1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Merge Fehler

  • Heike Zeitler
  • 6. Dezember 2016 um 17:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Heike Zeitler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Dez. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 17:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Liste mit 140 Adressen und ob ich sie übers Adressbuch verschicke oder über die erstellte csv-Datei: immer wieder gibt es Fehler.
    1) Wie komme ich beim Versenden übers Adressbuch weiter, wenn der Versand bei einer fehlerhaften Adresse stoppt?
    2) Ich habe eine csv-Datei erstellt, Testmails mit Anhang an mich und wenige weitere Adressaten geschickt -> funktioniert super!
    Genau diese Datei habe ich mit weiteren Mail-Adressen gefüttert und es kommt folgende Fehlermeldung:

    Code
    "Mail Merge Error
    [Exception... "Component returned failure code 0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL-INPUT)
    [nslConverterInputStream.readString]" nsresult:"0x8050000e (NS_ERROR_ILLEGAL-INPUT)"
    location: JSframe :: chrome//mailmerge/content/compose.js ::mailmerge.csv :: line 321" data: no]

    Was mache ich falsch????

    Heike

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. Dezember 2016 um 18:22) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2016 um 19:40
    • #2

    Hallo Heike, und willkommen im Forum!

    Was MailMerge betrifft, so kann ich dir sagen, dass der Entwickler dieses Add-ons hier im Forum mitliest und dir bestimmt eine helfende Antwort geben wird. Einfach etwas warten ... .

    Dass bei einer "Massenmail" bei einer ungültigen oder syntaktisch falschen Adresse mit dem Versand abgebrochen wird, ist normal. IMHO machen das alle Mailclients so.
    140 Adressaten mit einem einzigen Sendevorgang zu bedienen, ist allerdings auch eine Größe, die bei allen mir bekannten Providern aus purem Grund der Eindämmung von SPAM an bestimmte vorgegebene Grenzen stößt. Zumindest bei den üblichen Accounts für private Nutzer. In der Regel lassen die Provider nur eine "kleine zweistellige Anzahl" an Adressaten in einer CC oder besser noch BCC-Mail zu. Und das ist auch gut so!

    Du musst also herausfinden, welche der 140 Mailadressen falsch oder zumindest syntaktisch nicht korrekt ist.
    Ich empfehle, dazu diese Adressen in Gruppen von vlt. 20 aufzuteilen. Also die entsprechende Anzahl Verteilerlisten anzulegen und dann einfach per BCC an jede dieser Listen zu senden. Und bei der Gruppe, bei welcher das Problem weiterhin auftritt eben wieder zu teilen, bis du die falsche Adresse herausgefunden hast.
    Wenn du das so machst, dann bekommen alle Adressaten auch nur eine Mail (also keine weiteren Testmails), und du kannst die falsche Adresse aussortieren oder korrigieren.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bassbear
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Apr. 2017
    • 7. April 2017 um 10:55
    • #3

    Hallo allerseits,
    es ist schon ein paar Tage her, aber nachdem ich heute erstmals den gleichen Fehler hatte, bin ich auf die Lösung gestoßen (s. http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2825045): es liegt an der Kodierung (Zeichensatz)! Die kann/muss man in der CSV-Datei - bei mir mit Notepad++ erstellt - und in Mailmerge (eine Zeile unterhalb der Auswahl der CSV-Datei) einstellen - entweder beides auf UTF-8 oder Windows-1252.
    Tada - läuft wieder!

    Beste Grüße

    Andreas

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. April 2017 um 11:08
    • #4

    Hallo Heike Zeitler,

    in Ergänzung zu Peter_Lehmann.

    Zitat von Heike Zeitler

    1) Wie komme ich beim Versenden übers Adressbuch weiter, wenn der Versand bei einer fehlerhaften Adresse stoppt?

    wie ist es, wenn Du die Funktion "Später senden" nutzt? Dann werden ja alle Mails generiert und zunächst im Postausgang geparkt.

    Wenn Du dann im Postausgang den Sendevorgang anstößt, dann müsste jede Mail mit richtiger Adresse korrekt gesendet und empfangen werden. Bei denen mit falscher (nicht mehr existierender) Adresse bekommt Du ja dann eine Rückmeldung, dass der Sendevorgang nicht erfolgreich gewesen ist.

    Teste das einfach mal und gib dazu Rückmeldung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern