1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregel bzw Ursache für Weiterleitung nachträglich ermitteln

  • koni
  • 28. Februar 2017 um 19:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • koni
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 28. Februar 2017 um 19:14
    • #1

    Hallo Forum,


    gibt es eine Möglichkeit, nachträglich zu ermitteln, warum eine mail weitergeleitet wird.

    Hintergrund:

    Seit einiger Zeit (mir eist es vor 3 Wochen aufgefallen, keine Ahnung wie lange das schon geht) werden manche Mails an meine Frau

    weitergeleitet, und sind dann bei mir als gelesen markiert.

    Die Mails haben immer mit dem gleichen Thema bzw zwei Themen zu tun, daher vermute ich, irgend ein Filter sendet sie weiter. Allerdings kann ich bei meinen Filtern nichts finden.

    Bei meinem Anbieter habe ich keine Filter, Weiterleitungen o.Ä. eingerichtet.


    LG

    Koni



    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hosteurope
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2017 um 21:35
    • #2

    Hallo koni,

    benutzt Ihr vielleicht das selbe Konto mit zwei verschiedenen Mail-Adressen (Alias)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • koni
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 1. März 2017 um 09:38
    • #3

    Hallo Slengfe,


    Zitat von slengfe

    Hallo koni,

    benutzt Ihr vielleicht das selbe Konto mit zwei verschiedenen Mail-Adressen (Alias)?

    Gruß
    slengfe

    nein es sind zwei unterschiedliche Konten.
    Ich hab sogar extra nochmal nachgeschaut lupe.gif obwohl ich mir dessen auch so schon, sehr sicher war.

    LG
    Koni

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2017 um 09:55
    • #4

    Hallo Koni,

    kann man am Inhalt der Mail im Postfach Deiner Frau die Weiterleitung erkennen? Der Mailverkehr ist ja normalerweise identifizierbar, weil dann über der Ursprungsmail der entsprechende Kopfteil steht.

    Wenn Du also

    • keine Filter in TB oder auf dem Server
    • keine Weiterleitungen auf dem Server
    • noch mit anderen Geräten auf das Konto zugreifst (für die der Punkt 1 gilt)
    • keinen Sammeldienst auf dem Konto Deiner Frau

    hast, ist es ausgeschlossen, dass die Mails weitergeleitet werden. Diese vier Möglichkeiten sehe ich. Du solltest sie nochmal überprüfen.

    Landen Die Mails denn wirklich im Postfach Deiner Frau oder hat sie vielleicht Zugang zu Deinem Postfach? Wie erklärst Du Dir denn den Link zwischen Deinem Konto und dem Deiner Frau?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™