1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable empfängt keine Mails mehr und Sendet auch keine mehr!

  • sunshineh
  • 25. Januar 2017 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sunshineh
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 25. Januar 2017 um 13:38
    • #1

    Thunderbird Portable empfängt keine Mails mehr und Sendet auch keine mehr!

    Beim Senden oder Empfangen kommt eine Fehlermeldung , das PW wird nicht mehr abgefragt!

    INFOS
    * Thunderbird-Version: 45.6.0 Portable via PortableApps.com Software
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home incl. aller Updates 64Bit auf einem Acer Aspire V Nitro i7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX (liegt nicht an GMX , ist bei meinem anderen Account der eingetragen ist (Strato) genauso!
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard (ich hab da nix eingestellt)
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490 , 1&1 , 50MBit/s VDSL

    Einmal editiert, zuletzt von sunshineh (26. Januar 2017 um 12:13)

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Januar 2017 um 16:16
    • #2
    Zitat von sunshineh

    WAS SOLL DAS?????????????? WIE KANN DAS SEIN???????? WIE KANN DER SO RUMSPINNEN????

    Das frage ich mich auch, wenn ich Deinen Beitrag so lese. Wir sind hier weder blind noch taub.

    Deinstalliere für einen Test den Avast, starten den Rechner neu und staune.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2017 um 17:19
    • #3

    Hallo ...

    Und dann beantworte mir bitte die Frage, welchen Sinn es macht, auf einem Rechner die portable Version des Thunderbird ("auf Laufwerk D: etc.") zu "installieren".
    Dafür sind die portablen Versioen nicht gedacht.
    Was hindert dich daran, den Thunderbird ordentlich als Programm zu installieren und wie in unserer Anleitung beschrieben, zu konfigurieren?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sunshineh
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 26. Januar 2017 um 12:17
    • #4

    ...danke für die hilfreichen Antworten! Ich musste zum Glück nichts deinstallieren, habe hier eine Lösung gefunden , so dass es auch so geht! Inzwischen hat Avast und auch Antivir die Sache aber auch wieder i.O. gebracht. Seit heute muss ich den garnicht mehr abstellen!

    DANKE!

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Januar 2017 um 18:24
    • #5

    Sigst, es geht auch ganz ohne Ausrufungszeichen. :-)

    Nett, dass Du Deine Lösung so ausführlich aufbereitet hast. Andererseits auch ein wenig schade um Deine Zeit, denn Berichte darüber, dass solche Probleme sehr oft von der AV-Software verursacht werden, findest Du hier zuhauf. Mit Deinem Blog gibt es nun eine weitere Seite dazu. Schaden kann's nicht - im Gegenteil.

    Viel Spaß noch mit dem TB! Ich würde Dir übrigens ebenfalls zu der "normalen" Version raten.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2017 um 18:37
    • #6

    Und ich hatte wirklich gehofft, jemand erklärt mir mal, warum er den port. TB auf einem Rechner fest einrichtet. (Installieren kann man dazu ja nicht sagen).
    Noch dazu, wo IMAP genutzt wird, also damit sogar der verschwindend kleine Vorteil einer nomadischen Nutzung entfällt.
    Ich bin nämlich immer noch lernfähig - und befürchte irgendwann mal dumm zu sterben, wenn mir das keiner erklären will.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sunshineh
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 27. Januar 2017 um 23:05
    • #7

    ...ALSO GUT - ABER NUR WEIL ES SO VIELEN HIER NUN GAR KEINE RUHE LÄSST!!!! ;-)

    1.Ich hab häufiger neue Rechner im Einsatz und da ist es wesentlich einfacher alles "Portable" zu nutzen. Dann brauch ich nur meinen PORTABLE Ordner auf den neuen Computer kopieren und weiter gehts!
    2.Somit fällt lästige, nervige und ewig lange installieren weg!
    3.Sämtliche Einstellungen und alles passt auch schon! Und ich rede hier ja nicht nur vom ThunderBird, sondern noch zig anderen Programmen.
    4.Portable Apps übernimmt die Updates usw! Beim Start des Port. Apps Menüs werden alle Anwendungen auf Updates geprüft und ohne das ich sonst noch bei jeder Software einzeln herumklicken muss! Ich finde das supert.

    Ob ich die Portables nun auf D: liegen hab , ober sonst wo ist doch sekundär! Aber wenn ich schon C und D zur Verfügung hab, dann bietet sich das ja an! In meinem Fall brauch ich die Programme ja nicht im ständigen Wechsel von PC A>B und dann wieder von B>A etc ...in dem Fall würde ich das auch auf ne SD-Card oder nen USB-Stick aufspielen. Aber in diesem Fall ist es doch etwas schneller das direkt auf der Festplatte liegen zu haben.

    Ich kann euch nicht verstehen, warum das so ein Drama ist! IMAP hab ich deshalb, weil ich ab und an auch von Unterwegs via Internetseite auf meinen Mailaccount zugreifen muss und auch die Mails sehen muss die schon zuhause abgerufen wurden.

    Ich möchte die PortableApps wirklich nicht mehr missen und arbeite schon seit Jahren so - völlig ohne Probleme - ich bin zufrieden, was will man mehr ;-) !!!!!!!!! Das jetzt mit dem Virenscanner war das erste Problem das ich hatte.

    Wer Tipps hat wie ich das besser machen sollte kann sich gerne melden!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™