1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Exchange Konto anlegen geht nicht

  • caomhan
  • 19. Dezember 2016 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • caomhan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 19. Dezember 2016 um 14:11
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: macOS Sierra 10.12.2
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP / Exchange

    Hallo,


    ich benötige dringend Hilfe: Ich habe Account Daten bekommen für ein Exchange E-Mail Postfach. Am iPhone eingerichtet funktioniert das auch.
    Dazu habe ich folgende Daten:

    - Mail Adresse "email@example.org"
    - User: "user"
    - Domäne: "<leer>"
    - Server Adresse "office.example.org"

    Wenn ich diese Daten mit meinem Kennwort nun im iPhone unter "Exchange erstellen" angebe, funktioniert alles.
    Ich kapiere allerdings nicht, wie ich dieses Konto in Thunderbird rein bekomme. Ich habe alle möglichen Einstellungen versucht. Er kann die Einstellungen nicht "testen" und ich kann somit nicht auf "Fertigstellen" klicken.

    Ich habe auch ExQuilla mal installiert. Allerdings komme ich da auch nicht weiter.
    An dem Punkt wo ich manuell "office.example.org" eingebe und auf testen drücke, kommt "URL konnte nicht geprüft werden" oder so und ich komme auch hier nicht weiter.

    Vll. kann mir ja kurz Jemand sagen wie das zu handeln ist.

    Danke und viele Grüße,
    caom

  • muzel
    Gast
    • 19. Dezember 2016 um 14:35
    • #2

    Moin,

    unterstützt der Exchange-Server IMAP? Das würde die Sache vereinfachen - bei Frage zu Exquilla über das proprietäre M$-Protokoll kann dir vielleicht der Hersteller helfen? Du hast doch sicher eine Lizenz gekauft?

    Gruß, muzel

  • caomhan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 20. Dezember 2016 um 14:14
    • #3

    Hi,

    Danke für dein Feedback.

    Ja, IMAP wurde nun auf dem Server aktiviert. Läuft nun – das war das Problem.
    Exquilla habe ich nicht gekauft – man kann es scheinbar 30 oder 60 Tage testen – ist aber auch schon wieder runter geflogen. Warum das nicht ging – keine Ahnung.

    Danke und Grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™