1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Pop3 und Imap...

  • Snooopy7
  • 12. Januar 2017 um 20:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Snooopy7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jan. 2017
    • 12. Januar 2017 um 20:14
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird seit mehreren Jahren mit mehreren Pop3-Konten (u. a. bei Allinkl, Arcor/Vodafone...).

    Auf meinem Handy habe ich einige der Konten auch als Pop3 angelegt...
    Nun nervt es mich zunehmend, dass ich z. B. Spam-Mails doppelt löschen muss, einige Mails nicht auf dem Handy habe usw...
    Besonders nervt mich jedoch, dass, wenn ich mal eine Mail vom Handy aus beantworte, ich diese ausgehende Mail nicht im TB am PC habe.

    Ich denke daher darüber nach, künftig Imap zu benutzen.

    Momentan habe ich im Pop-3-Thunderbird um die 6-7 Mailkonten und Lokale Ordner, in die ich wichtige Mails hinein sortiere, teilweise automatisch durch Filter, andere regelmäßig manuell (mitunter stehen die Mails aber auch einige Wochen in den versch. Posteingängen, bis ich mal wieder "aufräume" und es in meine Ordner einsortiere)...
    Diese lokalen Ordner enthalten Mails aus versch. Mailkonten (von vielen Jahren), teils privat, viele geschäftlich, für die es größtenteils eine Aufbewahrungspflicht gibt, weshalb ich auf jeden Fall ein System brauche, wo ich auf keinen Fall Mails "verliere".

    Ich suche nun nach der optimalen Lösung, künftig Imap nutzen zu können, um meine Mails überall einheitlich zu haben, würde die Mails gleichzeitig aber auch gerne ZUSÄTZLICH in lokalen Ordnern auf dem PC haben, falls ich versehentlich mal eine Imap-Mail lösche (die ist im Gegensatz zum Pop3 dann ja unwiderruflich weg).

    Im TB nutze ich ja derzeit die lokalen Ordner...
    Im Webmail von Allinkl (geschäftl. Mailadresse) habe ich für jedes Jahr einen Ordner angelegt, wo ich bisher immer alle Mails eines Jahres hinein verschoben habe.

    Ist es evtl. am besten, künftig alle Mails zu einem Konto umzuleiten, um alles zusammen zu haben?

    Kann mir da jemand helfen, wie ich am besten vorgehe, um künftig eine einheitliche (und vor allem "sichere") Ordnung auf allen Geräten zu haben?

    Danke und liebe Grüße
    Snooopy7

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2017 um 19:18
    • #2

    Hallo Snoopy, und willkommen im Forum!


    Zitat von Snooopy7

    Ich denke daher darüber nach, künftig Imap zu benutzen.

    Eine sehr kluge Überlegung. Denn genau dafür wurde ja schließlich IMAP entwickelt.

    In einem älteren Beitrag habe ich mal dargelegt, wie idch das so mache. Vielleicht kannst du es als Anregung nutzen. => Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™