1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner auf das Format maildir umstellen

  • Samson1964
  • 8. April 2017 um 14:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 8. April 2017 um 14:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe mittlerweile alle E-Mail-Konten im maildir-Format neu angelegt. Den Inhalt der lokalen Ordner habe ich in Unterordner der Konten verschoben. Nun würde ich gern auch "Lokale Ordner" auf maildir umstellen. Leider lassen sich die "Lokalen Ordner" nicht löschen. Wie stelle ich die Ordner auf maildir um?

    Viele Grüße
    Frank

  • SusiTux
    Gast
    • 8. April 2017 um 15:11
    • #2

    Laut der Beschreibung des Autors kann die Erweiterung ImportExportTools in das Maildir-Format ex- und dann wieder importieren. Falls das wider Erwarten nicht der Fall der ist, dann siehe https://mail.mozilla.org/piper…ise/2015-June/001112.html. Ohne Gewähr.

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (8. April 2017 um 19:12)

  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 8. April 2017 um 18:58
    • #3

    Klappt nur über neues Profil. Ich möchte mir nur ersparen im neuen Profil alles noch einmal anzulegen: Konten, Adressbuch, Signaturen usw.

    Am liebsten würde ich die Datendateien ja direkt ändern.

    Viele Grüße
    Frank

  • SusiTux
    Gast
    • 8. April 2017 um 19:16
    • #4

    Ich werde mir die Erweiterung jetzt nicht extra installieren, um es auszuprobieren. Aber so weit ich es verstehe, sollte das klappen, ohne ein neues Profil anzulegen. Und wie schon oben geschrieben:

    Zitat von SusiTux

    Falls das wider Erwarten nicht der Fall der ist, dann siehe https://mail.mozilla.org/piper…ise/2015-June/001112.html. Ohne Gewähr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™