1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[45.7.0] Deaktivierte inkompatible Addons lassen sich nicht aus der Addon-Liste im Addon-Manager entfernen

  • frohmund wiedmann
  • 6. Februar 2017 um 19:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 6. Februar 2017 um 19:40
    • #1

    Liebe Leuz,

    seit Stunden - leider wahr - versuche ich erfolglos von Stuttgart aus in Paris auf dem Rechner eines Angehörigen eine ganze Latte alter Addon-Einträge im Addon-Manager zu entfernen, Addons, die nicht mehr kompatibel sind und die auch keinen Eintrag zum Entfernen anzeigen. Auch über about:config ist mir bislang das Entfernen nicht gelungen. So sieht das Ende der kompatiblen Addons und der Anfang der Liste der inkompatiblen Addons aus bei uns:
    Seltsamerweise find ich auch auf englischsprachigen Seiten nirgendwo einen erfolgsträchtigen Tipp, geradeso als ob wir die einzigen seien, die obsolete Einträge im Addon-Manager sehen und diese nicht entfernt kriegen.

    Ich bin ein Addon-DAU, holt mich hier raus!

    Dank & Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2017 um 23:13
    • #2

    Hallo,

    gehe zunächst ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Erweiterungen und mache einen screen shot der deaktivierten (inkompatiblen) Erweiterungen.

    Im selben Tab gehe nach "Allgemeine Informationen" > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" öffne den Ordner "extensions" und lösche alle *.xpi Dateien bzw Ordner, die einer deaktivierten inkompatiblen Erweiterung entsprechen.
    Da bei vielen dieser *.xpî Dateien oder Ordner nicht der Name der Erweiterung angezeigt wird, sondern eine Buchstaben/Ziffernfolge in geschweiften Klammern, wird dir der screen shot bei der Identifizierung der zu löschenden Erweiterungen helfen.

    Einige der Erweiterungen werden trotz des Löschens noch Spuren in der prefs.js Datei im Profil bzw. in TB im Konfig-Editor (about:config) hinterlassen.
    Wenn sie deinen Angehörigen stören, kannst du sie am besten im Konfig-Editor beseitigen über einen R-Klick > Zurücksetzen. Sie werden nach einem Neustart von TB entfernt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™