1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update von 45 auf 52.1.1 werden bei Mapi keine Umbrüche mehr angezeigt

  • peru
  • 15. Mai 2017 um 23:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • peru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Mai. 2017
    • 15. Mai 2017 um 23:35
    • #1

    Hallo Forum, schön hier 8)

    Wir nutzen TB mit Mapi-Zugriff aus unsere Buchhaltungssoftware um Mails mit Anhängen zu versenden. Dazu ein schöner Textbaustein und fertig.

    Klappt seit vielen Monden. Gestern wurde vopn TB automatisch Update gemacht auf 52.1.1 und plötzlich werden alle Texte nur noch ohne Umbrüche angezeigt als ein Textbaustein also unleserlich.

    Vorher ging es. Also Downgrade gemacht auf 45 und alles wieder paletti. Was hat TB geändert das der Versand nicht mehr formatiert geht?

    Gruß

    Peru

    2 Mal editiert, zuletzt von peru (20. Mai 2017 um 21:21)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Mai 2017 um 08:40
    • #2

    Moin,

    das dürfte dieser Bug sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1366196

    Das Problem scheint also zu sein, dass Thunderbird 52 - 52.1.x per MAPI immer HTML-Mails verfasst. Diese verlieren die CRLF-Zeilenumbrüche des Reintextformats. Wenn es klappt, wird das Problem mit Version 52.2 behoben sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Juni 2017 um 09:48
    • #3

    Der Bug wurde nun mit 52.2.0 behoben. Es wäre nett, wenn eine Rückmeldung gegeben wird, ob es nun okay ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • QUIXOFFICE
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Okt. 2018
    • 18. Oktober 2018 um 13:31
    • #4
    Zitat von Thunder

    Der Bug wurde nun mit 52.2.0 behoben. Es wäre nett, wenn eine Rückmeldung gegeben wird, ob es nun okay ist.

    Hallo, der Fehler wurde nicht behoben.

    Selbst in der gerade aktuellen Version (60.2.1) verhält es sich wie folgt:

    Über MAPI übergebene Zeilenumbrüche werden ignoriert (nicht zu <br> kovertiert), wenn in "Konten-Einstellungen" > "Verfassen & Adressieren" das Häkchen bei "Nachrichten im HTML format verfassen" gesetzt ist. Über MAPI übertragener HTML Code funktioniert in dieser Konstellation natürlich super.

    Entfernt man das Häkchen, werden die Zeilenumbrüche korrekt dargestellt.

    Der Workaround mit dem Umstellen der Standard-Formatierung ist für die Endanwender natürlich unbefriedigend. Insbesondere, weil die Übergabe von Zeilenumbrüche in Thunderbird 45.5.1 auch bei aktiviertem "HTML-Häkchen" problemlos funktionierte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™