1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Anmeldung bei Google über TB öffnet lediglich Hilfeseite bei Google

  • Alyana
  • 2. März 2017 um 08:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alyana
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 2. März 2017 um 08:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Lightning-Version: 4.7.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 pro SP1- 64-bit
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    Google-Provider Version: 3.1

    Hallo,
    da ich vor einigen Tagen auf meinem Notebook in TB erfolgreich meine Google-Kalender mit dem Google-Provider eingerichtet hatte, wollte ich die alten Kalender auf dem PC auch auf den Provider umstellen.
    Seltsamerweise scheitert die Anmeldung bei Google (egal ob ich den Provider verwende oder die Kalender manuel einrichte), da ich nach der Eingabe meines Passwortes lediglich eine Art Hilfeseite angezeigt bekomme (siehe Bild).

    Klicke ich dort auf den ersten Link "https://accounts.google.com" schließt sich Thunderbird und lässt sich auch nicht mehr erneut starten. Erst wieder nach einem Neustart des Rechners.
    Ich habe es auch mit deinstalliertem Google-Provider manuell versucht. Auch dort bekomme ich das gleiche Fenster, wenn es um die erstmalige Anmeldung meines Google-Kontos geht.
    Evtl. hilft Ihnen ja die Darstellung der aktuellen Fehlerkonsole (siehe Bild).

    Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bei diesem Problem weiterhelfen könnten, da ich auch nach ausgiebiger Suche in den FAQ und im Forum nicht fündig geworden bin.
    Liebe Grüße,
    Alyana

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. März 2017 um 09:25
    • #2

    Hallo Alyana und willkomen im Forum.

    Zitat von Alyana

    wollte ich die alten Kalender auf dem PC auch auf den Provider umstellen.


    Wie meinst Du das??
    Du kannst natürlich keinen lokalen Kalender in Google einbinden.
    Wenn Du unbedingt mit Google arbeiten willst, musst Du alle Kalender in Google anlegen und nur die Google Kalender kann der Provider auslesen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Alyana
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 2. März 2017 um 11:07
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,
    danke für die nette Begrüßung.
    Ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe in meinem Google-Account diverse Kalender und greife auf diese mit Thunderbird zu. Bei meinem Notebook neuerdings über den Google-Provider und auf dem PC bisher noch nach der "alten" Methode ohne den Google-Provider. Alles so gemacht, wie es hier im Forum super beschrieben ist.
    Den Zugriff auf diese Kalender auf meinem PC wollte ich nun auf den Google-Provider umstellen und habe dazu alle Kalender im Thunderbird abbestellt und wollte nun einen neuen Zugriff über den Provider installieren.
    Das eigentliche Problem ist aber (unabhängig ob es durch den Google-Provider oder durch manuelles Eintragen der Kalenderadresse geschieht), dass nach Eingabe meines Google-Account Namens und des Passwortes eben dieses besagte Hilfefenster erscheint und dann nichts mehr passiert. Thunderbird sich noch nicht einmal neustarten lässt.

    Gruß,
    Alyana

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. März 2017 um 11:17
    • #4

    Hallo Alyana,
    ich würde erst einmal alle Google Kalender in Lightning abbestellen und Thunderbird beenden.
    Wenn Du nur Google Kalender hast, kannst Du nach einer Datensicherung des Profils, alle Dateien im Unterordner "calendar-data" löschen.

    Dann Thunderbird einmal im abgesichertem Modus starten.
    Starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann Thunderbird beenden und wieder normal starten und versuchen die Kalender einzubinden.

    Nachtrag,
    hast Du das Hilfe Fenster auch richtig gelesen und das durch geführt was dort beschrieben steht??
    Ich musste auch fast alle Google Testkalender neu anmelden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Alyana
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 2. März 2017 um 11:38
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,
    gerade eben hat es funktioniert. Der Hinweis im Hilfefenster mit den Cookies war richtig. Tatsächlich war bei mir im Thunderbird unter "Extras - Einstellungen - Datenschutz" das Häkchen im Feld "Cookies von Webseiten akzeptieren" nicht gesetzt. Ich habe dort den Haken gesetzt und die Einstellung "Nur von besuchten Drittanbietern" gewählt. Siehe da: die Anmeldung funktioniert und ich kann alle meine Kalender in TB einbinden.

    Vielen Dank für deine Hilfe
    und Grüße,
    Alyana

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™