1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

  • schnuggn
  • 9. Januar 2017 um 12:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schnuggn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 9. Januar 2017 um 12:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.6.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 10, Version: keine Ahnung, ich weiß nicht, wie ich das herausfinden kann..
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software:McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):...?(wenn das und die Router-Modellbezeichnung wichtig sein sollte, wäre ich über einen Hinweis, wie ich diese beiden Dinge herausfinden kann, dankbar..)
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):...?

    Schönen guten Tag!
    Wenn ich eine E-Mail lösche, dann scheint sie verschwunden, ist jedenfalls im Ordner Papierkorb nicht zu finden.
    Ich versuche es folgendermaßen einzustellen:
    ich klicke meine E-Mail-Adresse oben links an, dann kommt "Konten-Einstellungen bearbeiten", dann klicke ich auf Server-Einstellungen, dort steht dann u.a. "beim Löschen einer Nachricht:in diesen Ordner verschieben"-dort kann ich dann mit Klick auf "Ordner auswählen" nur "Posteingang" anklicken(ich kann da nichts weiteres per Hand eingeben oder nichts weiter Vorgegebenes anklicken, es erscheint dann nur "Posteingang" und nur das kann ich anklicken und dann verwandelt es sich in "Posteingan in ....@freenet.de(meine A-Mail-Adresse).....
    Was kann ich also tun, damit die Mails, die ich lösche auch tatsächlich im Ordner Papierkorb landen?ich habe auch schon versucht,bei den lokalen Ordnern mit einem Rechtsklick einen neuen Ordner "Trash" einzurihkten, woraufhin ich die Nachricht bekomme, dass es diesen Ordner schon gibt(es gibt ihn ja auch schon)-nur die Weiterleitung dorthin funktioniert eben nicht.
    Ein weiteres Problem ist, dass ich direkt unter meiner E-Mail-Adresse keinerlei Ordner(gesendet/gelöscht etc.) einrichten kann, sondern nur unter "Lokale Ordner"-kann mit da evtl. auch jemand helfen?Ansonsten lass ich das so, ist wahrscheinlich sehr viel einfacher..

    Vielen dank auf jeden Fall , dass es dieses tolle Forum gibt und im Voraus für Eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2017 um 22:22
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von schnuggn

    Ein weiteres Problem ist, dass ich direkt unter meiner E-Mail-Adresse keinerlei Ordner(gesendet/gelöscht etc.) einrichten kann,

    Du bist sicher wirklich ein IMAP-Konto zu haben? Der Server liefert dir nämlich nach dem Anlegen des Kontos alle notwendigen Ordner. Diese kannst du dann weder löschen, ändern und auch nicht hinzufügen.
    Könnte es aber sein, dass du die Ordner zumindest teilweise gar nicht abonniert hast?
    Überprüfe das bitte: Rechtsklick auf der Konto --> Abonnieren und setze die notwendigen Haken.
    Übrigens kann ich in meinem Freenet-Konto problemlos weitere Ordner hinzufügen, vermutlich ist aber die Anzahl begrenzt, wie bei vielen kostenlosen Mailanbietern.


    Zitat von schnuggn

    dort kann ich dann mit Klick auf "Ordner auswählen" nur "Posteingang" anklicken

    Bei mir ist das anders: dort wird in einem Falldownmenü der komplette Ordnerbaum zur Auswahl angezeigt

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Januar 2017 um 12:28)

  • schnuggn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 24. Januar 2017 um 22:31
    • #3

    Hallo mrb,
    erstmal vielen herzlichen Dank für die Antwort, sie hat mir schon ein gutes Stück weitergeholfen, weil ich den trash-Ordner (und die anderen sicherlich auch) tatsächlich noch nicht abonniert hatte..(es ist so, dass ich unfaßbar wenig Ahnung von solchen Dingen habe, von daher wirst Du sicherlich das eine oder andere Mal ungläubig den Kopf schütteln, ist aber leider wirklich so bei mir, Computer sind Bücher mit sieben(Millionen) Siegeln für mich)

    Nun kommt das nächste Problem:ich hab den trash-Ordner abonniert und schwups, taucht er auch ganz artig unter meinem E-Mail-Kontonamen oben links bei Thunderbird auf. Wenn ich nun aber eine Posteingangsnachricht,lösche, wird sie trotzdem nicht dorthin verschoben....

    um Folgendes habe ich mich schon gekümmert: ich habe schon unter Konten-Einstellungen bearbeiten und dann Server.Einstellungen nun unter "beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben:Trash ausgewählt(der wird da jetzt, nachdem ich ihn abonniert habe, erfreulicherweise angezeigt) und dann auf ok geklickt-ABER das nächste Mal, wenn ich da wieder nachschaue, ob nach wie vor dort Trash angezeigt wird als Verschiebungsort für gelöschte Mails, wird wieder nur "ordner auswählen" angezeigt, es kommt mir also so vor, als ob er die Eingabe mit dem Trash nicht übernimmt(ich klicke unten in dem Feld Server-Einstellungen nach der Einstllung von Trash wie gesagt auf o.k., eine SChaltfläche wie übernehmen oder so gibt es nicht..-also, lange Rede, kurzer Sinn, ich habe das Gefühl, dass er das nicht abspeichert, dass die geläschten Mails da hinsollen.

    Hättest Du oder jemand anders da nochmal einen kleinen Tip für mich..?

    Viele Grüße von der völlig Ahnungslosen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2017 um 12:45
    • #4
    Zitat von schnuggn

    dort kann ich dann mit Klick auf "Ordner auswählen" nur "Posteingang" anklicken

    Dann lässt der IMAPServer das nicht zu. Das ist bei mir nicht anders. Bei anderen Anbietern kann das anders sein.
    GMX lässt alle Ordner zu. Arcor überhaupt keine anderen Ordner, Gmail nur ein oder zwei. Du hast also keine Entscheidungsfreiheit. Ich würde alles so stehen lassen wie es ist.

    Mich wundert, dass bei dir im Freenetkonto der Papierkorb "trash" heißt bei mir heißt er "Papierkorb".
    Warum die gelöscht Mail nicht in den Papierkorb gelangt, kann ich dir nicht sagen. Da müsste ich vor deinem Computer sitzen.
    Ich würde das komplette Freenetkonto löschen, Thunderbird beenden und im Thunderbird-Profil im Ordner ImapMal den Ordner "imap.freenet.mx" löschen. Neu starten und das Konto neu anlegen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • schnuggn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 27. Januar 2017 um 13:09
    • #5

    Hallo mrb!
    Mit "das komplette Freenet-Konto löschen" -meinst Du damit, dieses Konto bei Thunderbird zu löschen?Oder etwa insgesamt auch bei freenet, also letztlich ja meine E-Mail-Adresse?(ich denke ja mal, Du meinst, nur bei Thunderbird, oder?)

    Und dann schreibst Du " im Thunderbird-Profil den Ordner imap.freenet.mx löschen"-meine Frage wäre dazu: ist dieser Ordner nicht schon gelöscht, wenn ich vorher, wie Du schreibst, das komplette Freenet-Konto gelöscht habe?Wenn nicht: wie komme ich zu diesem Ordner(also wie komme ich ins Thunderbird-Profil und dann zu diesem Ordner..?Wie gesagt, bei mir muß man leider bei Null anfangen, es tut mir sehr leid..)

    wie auch immer, vielen Dank auf jeden Fall schonmal für Deine geduldigen Antworten!

    Ach so und zu den Ordnern, die unter meinem Freenet-Konto zugelassen werden- ich hatte sie tatsächlich noch nicht abonniert! Jetzt habe ich da also einen Ordner, der Trash heißt und nicht Papierkorb.(ich mache einen rechten Mausklick auf meinem Freenet-Konto und gehe dann auf "abonnieren"-dann öffnet sich ein Fenster "Ordnerliste"-die gewählten Ordner abonnieren- Erstmal als "hauptordner"steht dann da INBOX, das muß ich anklicken, so dass folgende Unterordner sichtbar werden, die ich anklicken kann, woraufhin sie mir dann meinem Freenet-Konto als Ordner angezeigt werden:Trash, drafts, sent,spamverdacht, virenverdacht(komisches englisch-deutsch-Gemisch also)-daraufhin habe ich nun sent und trash abonniert , aber es klappt eben einfach nicht, den trash-ordner als speicherort für die gelöschten Mails fest zu bestätigen, "trash" verschwindet wie beschrieben eben immer wieder...nerv..)

    herzliche Grüße..

    schnuggn

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2017 um 13:59
    • #6
    Zitat von schnuggn

    Mit "das komplette Freenet-Konto löschen" -meinst Du damit, dieses Konto bei Thunderbird zu löschen?

    Ja, natürlich. Nichts davon in meiner Beschreibung deutet darauf hin, dass du mehr tun solltest. So einen Tipp würde ich nie geben, es gibt auch keinen Grund dafür.

    Zitat von schnuggn

    Und dann schreibst Du " im Thunderbird-Profil den Ordner imap.freenet.mx löschen"-meine Frage wäre dazu: ist dieser Ordner nicht schon gelöscht, wenn ich vorher, wie Du schreibst, das komplette Freenet-Konto gelöscht habe?

    Nein, sonst würde ich das ja nicht sagen. Auch wenn ein Konto in Thunderbird entfernt wird, bleiben die Datenbaken mit den übergeordneten Ordner(n) erhalten. Ich sage auch "Kontenordner" dazu, weil sie ja den Servernamen tragen.
    Das ganze wird wohl eine Sicherheitsmaßnahme von Mozilla sein, um versehentliches Löschen zu verhindern.


    Zitat von schnuggn

    Wenn nicht: wie komme ich zu diesem Ordner(also wie komme ich ins Thunderbird-Profil und dann zu diesem Ordner..?Wie gesagt, bei mir muß man leider bei Null anfangen, es tut mir sehr leid..)

    Zum Fragen ist das Forum ja da. Egal, ob es einfache oder schwierige sind.
    Ansonsten hilft dir meistens unsere Hilfe & Lexikon, wenn u dort nach "Profile" suchst.
    Speziell: Profile verwalten (Anleitungen)

    Da es in meinem Konto ja keine englischen Bezeichnungen gibt, sondern diese ausschließlich Deutsch sind, wurndert mich das ja u d deshalb wäre es schon hilfreich, das Freenetkonto neu hinzuzufügen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Januar 2017 um 10:13)

  • golla
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 30. Januar 2017 um 14:58
    • #7

    Hallo
    Auch bei mir gibt es beim freenet-Konto exakt das gleiche Problem.
    Die Konten Junk und Trash habe ich "abonniert", sie erscheinen unter "Posteingang".
    Trotzdem lässt sich "Trash" nicht festlegen, die Definition verschwindet sobald
    man die Server-Einstellungen mit "OK" verlässt. Eigentümlicherweise
    funktioniert Junk, diese Festlegung bleibt erhalten und wird ausgeführt!
    Dazu hatte ich Hilfe bei freenet.de erbeten.
    Die halten aber Thunderbird für zuständig.

    Bin gespannt ob jemand eine Lösung kennt.

    Golla

  • golla
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 30. Januar 2017 um 15:07
    • #8

    Hallo zusammen,
    noch ein Nachtrag: Mein Thunderbird-Konto hatte ich komplett gelöscht
    und ein neues E-Mail Konto erstellt. Keine Änderung!
    Grüße

  • golla
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 30. Januar 2017 um 15:45
    • #9

    Hallo nocheinmal!

    Ein weiterer Nachtrag:
    Vor mehreren Monaten hatte ich hierzu Kontakt mit dem Thunderbird Hilfezentrum
    aufgenommen. Nach einigen Hin- und Her wurde es als Problem von freenet bewertet.
    Freenet sagt, Thundebird sei schuld! So beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Meine pragmatische Lösung ist ganz einfach, ich verschiebe die E-Mails per drag-an-drop
    in den Papierkorb.

    Tschüß!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2017 um 15:54
    • #10

    Hallo Golla,

    in einem meiner Beiträge schrieb ich aber, dass das auch bei mir nicht klappt. Der Freenet-Server lässt das nicht zu.
    Das Hauptproblem bei Schnuggn war aber ein anderes: die Mails gelangen beim Löschen gar nicht nicht in den Papierkorb.
    Daher noch mal das Verhalten bei mir nach Neuerstellung des Freenetkontos in Thunderbird:
    Im Hauptfenster gibt es keinen Ordner "trash", sondern er heißt dort "Papierkorb". Im "Abonnieren"-Menü heißt er "trash".
    Ändern lässt sich der Zielort beim Löschen bei mir nicht, er springt immer wieder auf "Ordnername" um.
    Andere Probleme:
    Beim Senden wird keine Kopie in den Ordner "Gesendet" verbracht, hier muss in den Einstellungen Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" aktiviert werden und der Pfad zum Ordner "Gesendet" dort angegeben werden muss.
    Da auch keine Entwürfe gespeichert werden, muss hier ähnlich vorgegangen werden.

    Wir lieben es bei uns im Forum nicht, wenn man sich an Threads hängt, auch wenn das Thema ähnlich scheint (ist meistens nämlich nur scheinbar ähnlich wie in diesem Fall). Ich selbst antworte normalerweise nur auf den Threadstarter.
    Mehrere Fragesteller in einem Thread sind mir zu unübersichtlich.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2017 um 16:01
    • #11
    Zitat von golla

    Freenet sagt, Thundebird sei schuld!

    Ja klar. Wenn es das aber wäre - es sich also um einen allgemeinen in diesem Fall sogar schweren Bug handeln würde - wäre alle Thunderbird-User davon betroffen.
    Ich kann aber aus jedem Ordner Mails löschen und die landen auch im Papierkorb.
    Das andere Problem mit den Ordnernamen und der Sprachverwirrung ist die Schuld von Thunderbird und dem Server.
    Von meinen 11 IMAP-Konten haben nämlich nur zwei dieses Probleme: Freenet und ein weiteres.
    Thunderbird versucht englische Ordnernamen zu übersetzen. Und wenn das der Server nicht akzeptiert, kommt es zu den geschilderten Problemen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2017 um 16:02
    • #12

    @schnuggn,

    kannst du denn jetzt mit dem neu eingerichteten Konto Mails löschen und landen die im Papierkorb?

    Gruß

  • schnuggn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 31. Januar 2017 um 19:57
    • #13

    Hallo mrb,
    ich weiß es leider noch nicht, da ich das Konto noch nicht neu eingerichtet habe.
    Ich fürchte, dass das total lange bei mir dauert, weil ich halt von so etwas überhaupt keine Ahnung habe und mich deshalb bestimmt bei irgendwelchen kleinen Problemen schon total verzettele, deshalb hab ich´s noch nicht angegangen...
    aber danke für die Erinnerung, ich hoffe, ich kriege bald den Hintern noch damit..
    herzliche Grüße!
    Falls ich da irgendwo nicht weiterkommen sollte, könnte ich ja evtl. hier um Hilfe bitten..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™