1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Filtern ausschließlich auf BCC der eigenen Absenderadresse

  • Feuerdrache
  • 5. Januar 2017 um 15:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Januar 2017 um 15:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Linux openSUSE LEAP 42.2 x86_64
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene (u.a. T-Online, Posteo, GMX)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender for unices
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystemeigene
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7390

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen. ?(

    Wie erstelle ich einen Filter in Thunderbird, der ausschließlich E-Mails filtert, die die eigene Absenderadresse als BCC enthält?

    Zusätzliche Frage:

    Gibt es eine Funktion oder gegebenenfalls eine Erweiterung, die es möglich macht, einen Filter für einen ganzen Ordnerbaum zu erstellen?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 16:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen

    könnte schon sein. (Wenn Du den Ball schon auf den Punkt legst ...) ;-)

    Zitat von Feuerdrache

    Wie erstelle ich einen Filter in Thunderbird, der ausschließlich E-Mails filtert, die die eigene Absenderadresse als BCC enthält?

    Wie wäre es mit etwas Boole:

    Von, An, CC oder BCC enthält Absenderaddresse
    und
    An oder CC enthält nicht Absenderadresse

    Zum zweiten Teil kann ich nicht weiterhelfen.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Januar 2017 um 17:46
    • #3

    Hallo Susanne,

    mit Deinem Vorschlag...

    Zitat von SusiTux

    Wie wäre es mit etwas Boole:

    Von, An, CC oder BCC enthält Absenderaddresse
    und
    An oder CC enthält nicht Absenderadresse

    ... funktioniert es nicht. Aber so scheint es zu gehen:

    Bei Auswahl des Filters unten die Funktion Anpassen ... anwählen. In das Feld für neue Kopfzeile BCC eintragen und mit Hinzufügen als neues Filterkriterium den bisher verfügbaren Kriterien hinzufügen. Dann den Filter erstellen mit BCC enthält Absenderadresse und was dann zu tun ist (Verschieben in:, Kopieren in, ...).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 18:02
    • #4

    Hallo Feuerdrache,


    Zitat von Feuerdrache

    mit Deinem Vorschlag... funktioniert es nicht

    Komisch. Bei mir schon. Hab's gerade getestet.


    Zitat von Feuerdrache

    Bei Auswahl des Filters unten die Funktion Anpassen ... anwählen.

    Ja, das ist natürlicher einfacher. Aber da waren mir einfach die Bäume im Weg ... .

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Januar 2017 um 18:14
    • #5

    Hallo Susanne,

    ich habe gerade noch einmal getestet:

    Lokaler Ordner enthält insgesamt 956 E-Mails. Darin sind 460 E-Mails enthalten, die meine Absenderadresse als BCC enthalten.

    Lasse ich Deinen Filter laufen, werden mir 920 E-Mails in den leeren Testordner BCC geschaufelt. Also die E-Mails, die bei "Von" meine Absenderadresse enthalten und die zusätzlich auch als "BCC" meine Absenderadresse enthalten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 18:38
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Also die E-Mails, die bei "Von" meine Absenderadresse enthalten und die zusätzlich auch als "BCC" meine Absenderadresse enthalten.

    Richtig. So hatte ich die Anforderung an das Filter auch verstanden. Wäre die Adresse nicht auch im "Von:" wäre sie doch nicht die Absenderadresse. Das sollte sie doch aber gemäß Deiner Aufgabenstellung sein.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Januar 2017 um 19:01
    • #7

    Hallo Susanne,

    da hast Du meine Aufgabenstellung etwas missverstanden oder ich sie etwas missverständlich formuliert.

    Folgendes Ansinnen steckt dahinter. Ich versende grundsätzlich jede E-Mail zusätzlich als BCC an mich. Also nach dem Muster

    Absender: Feuerdrache
    Empfänger: SusiTux

    Von: Feuerdrache
    An: SusiTux
    BCC: Feuerdrache

    landen zwei Mails bei mir im Ordner. Die gesendete E-Mail an SusiTux und die gleichzeitig per BCC an Feuerdrache empfangene E-Mail.

    Die so gesammelten BCC-Mails (konkret des Vorjahres) möchte ich nun in einen speziellen Ablageordner BCC per Filter verschieben, um diese dann gezielt löschen zu können. Deshalb schrieb ich

    Zitat von Feuerdrache

    Wie erstelle ich einen Filter in Thunderbird, der ausschließlich [Ergänzung: die] E-Mails filtert, die die eigene Absenderadresse als BCC enthält?


    Ich dachte, dass damit klar ist, das auf "Von" dabei nicht gefiltert werden soll.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™