1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge lassen sich manchmal nicht öffnen

  • Wuestenfuchs
  • 4. Januar 2017 um 17:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wuestenfuchs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2017
    • 4. Januar 2017 um 17:17
    • #1

    Guten Tag,

    Ich habe vor einigen Monaten Thunderbird auf zwei Pc installiert und 1 Konto auf beiden Rechnern per IMAP eingerichtet.
    Alles klappt auch wunderbar, bis auf die Tatsache das manchmal die Anhänge(PDF , JPG) von einer Email nicht leserlich sind bzw sich nicht öffnen lassen.
    Das Problem tritt auf beiden Pc’s auf, aber nicht bei den selben Emails und sehr sporadisch.

    Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann ?

    Vielen Dank
    Daniel

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 + 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): skynet.be
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox): nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nein

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2017 um 17:38
    • #2

    Guten Tag Daniel, und willkommen im Forum!

    Ich kann mir da zwei Ursachen vorstellen:

    • So manche User haben sich die Unsitte angewöhnt, und versenden viele MB große Monsterdateien als Mailanhang. Dafür war "E-Mail" nie entwickelt worden und dafür gibt es auch bessere Methoden.
      Jetzt kann es einfach sein, dass diese Anhänge einfach noch nicht vollständig heruntergeladen wurden. Etwas warten ... .
    • Dein AV-Scanner darf das TB-Userprofil und/oder die verschlüsselten Verbindungen zwischen deinem Mailclient und den Mailservern überwachen. Das bringt nicht nur generelle Probleme, sondern es kostet auch Zeit, bis mitunter große Anhänge nach dem Scannen bereitstehen.
      Wichtig:
      Der AV-Scanner darf niemals (!) das TB-Userprofil überwachen => dieses in den Einstellungen des Scanners als "Ausnahme" eintragen.
      Die Überwachung der Verbindungen (werbewirksam gerne "Mailschutz" genannt, bringt mehr Probleme als Nutzen => abschalten, und erhaltene Mailanhänge so bearbeiten, wie ich das in vielen Beiträgen beschrieben habe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wuestenfuchs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2017
    • 5. Januar 2017 um 18:53
    • #3

    Vielen Dank Peter

    Ich werde mir die 2 Lösung in den nächsten Tagen mal anschauen.


    Mfg
    Daniel

  • Wuestenfuchs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2017
    • 15. Januar 2017 um 21:47
    • #4

    Hallo Peter,

    Das Problem tritt weiterhin sporadisch auf.
    Ich habe auch zum testen Kaskersky deinstalliert und den Windows Defender benutzt.

    Einen schönen Abend
    Daniel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™