1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Mailserver Crash: Server Stand 2016, TB Stand 2017 - wie syncen?

  • bbking
  • June 3, 2017 at 12:49 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • bbking
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    3. Jun. 2017
    • June 3, 2017 at 12:49 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version: TB 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Xubuntu Raring
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): privat / Zarafa
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Xubuntu

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem mit einem Mailserver (Zarafa - eine Art Exchange Derivat) bzw. damit, dass in dem Server das Raid1 Softwareraid Array ca. Ende April 2016 zerfallen sein dürfte. HDD B blieb auf dem Stand von April 2016 stehen, HDD A hatte die Daten bis zum heutigen Tag mitgeschrieben, allerdings mit Fehler.

    Heute habe ich HDD A getauscht, Raid wird neu aufgebaut. Nach Neustart und Thunderbird Start habe ich gemerkt, dass ca. 1 Jahr an Emailkorrespondenz nicht mehr da ist.

    TB ausgeschaltet, nach Absender von einem Mail von heute Vormittag (vor dem Plattentausch) in INBOX gegrep-ed, das Mail ist da mit "X-Mozilla-Status: 0001", also gelesen und nicht gelöscht. Auf dem Server fehlt das Mail allerdings und TB zeigt es auch nicht mehr an. Wie bringe ich TB dazu, dass er die Mails aus INBOX auf den Server synct (sprich TB hat Priorität über den Server)?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    SG

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • June 3, 2017 at 11:23 AM
    • #2

    Hallo bbking,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from bbking

    Wie bringe ich TB dazu, dass er die Mails aus INBOX auf den Server synct (sprich TB hat Priorität über den Server)?

    Bei IMAP hat der Mailserver Priorität über den Mail-Client (hier Thunderbird). Der Client funktioniert wie eine Fernbedienung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Erdinger Alkoholreich
    Guest
    • June 3, 2017 at 1:06 PM
    • #3

    Hallo SG,

    während ich auf jemanden warte, der mir bei meinem Time-Out-Problem weiterhelfen kann, kann ich mich vielleicht auch etwas nützlich machen. Auch weil du anscheinend einen guten Musilgeschmack hast. Die Antwort oben ist ja nicht unbedingt hilfreich.

    Quote from bbking

    Nach Neustart und Thunderbird Start habe ich gemerkt, dass ca. 1 Jahr an Emailkorrespondenz nicht mehr da ist.

    Das klingt plausibel, weil der aktuelle Stand nach deinen Worten auf der ausgebauten Platte war.

    Quote from bbking

    TB ausgeschaltet, nach Absender von einem Mail von heute Vormittag (vor dem Plattentausch) in INBOX gegrep-ed, das Mail ist da mit "X-Mozilla-Status: 0001", also gelesen und nicht gelöscht.

    Diese Mail entstammt gewiss dem lokalen Bereithalten. Solange du den Posteingang nicht komprimierst, sind darin noch lokale Kopien auch der bereits gelöschten Mails vorhanden. Wenn du bei beendetem Thunderbird die zugehörige Datei inbox aus dem Verzeichnis ImapMail in das Verzeichnis Mail/Local Folders kopierst und dann umbennest in z.B. Rettungsanker, dann wird der Thunderbird nach dem Start diesen Ordner Rettungsanker unterhalb des Kontos Lokaler Ordner anzeigen. Im nächsten Schritt kannst du mit der Erweiterung RecoverDeletedMessages die gelöschten Mails darin zurückholen und dann anschließend wieder häppchenweise auf den Server kopieren. Mit dieser Methode kannst du in der Theorie alle Mails zurückbekommen, die der Thunderbird noch in diesem Cache hat.

    Ansonsten bleibe noch die defekte Platte A. Wenn von der noch etwas zu retten ist, könnte man auch davon die Daten holen. Dazu müsste man wissen, wo und wie der Zarafa die Daten ablegt. Dabei kann ich nicht helfen.

    Viel Erfolg!

  • bbking
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    3. Jun. 2017
    • June 12, 2017 at 7:41 AM
    • #4

    Hallo Leute,

    danke für die Antworten - in der Zwischenzeit (vor 2 Wochen schon) hat es mit einem Backup geklappt, sodass ich nur die Mails von einem Vormittag nicht mehr habe.

    Dennoch super Tipp @Erdinger Alkoholreich , das mit dem hin und herkopieren in den Local Folder war mir noch nicht bekannt, danke!

    BTW, Zarafa legt die Daten in einer MySQL-DB ab.

    SG

    bbking

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™