1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email usw auf anderes Laufwerk

  • Rader
  • 22. Januar 2017 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 22. Januar 2017 um 11:42
    • #1

    Hallo
    Ich möchte unter Win 10 alle Mails ob Eingang ,gespeichert , Entwurf, gelöscht usw auslagern auf Laufwerk D: , während das Programm auf Laufwerk C. bleiben soll.
    Ich weiß das es geht ,aber nicht mehr wie.
    Kann mir ein Kollege Hilfe geben ?.
    Danke im vorraus
    Gruß Rader

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Januar 2017 um 12:58
    • #2

    Hallo Rader,

    selbstverständlich geht das. In vielen Beiträgen wurde das auch schon abschließend beschrieben und in unserer Hilfe & Lexikon ist das unter dem Buchstaben "P" wie "Profil" auch umfassend erläutert. Deshalb hier nur in Kurzfassung:

    • Du darfst nicht etwa nur deine E-Mails, sondern musst dein vollständiges TB-Userprofil (<acht_Zufallszeichen>.default) ist an einen anderen Platz zu kopieren. Niemals das Profil "zerreißen"!
    • Wie du schon völlig richtig erkannt hast, nimmt dazu der mitdenkende User seine dafür angelegte Datenpartition D:. Vorschlag: D:\<username>\TB-Profile\ <= und da hinein bei beendetem TB den Profilordner kopieren.
    • Nun den Thunderbird mit dem Profilmanager starten > neues Profil anlegen > und dabei auf den Ort verweisen, wohin du das Profil kopiert hast. Also genau auf den Ordner mit dem Zufallsnamen.
    • Wenn der TB beim nächsten Start dieses Profil problemlos nutzt, kannst du den bisherigen Profilordner (...\roaming\thunderbird\... <=) löschen.


    Auch wenn der neue Profilordner auf der Datenpartition liegt und somit zukünftig zumindestens ein "Plattmachen" des Betriebssystems überleben dürfte, solltest du dieses regelmäßig auf ein ext. Medium sichern (wenn du dieses nicht schon jetzt machst.)

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 23. Januar 2017 um 12:17
    • #3

    Hallo Peter
    Danke für die schnelle Hilfe. Mit etwas Mühe hab ich es hingekriegt ,glaube ich.
    Mir kam nur noch eine Frage auf.
    Ich habe mir eine Testmail geschickt. Diese kam an im TB. Ich wollte kontrollieren ob sie auch im Ordner auf LW D: ankam. Also suchte ich eine Liste ,fand aber keine . Gibt es dieses Verzeichnis nicht ?.
    Kontrolliert habe ich aber indem ich auf Laufwerk C. den Ordner TB umbenannt habe. Die nächste Testmail kam ordnungsgemäß an, daher glaube ich das alles wie gewümscht funktioniert.
    Irritiert hat es mich schon das ich keine Posteingangsliste fand nach Datum sortiert
    Gruß Rader

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2017 um 14:02
    • #4

    Hallo Rader,


    Wenn du alles so machst, wie ich beschrieben habe (und wie es auch in unserer Hilfe steht, die du hoffentlich vorher gelesen hast), dann wird auch dein verschobenes TB-User genau so wie vorher genutzt.
    Das Programm "Thunderbird" erfährt bei jedem Start durch die Datei "profiles.ini", wo er sein zu nutzendes TB-Userprofil findet. Und nur dort schaut das Programm dann nach selbigem.
    Durch die Anwendung des Profil-Managers passiert nichts anderes, als dass auf benutzerfreundliche Art und Weise diese "profiles.ini" angepasst und in selbige der neue Pfad eingetragen wird. (Ein fortgeschrittener Nutzer macht das genau so einfach mit einem ganz normalen Texteditor!)
    Um zu sehen, wie diese Datei aussieht, kannst du selbige mit einem Texteditor öffnen. Du musst dann den Eintrag mit dem neuen Pfad sehen. Bitte nichts verändern, zumindest so lange, bis du nicht ganz genau weißt, was du tust!

    Was du keinesfalls machen darfst (!!!) ist eine manuelle Änderung irgendwelcher Pfade innerhalb des Programmes, auch wenn dieses (leider!) sogar angeboten wird. Du erreichst damit, dass das TB-Usrprofil "zerrissen" wird, also einige Bestandteile irgendwo außerhalb des Profils gespeichert werden. Danan denken: Immer das gesamte komplette Profil verschieben und danach die profiles.ini anpassen/anpassen lassen mit dem Profilmanager!

    Damit kann ich allerdings nicht viel anfangen:

    Zitat von Rader

    Kontrolliert habe ich aber indem ich auf Laufwerk C. den Ordner TB umbenannt habe.

    Kannst du mir erklären, was du da gemacht hast?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rader
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 23. Januar 2017 um 14:25
    • #5

    Hi Peter
    Ich wollte einfach wissen, wenn ich eine Email erhalte, ob sie wirklich in den neuen Ordner auf D: landet oder nach wie vor auf C:.... Thunderbird.
    Also hab ich einfach den Ordner C: Thunderbird umbenannt und geschaut ob Emails noch ankommen. Und dies funktionierte noch.
    Einfach grobe Handwerkermethode
    Gruß Rader

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2017 um 21:51
    • #6

    Mir fällt ein Stein vom Herzen ;-)

    Ich habe dir ja geschrieben, dass du das nun nicht mehr benötigte Profil von der C-Partition löschen kannst.
    Wenn nach der Umstellung des Pfades in der profiles.ini alles funktioniert, dann wird auch ausschließlich das an diesem neuen Ort liegende Profil (und da ist nun mal alles enthalten) genutzt.

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    Und ab jetzt immer schön regelmäßig dein TB-Userprofil auf ein externes Medium sichern. Wenigstens 1x pro Woche.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™