1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Opera Adressen Ordner importieren

  • fritz3
  • 9. Februar 2017 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 9. Februar 2017 um 16:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version:w7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    vorher hatte ich mit Opera meine emails verwaltet. Die Adressen (2090 Adressen) habe ich in verschieden Orderne z.B. 2015 / 2017 / Privat / Geschäftlich usw. verschoben und sie exportiert.
    Dann habe ich das adr. Format in ein csv Format geändert und die Adressen inThunderbird importiert. Alle Adressen (Name und email Adresse) erscheinen nun nach Namen sortiert in dem einen Ordner "Contact".

    Kann man die Adressen nach Ordner von Opera importieren?
    Wie kann ich die Adressen wieder eindeutig zuweisen?

    gruss.fritz

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 12. Februar 2017 um 10:34
    • #2

    Schade dass dazu keiner was schreiben kann.

    Werde dann wohl noch einmal in Opera alle Adressen aufrufen müssen und jede einzelne vor dem Namen ein Kürzel setzten und sie danach in Thunderbird in die passenden neuen Ordner verschieben.
    Oder fällt jemanden noch einen schnellere Lösung ein?

    gruss.fritz

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 14. Februar 2017 um 08:16
    • #3

    Habe die Arbeit wie oben beschrieben gemacht und nun sind alle Opera Adressen nach dem Import in TB einwandfrei zuzuordnen.

    Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich für die einzelenen Unterteilungen (Jahre, Privat usw.) jeweils ein neues Adressbuch oder Verteilerliste anlegen soll?
    Mir geht es in erster Linie um sichern und eindeutige Zuweisung der Adressen. Vielleicht kann mir jemand den Unterschied der beiden Möglichkeiten erklären.

    Wie bereits oben geschrieben, habe ich die Opera Adressen (adr. Format) in ein csv.Format umgewandelt um diese anschließend in TB zu importieren. Anscheinend gibt es verschiedene Converter, die die Adressen unterschiedlich in das csv Format abspeichern. Hier ein Link zu einer Adresse, womit ich die umgewandelten csv Adressen einwanfrei in TB importieren konnte. Man braucht noch nicht einmal das Programm runter laden sondern es speichert die neuen Adressen im csv Format in den Download Ordner auf dem PC.

    Convertiert adr. Format in csv.Format
    Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen. Werde für den Link auch noch einen extra Beitrag öffnen.

    Nachtag:
    Habe folgendes über meine Frage gefunden und diese ist somit beantwortet.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Verteilerlisten sind keine eigenständigen Datensammlungen (wie ein Adressbuch), sondern lediglich eine Sammlung von Links aus diversen im TB eingerichteten Adressbüchern. Das hat zum Bsp. den Vorteil, dass bei der Änderung der Mailadresse irgend eines Empfängers diese Änderung nur 1x im eigentlichen Adressbuch durchgeführt werden muss und "automatisch" diese Änderung in allen Verteilern wo dieser Empfänger eingetragen ist, wirksam ist.


    gruss.fritz

    4 Mal editiert, zuletzt von fritz3 (14. Februar 2017 um 10:50)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™