1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Lokale Ordner und lokale Ordner sind nicht das selbe ...

  • pixmax
  • 22. Oktober 2016 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pixmax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Nov. 2012
    • 22. Oktober 2016 um 20:15
    • #1

    * Thunderbird-Version: verschiedene
    * Betriebssystem + Version:Windows Vista Ultimate (64 bit), Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Eigener Server (1&1)
    * Eingesetzte Antiviren-Software:AVIRA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Hallo zusammen,
    ich denke für das Problem das ich mir hier eingebrockt habe, gibt es keine Lösung. Ich möchte aber trotzdem mal schildern was mir passiert ist. einfach weil es so schnell und offensichtlich sehr einfach passieren kann. Allerdings mit richtig harten Konsequenzen.

    Heute Morgen ist mein Rechner friedlich eingeschlafen. Das war schon ein harter Schlag. Als Interimslösung habe ich mir ein Winpad mit Tastatur genommen (lag hier rum) und meine externen Festplatten angeschlossen. Thunderbird hatte ich schon vor einiger Zeit darauf installiert.
    Jetzt ist es so, dass ich ab und zu meine E-Mails in lokalen Ordnern ablege. Auch diese Verzeichnisse liegen auf einer externen Festplatte. Nachdem ich die Platte angeschlossen hatte, wollte ich über die Konto-Einstellungen angeben wo sich die lokalen Ordner befinden.
    Ich muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass es ziemlich nervig ist auf einem 15" screen irgend etwas einzurichten. Jedenfalls habe ich aus Versehen den Pfad für den lokalen Ordner eines der IMAP-Konten und nicht einfach unter Lokale Ordner zu meinen abgelegten E-Mails (7 GB) geändert. Daraufhin wurden einige wichtige Dateien überschrieben und die E-Mails der letzten 10 Jahre sind futsch. Unerreichbar! In weniger als 10 oder 20 Sekunden und ohne Vorwarnung. Es sind nur noch Reste der Ordnerstruktur vorhanden. Aber keine einzige Datei in den Ordnern.
    Es wäre gut, wenn hier unterschiedliche Begrifflichkeiten vorhanden gewesen wären. "Lokale Ordner" für die Servereinstellungen der Konten und für die auf dem Rechner abgelegten E-Mails vielleicht "Lokale Ablage". Das wäre mein Verbesserungsvorschlag.

    Viele Grüße
    pixmax

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2016 um 23:34
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Jetzt ist es so, dass ich ab und zu meine E-Mails in lokalen Ordnern ablege. Auch diese Verzeichnisse liegen auf einer externen Festplatte.

    .
    Meinst du damit, dass du dieses Verzeichnis sozusagen ausgesondert hast und es getrennt vom übrigen Thunderbird-Profil gelagert hattest?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™