1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Von Hotmail/Outlook.com erkannter Junk verarbeiten

  • Magistus
  • 19. März 2017 um 16:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Magistus
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    14. Sep. 2013
    • 19. März 2017 um 16:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hotmail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Howdy,

    bevor der Vorschlag kommt, zu einem anderen E-Mail-Anbieter zu wechseln: ich habe dieses Konto seit fast 20 Jahren und auch wenn Microsoft es mit jeder Neuerung verschlechtert hat, will ich dort bleiben!

    Also Hotmail bzw. Outlook.com hat einen Junk-Filter den man NICHT (mehr) abstellen kann. Alle Mails die es erkennt, wird in einen Ordner geschoben. Diesen Ordner sehe ich auch im Donnervogel und er hat dasselbe Symbol wie der Donnervogel-Junk-Ordner. Also diese Flamme. Da der Hotmail-Filter aber völliger Mist ist, will ich lieber den Junk-Filter des Donnervogel verwenden. Also dachte ich mir, bastle ich einen Filter, der alle Mails mit dem Status "Neu" in den Posteingang verschiebt, wo dann der Donnervogel-Junk-Filter automatisch drüber läuft, sobald dort neue Mails auftauchen. Bei "Filter anwenden bei:" habe ich "Manuellem Ausführen" und "Nachrichtenabruf: Vor Junk-Erkennung ausführen" ausgewählt. Funktioniert aber nicht! Im Hotmail-Junk-Ordner tauchen neue Mails auf, die auch als Neu markiert sind, aber der Filter macht nichts. Erst wenn ich den Filter manuell ausführen lasse, macht er, was er soll. Die Mails in diesem Ordner sind übrigens nicht als Junk markiert!

    Wie kann ich also einen Filter erstellen, der läuft, sobald im Hotmail-Junk-Ordner neue Mails auftauchen?
    Oder weiß wer von Euch eine andere Lösung, wie ich den Hotmail-Junk-Filter umgehen kann?
    Ich hoffe, ich konnte klar beschreiben, was ich meine. Wenn nicht, fragt bitte kurz nach!
    Danke Euch schon jetzt!

    Lieben Gruß
    Magistus ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™