1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Anhang zun Termin hinzufügen ___ wie fuktioniert das?

  • RomanL
  • 29. November 2016 um 13:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 29. November 2016 um 13:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ............................................ 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: ............................................ Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: .................................. Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo
    wie funktioniert das mit --- einen Anhang zu einem Termin erstellen?

    Ich habe im Thunderbird einen neuen Termin erstellt und sehe in dem Fenster wo ich den Termin erstelle auch im unteren Bereich ein Feld über dem es ein Register Anhänge gibt.
    Meine Frage welche Art von Anhängen kann ich hier anhängen? ...... z. B. Dateien oder eine Nachricht (E-Mail) ?
    Und wie funktioniert das?
    Was muss ich genau wie machen?
    Ich hab es probiert etwas anzuhängen aber es ist mir leider nicht gelungen.!!

    Wenn ich oben in der menu Leiste auf "Anhängen" (siehe Screen-shot 2) klicke, geht ein neues Dialog Fenster auf,
    in dem ich entweder einen Link oder den Speicherort eines Dokuments (einer Datei) eingeben kann .
    Bei meinem Versuch habe ich hierzuz eine E-Mail in einem Unterordner meines PC's abgespeichert.
    Wenn ich in dem Dialog Fenster einen Speicherort eingeben will, muss ich das umständlich machen da mir keine Hilfe gegeben wird z. B. über ein "Durchsuchen" Feld
    Ich muss den Pfad aus dem Explorer kopieren und den Dateinamen Kopieren und einfügen. Ein "Durchsuchen" Feld an der Stelle wäre sehr hilfreich / benutzerfreundlich.

    Aber
    -- wenn ich das gemacht habe und auch den Termin mit Anhang abgespeichert habe,
    kann ich anschließend die angehangene Datei nicht aufrufen (mir die E-Mail oder ein Bild) anzeigen lassen.
    Wieso nicht? ......... Ich erhalte nach dem Anklicken der Datei eine Fehlermeldung. Was muss ich anders machen? oder geht das so gar nicht?

    Ich bitte um Hilfe = um eine Anleitung wie hier vorzugehen ist.

    Ausgang war, dass ich wollte, dass mir eine bestimmte E-Mail zu einem bestimmten Termin noch mal angezeigt wird (Wiedervorlage zur Beantwortung / Aktion)

    Vielen Dank im Voraus
    R.

    Bilder

    • Für Anfrage an Morzilla Forum -- Termine 1 _ .jpg
      • 62,47 kB
      • 841 × 757
    • Für Anfrage an Morzilla Forum -- Termine 2 _ .jpg
      • 48,09 kB
      • 1.063 × 356
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. November 2016 um 17:26
    • #2

    Wenn ich mich richtig erinnere, sind derzeit nur URIs als Anhang möglich, also z.B. Links auf Dateien im Internet. Im Deutschen wurde daher auch die Anhängen-Funktion mit "Webseite anhängen..." übersetzt.

    Technisch kann man durchaus auch eine Datei anhängen (als file-URL), wie bei einer im Entwurf befindlichen Mail wird der Anhang jedoch nur als Verweis gespeichert: wenn die angehängte Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht wird, kann nicht mehr auf sie zugegriffen werden. Hierzu muss der vollständige Dateiname als file-URL wie die Adresse eine Webseite eingegeben werden, z.B.

    Code
    file://C:/pfad/zum/anhang.ext

    Viele Sonderzeichen müssen in file-URLs gesondert behandelt werden, z.B. Leerzeichen und Schrägstriche.

    Aufgrund der Limitationen würde ich jedoch davon abraten, Dateien an Termine anzuhängen. Insbesondere gehen alle angehängten Dateien beim Umzug auf einen anderen Computer oder einem Wechsel des Betriebssystems verloren, sofern nicht alle Verknüpfte Dateien über die gleichen Pfade erreichbar sind (Windows-Pfade sind mit allen anderen Betriebssystemen inkompatibel!).

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™