Nach Update von 45 auf 52.1.1 werden bei Mapi keine Umbrüche mehr angezeigt

  • Hallo Forum, schön hier 8)


    Wir nutzen TB mit Mapi-Zugriff aus unsere Buchhaltungssoftware um Mails mit Anhängen zu versenden. Dazu ein schöner Textbaustein und fertig.

    Klappt seit vielen Monden. Gestern wurde vopn TB automatisch Update gemacht auf 52.1.1 und plötzlich werden alle Texte nur noch ohne Umbrüche angezeigt als ein Textbaustein also unleserlich.

    Vorher ging es. Also Downgrade gemacht auf 45 und alles wieder paletti. Was hat TB geändert das der Versand nicht mehr formatiert geht?


    Gruß

    Peru

    Edited 2 times, last by peru ().

  • Moin,


    das dürfte dieser Bug sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1366196


    Das Problem scheint also zu sein, dass Thunderbird 52 - 52.1.x per MAPI immer HTML-Mails verfasst. Diese verlieren die CRLF-Zeilenumbrüche des Reintextformats. Wenn es klappt, wird das Problem mit Version 52.2 behoben sein.

  • Der Bug wurde nun mit 52.2.0 behoben. Es wäre nett, wenn eine Rückmeldung gegeben wird, ob es nun okay ist.

    Hallo, der Fehler wurde nicht behoben.

    Selbst in der gerade aktuellen Version (60.2.1) verhält es sich wie folgt:


    Über MAPI übergebene Zeilenumbrüche werden ignoriert (nicht zu <br> kovertiert), wenn in "Konten-Einstellungen" > "Verfassen & Adressieren" das Häkchen bei "Nachrichten im HTML format verfassen" gesetzt ist. Über MAPI übertragener HTML Code funktioniert in dieser Konstellation natürlich super.


    Entfernt man das Häkchen, werden die Zeilenumbrüche korrekt dargestellt.


    Der Workaround mit dem Umstellen der Standard-Formatierung ist für die Endanwender natürlich unbefriedigend. Insbesondere, weil die Übergabe von Zeilenumbrüche in Thunderbird 45.5.1 auch bei aktiviertem "HTML-Häkchen" problemlos funktionierte.