1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

? Thunderbird-Fehler 5.7.1

  • Bahnstrom
  • 23. Januar 2017 um 09:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bahnstrom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2017
    • 23. Januar 2017 um 09:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1 aktuelle Version
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor / Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: antivira connect
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritzbox 7490

    Guten Morgen,

    Seit etwa einer Woche habe ich das Problem, das ich über meine zweites Mailkonto (das Strato-Konto) kein Mail mehr versenden kann. Es erscheint die Meldung "Fehler 5.7.1 - bitte überprüfen Sie die E-Mailadresse des Empfängers".. Das Senden über das Stammkonto "arcor" funktioniert problemlos, ebenso das Empfangen von Mail auf beiden Konten. Ist es eigentlich möglich, den Konto ein separates Postausgangskonto zuzuweisen ?
    Als ich gestern mir die SMTP-Einstellungen einmal angesehen hatte, habe ich einen Widerspruch festgestellt - im Netz wird für arcor der Port 465 benannt. in den Einstellungen auf meinem Rechner der Port 587, mit dem das Senden über das arcor-Konto auch problemlos funktioniert.
    Wie kann das Problem gelöst werden ?
    Nachsatz - ich bin kein IT-Fachmann und verfüge auch über keine Ausbildungen im Bereich IT - ergo in Sachen IT-Wissen vollkommen unbedarft.

    MfG Bahnstrom

  • muzel
    Gast
    • 23. Januar 2017 um 10:42
    • #2

    Moin,

    du hast es schon richtig erkannt, es ist die Konfiguration des Postausgangsservers.
    Ich vermute mal, du hast deinem Strato-Konto den Arcor-SMTP-Server zugeordnet.
    Geh mal beim Strato-Konto auf Konnteneinstellungen, unten rechts gibt es dann eine Auswahlliste für den SMTP-Server. Dort sollte ein Strato-SMTP-Server stehen.

    Falls der nicht zur Auswahl steht, muß er neu angelegt werden. Dazu mußt du im Verzeichnisbaum in der linke Hälfte den Fensters "Konto-Einstellungen" ganz nach unten gehen, 'Postausgangsserver(SMTP) anklicken und dann "Hinzufügen". Die korrekten Einstellungen findest du sicher auf der Strato-Webseite.

    Wenn du den SMTP-Server angelegt hast, ordnest du ihn an der oben beschrieben Stelle dem Strato-Konto zu.

    Zu den Arcor-Konteneinstellungen: Es gibt oftmals mehrere funktionierende Konfigurationen (Ports/Verschlüsselungsverfahren/...) - never touch a running system ;-)

    HTH,. muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™