1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden / Mail nach Verschiebung in Ordner verschwunden / sporadisch kryptische (z.B. ff2e77f) Namensendungen bei Ordnern

  • Kai
  • 4. Mai 2017 um 13:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2017
    • 4. Mai 2017 um 13:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: OpenSuse Leap 42.2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web & Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich setze seit ca. August 2016 Thunderbird auf verschiedenen Linux-Systemen ein (aktuell OpenSuse Leap 42.2) und habe nun die folgenden Probleme:

    Größe des Thunderbird Profils (02.05.2017) - 4.660 Objekte, 5,2GB - verfügbarer Speicherplatz (HDD) = 14,4GB

    nur zum Vergleich, Größe des Profils (29.12.2016) - 4.225 Objekte, 5,4GB

    in Thunderbird installierte Add-Ons

    a) Classic Toolbar Buttons 1.5.6

    b) Identity Chooser 1.9.3

    c) ImportExportTools 3.2.4.1

    d) Lightning 4.7.8

    e) Remove Duplicate Messages 0.1.14

    div. Mail-Ordner haben nur noch eine Größe von 0 Bytes (E-Mails verschwunden)

    in anderen Ordnern fehlen E-Mails, suche ich nach ihnen, so werden manche gefunden (allerdings nur der Header)

    eine Logik nach welchen Kriterien (z.B. Zeitstempel etc.) die E-Mails verschwinden erschließt sich mir nicht

    bei der Suche Ctrl+K werden mitunter Ordner mehrfach und mit unterschiedlichen Inhalten ausgegeben

    vorgestern habe ich eine E-Mail nach dem Versenden in den entsprechenden Ordner verschoben (Thunderbird Funktion VERSCHIEBEN), die E-Mail war danach verschwunden

    sporadisch erscheinen im Thunderbird-Hauptfenster kryptische Endungen hinter dem Ordnernamen (z.B. Finanzendff2e77f)

    mitunter werden diese kryptischen Ordnernamen auch bei der Suche mit Ctrl+K ausgegeben/angezeigt

    aktuell wurden aus dem Ordner Finanzen/Versicherungen -> Finanzendff2e77f

    Nach meinen bisherigen Recherchen liegen die für Thunderbird angegebenen Limits (Anzahl Ordner, E-Mails, Größe der Anhänge etc.) jenseits meines aktuellen Datenbestandes

    Aktuell gehe ich davon aus, dass das Problem mit der Komprimierung zusammenhängt, kann dies aber nicht verifizieren. Allerdings frage ich mich auch, ob Thunderbird ggfs. ein Problem mit Sonderzeichen (&, -, /,_ etc.) oder Umlauten (ä,ö,ü) in Ordnernamen hat.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht & wie sah (wenn es denn eine gab) die Lösung aus?

    Ich habe ca. 50 Voll-Backups meiner Thunderbird Profile seit beginn der Nutzung - Frage: hat jemand einen Tipp, wie ich die vorhandenen Backups konsolidieren und so wieder einer vollständiges Profil erstellen kann?

    Hinweis: Ein Update auf die aktuellste Thunderbird-Version wurde von mir nicht durchgeführt, da OpenSuse diese für Leap 42.2 noch nicht freigegeben hat

    Gruß

    Kai

  • lampe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Mai. 2017
    • 4. Mai 2017 um 14:51
    • #2

    Hallo Kai,

    habe das gleiche Problem, nachdem ich letzte Woche den Provider(Strato) gewechselt habe (zu worldsoft).

    Emails verschwinden, nicht mehr aufzufinden.

    Gruß Lampe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2017 um 15:09
    • #3

    Hallo Kai und lampe und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schaut mal die Threads Mail verschwunden und Einzelne E-Mails verschwinden komplett an.

    Testet im angesicherten Modus und in einem neuen Profil.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Mai 2017 um 22:17
    • #4

    Hier haben wir wieder das Dilemma, das entsteht, wenn jemand einfach den Thread eines andere kapert. Die Antwort an den einen trifft möglicherweise nicht auf den anderen zu.

    lampe

    Auch wenn es so aussehen mag, Du hat wahrscheinlich nicht das exakt gleiche Problem. Allein statistisch gesehen verwendest Du mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 98% nicht einmal dasselbe Betriebssystem wie Kai. Besser wäre, wenn Du Deinen eigenen Thread eröffnen würdest. Dann müssten wir auch nicht mehr raten.

    Mal als Beispiel des Dilemmas:

    Zitat von slengfe

    Testet im angesicherten Modus und in einem neuen Profil.

    Im Falle von Kai wissen wir bereits, dass das nichts bringt. Für Dich evtl. schon. Denn Kai schrieb:

    Zitat von Kai

    div. Mail-Ordner haben nur noch eine Größe von 0 Bytes

    da kann er bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag testen. Aus dieser Datei lässt sich keine E-Mail mehr herstellen. Wie sich das bei Dir verhält, wissen wir aufgrund der dürftigen Informationen nicht.

    Zurück zu Kai, der diesen Thread schließlich eröffnet hat.

    Die Beschreibung des Problems ist schonmal vorbildlich.

    Zitat von Kai

    in anderen Ordnern fehlen E-Mails, suche ich nach ihnen, so werden manche gefunden (allerdings nur der Header)

    Für die Suche erstellt der TB eine eigene Datenbank. Wenn Mails außerhalb des TB gelöscht werden oder verloren gehen, dann bleibt diese DB auf einem alten Stand. Das erklärt, weshalb die Suche E-Mails findet, die nicht mehr existieren.

    Zitat von Kai

    sporadisch erscheinen im Thunderbird-Hauptfenster kryptische Endungen hinter dem Ordnernamen (z.B. Finanzendff2e77f)

    Ein ähnliches Problem hatten wir schon einmal. Ich weiß leider nicht mehr, was die Ursache war. Vielleicht waren es in der Tat die Umlaute oder Sonderzeichen. Die Suchfunktion sollte Dir helfen.

    Zitat von Kai

    Ich habe ca. 50 Voll-Backups meiner Thunderbird Profile seit beginn der Nutzung - Frage: hat jemand einen Tipp, wie ich die vorhandenen Backups konsolidieren und so wieder einer vollständiges Profil erstellen kann?

    Auch das ist vorbildlich. Damit solltest Du viele der verlorenen E-Mails zurückbekommen. Der gewünschte Tipp gestaltet sich allerdings etwas schwieriger. Für die Null-Byte-Ordner ist es noch einfach. Suche in den Backups nach dem letzten, in dem der jeweilige Ordner noch mehr als 0 Bytes hat und kopiere ihn in das aktuelle Profil.

    Bei verschwundenen E-Mails in Ordnern, die mehr als 0 Bytes haben, würde ich zunächst gemäß dem Hinweis von slengfe versuchen, die als

    gelöscht markierten E-Mails zurückzuholen. Wenn der Ordner zwischenzeitlich komprimiert wurde, hilft das nichts. In diesem Fall bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als auch in den anderen Backups nach solchen E-Mails zu suchen.

    Soweit zur Wiederherstellung. Da die Ursache für den Verlust der E-Mails unklar ist, würde ich Dir zu einem radikalen Schritt raten. Wenn Du aus den Backups einmal den bestmöglichen Stand hergestellt hast, denn erstelle ein neues Profil und importiere mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools die E-Mails aus den alten Profil. So bekommst Du frische mbox-Dateien, frei von allen Altlasten.

    Gruß

    Susanne

  • Kai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2017
    • 5. Mai 2017 um 12:41
    • #5

    Hallo Susanne,

    danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bin bereits dabei, alles Backups zu konsolidieren. Macht nicht wirklich Spaß .....habe aber keine Alternative (TINA).

    Werde zukünftig mit mehreren Profilen arbeiten und jegliche Sonderzeichen & Umlaute vermeiden. Als ehemaliger Windows Nutzer war ich es allerdings gewohnt, dass die Verwendung von "nicht-kompatiblen" Zeichen schlicht nicht möglich war und eine Fehlermeldung erschien ...dies scheint bei Linux? mind. aber bei Thunderbird in der deutschen Version aber anders zu sein.

    Gruß

    Kai

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Mai 2017 um 13:31
    • #6

    Hallo Kai,

    ich habe den Beitrag, in dem es um ein ähnliches Problem mit den Sonderzeichen ging, nicht mehr im Kopf. Ich meine aber, dass der TB diese Sonderzeichen eh maskiert, sie also im File-System nicht als solche ankommen. Damit wäre es ein Problem des TB. Ich denke nicht, dass sich die Windows- und Linux-Version diesbezüglich unterscheiden, denn das Profil ist ja kompatibel zwischen zu allen unterstützen OS.

    Ich selbst verwende grundsätzlich keine Sonderzeichen für Dateinamen usw. . In der US-geprägten IT waren die noch nie eine gute Idee, selbst wenn sie vom OS unterstützt werden.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™