1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

empfangene und gesendete Mails auf einen neuen Rechner übertragen

  • GeFraX
  • 13. Februar 2017 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GeFraX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2017
    • 13. Februar 2017 um 11:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: WIN10PRO
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): HostEurope
    * Eingesetzte Antivirensoftware: noch keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe gerade einen neuen Rechner mit WIN10PRO aufgesetzt, Thunderbird installiert und die zwei Emailkonten eingerichtet, die schon auf meinem alten Rechner (WIN7PRO) eingerichtet waren.
    Erwartungsgemäss hat Thunderbird die empfangenen Emails der zwei Konten vom Provider heruntergeladen. Leider -aber logischerweise- fehlen mir die gesendeten Emails.

    Auf meinem alten Rechner ist Thunderbird auf Laufwerk C unter "Programme (x86)" installiert. Der Ordner "Profiles" findet sich ebenfalls auf Laufwerk C, und zwar unter "Users\username-1\AppData\Roaming\Thunderbird. Im "Profiles" Ordner gibt es den Ordner "xxxxxxxx.default", in dem unter anderem der Ordner "Mail" mit drei Unterordnern (Local Folders, wp277.webpack.hosteurope.de und wp277.webpack.hosteurope-1.de).

    Auf meinem neuen Rechner ist Thunderbird auf Laufwerk D unter "Program Files (x86)" installiert. Der Ordner "Profiles" findet sich auf Laufwerk C, und zwar unter "Benutzer\username-2\AppData\Roaming\Thunderbird. Im "Profiles" Ordner gibt es den Ordner "yyyyyyyy.default", in dem unter anderem der Ordner "Mail" mit drei Unterordnern (Local Folders, wp277.webpack.hosteurope.de und wp277.webpack.hosteurope-1.de).

    Die drei Unterordner im "Mail" Ordner sind auf beiden Rechnern namentlich (nicht inhaltlich!) identisch. Würde ich durch Kopieren des INHALTS aus dem alten "Mail" Ordner in den neuen "Mail" Ordner die gesendeten Mails rüberretten? Wären gegebenenfalls zusätzliche Einstellungen anzupassen? Oder sollte ich einen ganz anderen Weg gehen, weil einfacher und/oder schneller?

    Da ich gerade ganz am Anfang bin, den neuen Rechner aufzusetzen, wäre eine komplette De- und Neuinstallation von Thunderbird natürlich auch eine Option, mal abgesehen davon, dass eine Deinstallation ja den Profilordner unangetastet lässt.

    Freue mich auf jeden Hinweis, der mich einen Schritt weiterbringt.
    Georg

  • muzel
    Gast
    • 13. Februar 2017 um 12:39
    • #2

    Hallo Georg,
    der korrekte Weg wäre gewesen, einfach das Profilverzeichnis zu übernehmen.
    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
    Das könnte auch als Anregung für zukünftige regelmäßige Backups dienen.
    Wenn es dir nur auf die empfangenen und gesendeten Mails ankommt, kopierst du nur die Dateien SENT und INBOX aus dem alten ins neue Profil (also je Konto, sofern du Zuordnung alt/neu klar ist) und löschst im Zielordner außerdem die Dateien INBOX.msf SENT.msf.
    Voraussetzung: gleiche Kontenart POP3 früher/jetzt. Und dir gehen möglicherweise die gerade neu empfangenen Mails verloren.
    Wie gesagt, Backups, vor allem vor kritischen Aktionen, aber auch sonst regelmäßig, sind sehr zu empfehlen.
    Automatisiert geht das mit den ImportExportTools.
    Gruß, muzel

    P.S. Noch eine Variante (die sicherste) wäre, die besagten Dateien mit den ImportExportTools in das neue Profil zu importieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von muzel (13. Februar 2017 um 13:38)

  • GeFraX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2017
    • 13. Februar 2017 um 14:40
    • #3

    Hallo muzel,

    vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. Das Umkopieren des SENT Ordners hat mein Problem gelöst. Hätte nicht gedacht, dass das sooo einfach geht.
    Dein Hinweis auf Backups ist auch mein Credo. Mach ich gewöhnlich auch. Diesmal hab ich mir das erspart, weil das Backup in Form meines alten Rechners ja noch neben mir steht.
    Wie Du schon sagst, hätte man von Anfang an den korrekten Weg gehen können. Ist ja an diversen Stellen (die ich kannte) beschrieben. Ich bin aber manchmal etwas eigensinnig.... ....und das werde ich mir in meinem fortgeschrittenem Alter wohl nicht mehr abgewöhnen können.

    Herzliche Grüsse, Georg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™