1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Anzeigename überschrieben bei Synchronisation

  • Puck78
  • 12. Juli 2017 um 12:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 12. Juli 2017 um 12:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    * Thunderbird-Version: 45.8.0


    * Lightning-Version: 4.7.8


    * CardBook-Version: 18.6


    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 10 Home


    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite


    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows / McAfee


    Add-ons:


    * CardBook


    * ImportExportTools 3.2.4.1


    Guten Tag zusammen,

    ich synchronisiere CardBook mit meinem Web.de-Adressbuch und dieses über DAVdroid mit meinem Android-Adressbuch. Während CardBook das Feld "Anzeigename" kennt, existiert dieses weder in der Web.de- noch in der Androiddatenbank.

    Die Syntax für den Anzeigenamen in CardBook habe ich im Menü Einstellungen - Bearbeiten auf Nachname, Vorname eingestellt. Wird ein Datensatz jedoch in der Android-Datenbank oder im Web.de-Adressbuch neu angelegt oder (in einem beliebigen Feld) modifiziert, wird der Anzeigename in CardBook in der Syntax Vorname Nachname (das ist die Standardsyntax) angelegt. Existiert in CardBook bereits ein Anzeigename, wird dieser überschrieben.

    Offenbar generiert die Synchronisationsroutine den Anzeigenamen aus den von der Web.de-Datenbank gelieferten Feldern, berücksichtigt jedoch bei neuen oder modifizierten Datensätzen nicht die Syntax aus den Einstellungen in CardBook, sondern verwendet die Standardsyntax - hier scheint der Code also nicht dynamisch zu sein.

    Lässt sich dies abändern oder muss ich damit leben, nach Änderungen auf dem Handy auch immer den Anzeigenamen in Cardbook neu anpassen zu müssen?

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße


    Puck78

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™