1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Grafik wird in HTML nicht übertragen

  • H.Keller
  • 9. März 2017 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • H.Keller
    Gast
    • 9. März 2017 um 19:40
    • #1

    Hallo
    wenn ich eine Email verfasse in HTML und eine Grafik (Foto) einfüge, wo ich die Dim. mit "benutzerdef" verkleinere und dann versende kommt zwar der Text aber die Grafik nicht an. Wenn ich im gleichen Modus aber mit ANHANG mache, wird das Bild (er) übertragen. Nur sieht das zu groß aus und wenn ich dann den oder die Dateinamen anklicke werde ich gefragt nach öffnen oder speichern. Das ist normal aber für mich etwas umständlich. Meine Bekannten tauschen mit mir öfter Bilder aus, wo es reicht wenn zwei oder drei davon, manchmal auch zwischen Textteilen, auf dem Bildschirm zu sehen sind, Bei einem Bekannten funktioniert dies einwandfrei. Nur bei mir nicht. Obwohl ich der Meinung bin dass es auch bei mir schon funktioniert hat. Hab ich da in den Einstellungen etwas versehentlich verändert?
    Ein Helfer hier hat mich schon aufgeklärt, wie es geht ohne HTML, aber das funktioniert genauso wie mit, halt nur mit Anhang..
    Hat jemand hier eine Erklärung? Hab hier auch schon gesucht, bin aber nicht recht schlau daraus geworden, außer dass man mit der Shifttaste zwischen HTML und ohne schnell hin und herschalten kann.
    Wenn jemand was weiß.....danke vorab und Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2017 um 14:19
    • #2

    Hallo,
    vorweg um eins klarzustellen, egal wie ich ich eine Datei versende, sie wird immer als Anhang mit gesendet. Dieser Anhang wird auch für das Einbetten via HTML verwendet. Ausnahme wäre, wenn der Anhang gaer nicht mitgesendet wird sondern aus dem Netz nachgeladen werden muss (remote).

    Erkläre bitte mal detailliert alle Einzelschritte, die du gemacht hast, und welchen Dateityp du verwendest, nur dann kann ich das hier genau nachstellen. Bei mir klappt das nämlich.

    Gruß

  • H.Keller
    Gast
    • 10. März 2017 um 18:49
    • #3

    Hallo mrb
    danke für die Nachfrage
    war heute bei einem Bekannten und da funktioniert es so wie ich es mache:
    Verfassen, Text eingeben, neue Zeile, Einfügen, Grafik, dann aus meinem Bildverzeichnis eine jpg auswählen,
    die erscheint in einer kleinen Vorschau, z.B.Orginal 2320x4128 Pixel, dann auf Dims.benutzerdef. da bei Breite 400 gewählt, und dann Senden. Hab zwei Konten da, an das andere Konto geschickt zum Prüfen. Bei beiden Konten ist in den Einstellungen der Haken bei in HTML verfassen gesetzt. Der Text erscheint, das Bild nicht. An der Schnelligkeit der Übertragung merkt man, im Gegensatz zu früher, dass auch das Bild nicht übertragen wurde.
    Wenn ich den Versuch ohne den Haken mache geht es auch nicht, aber das ist normal, hab ich zumindest gelesen.

    Und bei der Auswahl "Anhang" kann ich das Bild nicht verkleinern, beim Senden dauert es, klar 5 MB. Und im Empfangsfenster ist das Bild so groß wie die Auflösung, d.h. ich muß den Dateinamen unten anklicken damit mir mein Bildprogramm das in normaler Größe zeigt. Zum Versuchen hab ich ein Bild mit einer kleineren Auflösung genommen, damit es nicht so lange dauert.
    Hab vor einigen Tagen ein Thunderbird Update gemacht, könnte sein dass das Problem seitdem ist?!
    Noch zur Ergänzung: Verwende Norton als Virenscanner, hab auch die Mailüberprüfung deaktiviert, zur Sicherheit.
    Vielleicht hast du einen Rat, Oder hab ich unwissentlich was verstellt? Kann mir das aber nicht vorstellen.
    Hoffe, du kannst mit meiner Schreiberei was anfangen
    Gruß
    Keller

  • H.Keller
    Gast
    • 10. März 2017 um 19:58
    • #4

    Hallo,
    noch ein Nachtrag
    hab vom Arbeitszimmer wo im PC outlook läuft ein Email mit dem Bild und ein paar Buchstaben an mich geschickt, mit dem Modus verkleinern auf 10%, und im anderen PC in TB geöffnet. Das Bild wird einwandfrei in der Größe angezeigt. Also schickt TB mein Bild nicht mit.
    Gruß
    Keller

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2017 um 20:34
    • #5

    Du hast mir nicht so geantwortet wie ich es mir vorgestellt habe und einige Details weggelassen. Ich wollte eigentlich Nachfragen vermeiden.
    Ich möchte z.B. gerne wissen, wenn du auf --> Einfügen --> Grafik gehst, du "Dieses Bild and die Grafik anhängen" aktiviert oder nicht aktiviert hast.
    Wenn du eine solche Mail verschickst und anschließend in den Ordner gesendet gehst, fehlt dann schon der Anhang?

    Gruß

  • H.Keller
    Gast
    • 11. März 2017 um 11:23
    • #6

    Hallo mrb,
    danke dir dass du dich um mein Problem angenommen hast
    hab viel geschrieben und doch wieder nicht alles

    durch deine Frage mit den Einstellungen nochmal genau nachgesehen
    in den Einstellungen ist bei VERFASSEN Nachricht weiterleiten: eingebunden aktiviert
    in den gesendeten Nachrichten erscheint die Grafik auch nicht. Im Gegensatz zum Anhang wie schon beschrieben
    dann hab ich unten noch gelesen Sendeoptionen
    da war ein Haken bei Nachrichten falls möglich... Reintext. Haken rausgenommen. trotzdem kein Erfolg
    weiter ohne Haken aber mit trotzdem als HTML versendenHURRA, Hurra !!! es funktioniert!!
    weiter ohne Haken aber mit als Reintext und HTML versenden HURRA, Hurra !!! es funktioniert auch!!
    da hast du mir aber ordentlich auf die Sprünge geholfen, das war wohl nötig !
    Nebenbei ist mir auch aufgefallen dass die Schrift sich seit dem Update (glaube ich) auch verändert hat. Da bin ich auf der Suche in den Einstellungen auch auf den Geschmack gekommen und hab gesucht, da steht jetzt Calibri, hab es geändert auf Arial. Und jetzt sieht es aus wie früher.
    Aber da weiß sicher, dass ich da nie was verändert hab. Egal.
    Jetzt nochmal die Frage an den Fachmann: welche von den beiden funktionierenden Einstellungen soll ich eingestellt lassen, weil ich den Unterschied nicht kenne.
    Gruss und danke vorab
    Keller

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2017 um 22:32
    • #7
    Zitat von H.Keller

    trotzdem kein Erfolg
    weiter ohne Haken aber mit trotzdem als HTML versenden

    Diese Einstellung sollte eigentlich nur dann greifen, wenn du zwar auf HTML geschaltet hast, aber selbst keine HTML.Funktion verwendest, also keinerlei Textformation vornimmst.
    Um diese Funktion gänzlich zu unterbinden, gibt es sogar ein Add-on.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/always-html/
    Eigentlich müsste der betr. Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=414299 gefixt sein, darum auch die eingeschränkte KOmpatibilität des Add-ons.


    Zitat von H.Keller

    da war ein Haken bei Nachrichten falls möglich... Reintext.

    Für dich muss der Haken dort heraus.

    Warum benutzt du aber nicht "Original-HTML" anstatt beidem?
    Die gemischte Option macht oft Probleme.

    Gruß

  • H.Keller
    Gast
    • 12. März 2017 um 10:49
    • #8

    Hallo mrb,
    nochmal besten Dank
    hab also folgendes bei Sendeoptionen eingestellt, hoffe, auch richtig gemacht:
    Haken raus bei Reintext.....und das "mit HTML trotzdem versenden" hab ich drin gelassen
    im KONTO bei "verfassen und adressieren" Haken rein bei HTML
    Versuch durchgeführt: Klappt wie früher. 8o
    mit Add-ons kenn ich mich nicht aus
    besten Gruß
    Keller

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2017 um 18:37
    • #9

    Du brauchst kein Add-on, wenn es doch klappt!

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • H.Keller
    Gast
    • 14. März 2017 um 12:03
    • #10

    Hallo mbr,
    es ist schon erstaunlich mit wie viel Geduld sich hier die Mitglieder um die Probleme von einfachen (und auch älteren Usern) annehmen
    Ein Hoch auf das Forum und seine Helfer
    Gruß
    H.Keller

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™