch nicht einfach komplett markieren und nach "Normaler Text" umformatieren kann. Das Markieren des umzuformatierenden Textes erweist sich aber als durchaus nicht einfach, mal wird zuviel, mal zu wenig markiert, mal ist das eine komplett markier-resistente Leerzeile dazwischen, die sich dann "von unten" kommend auch nicht mit "Backspace" entfernen läßt, von oben mit "Entf" aber schon, etc. - Alles in allem nichts, was mich umbringt, aber ich schreibe viele Emails (old school) und auf Dauer zerrt dieses ständige "Überreden müssen" total an den Nerven.

    Die Schriftart kann ich ja in den Einstellungen für "Verfassen & Adressieren" und auch global für alle Postfächer einstellen und die Schriftgröße kann ich in ein paar (wenig aussagekräftigen) Größen-Schritten einstellen, es scheint aber nirgendwo eine Möglichkeit zu geben, die Default Formatierungsart des Editors von "Absatz" z.B. wieder auf "Normaler Text" umzustellen.

    Ich bin ehrlich gesagt drauf und dran TB den Rücken zu kehren und das will ich eigentlich auf keinen Fall tun müssen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand hier im Forum mir eine Antwort oder einen Hinweis zu den folgenden Fragen geben könnte:

    - Gibt es irgendwo eine solche Möglichkeit die Default Formatierung auf "Normaler Text" umzustellen?
    - Falls nicht, kann ich irgendwo/irgendwie einen externen Editor als Default-Editor einbinden?

    Danke schon mal vorab für jegliche Hinweise...

    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win8.1 PRo
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Oktober 2016 um 15:08
    • #2

    Hallo gutberle,

    Zitat von gutberle

    es scheint aber nirgendwo eine Möglichkeit zu geben, die Default Formatierungsart des Editors von "Absatz" z.B. wieder auf "Normaler Text" umzustellen.


    Doch, die gibt es:

    Wo rot umrandet ist, den Haken entfernen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gutberle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 21. Oktober 2016 um 00:43
    • #3

    Nee, ich glaub's nicht, so einfach? - Vielen Dank Feuerdrache!!!

    Ich muß allerdings auch sagen, dass eine Option die "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz, falls Formatieriung 'Absatz' verwendet wird" heißt und die bei ihrer Deaktivierung die Formatierung auf "Normaler Text" ändert, schon echt hart in Richtung Dadaismus tendiert... ;-)

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2016 um 10:35
    • #4
    Zitat von gutberle

    Ich muß allerdings auch sagen, dass [...] schon echt hart in Richtung Dadaismus tendiert...

    Wie würdest Du es denn in einer Zeile besser formulieren? Vielleicht lässt sich ein besserer Vorschlag ja in die Übersetzung aufnehmen.

    Der Text beschreibt genau das, was die Funktion macht. Sie ändert das Verhalten der Eingabetaste nur den Fall, dass die Formatierung Absatz gewählt wurde. Sie ändert bereits vorhanden Formatierungen nicht sondern nur die Standardeinstellung dazu.
    Das ist meiner Meinung nach das Manko an dieser Funktion. Nicht, dass sie eingeführt wurde, schließlich machen es Word und Co. seit Jahren ähnlich, sondern dass beim Verfassen von HTML-Mails die Standardeinstellung per Default auf "Absatz" steht.

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (24. Oktober 2016 um 09:28) aus folgendem Grund: Die deutsche Sprache ist manchmal so schwer ;-)

  • gutberle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 23. Oktober 2016 um 09:44
    • #5

    Ich habe mir den Effekt der Funktion "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz, falls Formatieriung 'Absatz' verwendet wird" gerade noch einmal genauer angeschaut und da sie ja "unter anderem" auch tatsächlich das steuert, was sie aussagt, nämlich auch dann, wenn man im Email-Editor wieder auf "Absatz" umschaltet, normale Returns oder eben Absätze einfügt, ist der Checkbox Text doch schon ganz richtig.

    Zusätzlich schaltet sie ja aber auch die Default-Formatierung für den Email-Editor von "Absatz" auf "Normaler Text" um, was das Label der Funktion überhaupt nicht aussagt und was man dann eigentlich nur als Nebeneffekt und - gottbewahre - vielleicht sogar als Bug bezeichnen müsste.

    Wenn DAS, also die Umschaltung zwischen "Absatz" und "Normaler Text" aber die einzige/wirkliche Funktion dieser Checkbox gewesen wäre, wie ich zuerst dachte, dann hätte ich mit meinem Dadaismus Einwurf recht gehabt, so eher nicht, finde diesen Nebeneffekt "Absatz > Normaler Text" dann aber verwirrend, weil nicht nachvollziehbar ist, warum die Checkbox auch das noch bewirken sollte. Der Labeltext gibt das auf jeden Fall nicht her.

    Ich will hier aber nicht Haare spalten, sondern Euch für die schnelle Hilfe und Euer Engagement danken!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern