1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Caldav Owncloud "Teilnehmer einladen"

  • richie1985
  • 9. Mai 2017 um 14:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • richie1985
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Jul. 2008
    • 9. Mai 2017 um 14:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52,1,0
    • Lightning-Version: 5.4.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): aus

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, wir nutzen zentrale Kalender über unseren Owncloud Server (9.1.5 (stable))

    Es funktioniert eiwandfrei nur können wir keine Einladungen mehr verschicken.

    Es ist auch ausgegraut:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ging früher. Was könnte die Ursache sein?

    Hier hat jemand das selbe Problem:

    https://github.com/owncloud/calendar/issues/779

    Einmal editiert, zuletzt von richie1985 (9. Mai 2017 um 15:18)

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2017 um 16:29
    • #2

    Hallo richie,

    Zitat von richie1985

    Das ging früher. Was könnte die Ursache sein?

    laut dem von Dir verlinkten Beitrag tritt das Problem erst seit dem Update der Owncloud auf und auch nicht nur mit dem TB sondern auch mit Outlook, iCal und unter Android.

    Das sieht für mich sehr nach einem Bug in der Owncloud aus. Hat es bei euch ein Update gegeben? Schau auch mal, ob für den Kalender eine gültige und korrekt konfigurierte E-Mailadresse für das Senden hinterlegt ist.

    Gruß

    Susanne

  • richie1985
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Jul. 2008
    • 9. Mai 2017 um 16:35
    • #3

    ja ist es auch...

    wenn ich in der datei /var/www/owncloud/apps/dav/appinfo/v1/caldav.php die zwei Plugins auskommentiere geht es wieder:

    Code
    $server->addPlugin(new \Sabre\CalDAV\ICSExportPlugin());
    //$server->addPlugin(new \Sabre\CalDAV\Schedule\Plugin());
    //$server->addPlugin(new OCA\DAV\CalDAV\Schedule\IMipPlugin( \OC::$server->getMailer(), \OC::$server->getLogger()));
    $server->addPlugin(new ExceptionLoggerPlugin('caldav', \OC::$server->getLogger()));

    nun kann man zwar über die weboberfläche keine einladungen mehr verschicken, nutzte aber bei uns sowieso niemand... frage ist warum thunderbird das verhindert?

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2017 um 17:05
    • #4
    Zitat von richie1985

    frage ist warum thunderbird das verhindert?

    Dazu kenne ich das Protokoll zu wenig. Ich glaube aber nicht, dass der TB hier etwas verhindert. Schließlich "verhindern" es die anderen genannten Clients ja auch.

    Ich vermute eher, dass es so ähnlich läuft wie in vielen Protokollen: Beim Handshake teilt der Server dem Client mit, welche Fähigkeiten er unterstützt. Vielleicht meldet er über die Plugins etwas, was diese Clients (noch) nicht unterstützten oder nicht verstehen. Vielleicht steckt auch Absicht dahinter und er teilt den Clients mit, dass er sich selbst um die Einladungen kümmert und dass sie deshalb mal stille sein sollen.

    Alles Spekulation. Stelle die Frage doch mal bei Owncloud. Die wissen das bestimmt.

  • Geisterfahrer184
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2017
    • 17. Mai 2017 um 14:56
    • #5

    Hallo,

    habe das gleiche Problem.

    Thunderbird 52.1 mit Lightning und Owncloud-9.1.5-Kalender via CalDAV dran.

    Owncloud läuft gehostet bei All-inkl.

    Habe diesen Tipp hier unten befolgt, jedoch klappt es immer noch nicht.

    Thunderbird und PC nat. neu gestartet.

    Muss ich irgendwo im owncloud einen reload machen? Hab bisher nichts gefunden.

    Den Apache reloaden / restarten kann ich nicht da gehostet.

    Jemand einen Tipp?

    Zitat von richie1985

    ja ist es auch...

    wenn ich in der datei /var/www/owncloud/apps/dav/appinfo/v1/caldav.php die zwei Plugins auskommentiere geht es wieder:

    Code
    $server->addPlugin(new \Sabre\CalDAV\ICSExportPlugin());
    //$server->addPlugin(new \Sabre\CalDAV\Schedule\Plugin());
    //$server->addPlugin(new OCA\DAV\CalDAV\Schedule\IMipPlugin( \OC::$server->getMailer(), \OC::$server->getLogger()));
    $server->addPlugin(new ExceptionLoggerPlugin('caldav', \OC::$server->getLogger()));

    nun kann man zwar über die weboberfläche keine einladungen mehr verschicken, nutzte aber bei uns sowieso niemand... frage ist warum thunderbird das verhindert?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™