1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum werden Mails im Papierkorb automatisch gelöscht?

  • mulihome
  • 24. Juli 2017 um 18:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mulihome
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 18:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Ich habe den Papierkorb unter Eigenschaften/Speicherplatz den Punkt auf "keine Nachrichten" gesetzt. Trotzdem werden alles Mails älter als 1 Woche gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. Juli 2017 um 19:24) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • muzel
    Gast
    • 24. Juli 2017 um 20:07
    • #2

    Moin,

    Zitat

    Ich habe den Papierkorb unter Eigenschaften/Speicherplatz den Punkt auf "keine Nachrichten" gesetzt.

    O.k., im Thunderbird - und bei web.de (auf deren Webseite in den E-Mail-Einstellungen)?

    Gruß, m.

  • mulihome
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 21:47
    • #3

    Hallo muzel, bei web.de stehen beim Papierkorb die Ordnereinstellungen auf E-Mails löschen "nie", E-Mails je Seite "300".

    Viele Grüße

    mulihome

  • muzel
    Gast
    • 24. Juli 2017 um 23:08
    • #4

    Und es gibt nur einen Papierkorb, und der wird im Thunderbird und im Web verwendet?

    Es gibt keine weiteren Geräte, mit denen du Mails abrufst?

    - m.

  • mulihome
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 23:23
    • #5

    Im Thunderbird gibt es unter "lokale Ordner" einen Papierkorb, der aber leer ist. Weiß auch nicht, warum der da ist.

    Mit meinem IPhone rufe ich meine Mails auch ab.

    mulihome

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2017 um 07:37
    • #6

    Hallo,

    jedes Gerät, dass auf Deinen Posteingang zugreift, kann den Papierkorb leeren. Überprüfe also alle Geräte, inbs. das Ei-Telefon.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 26. Juli 2017 um 13:41
    • #7

    Hi,

    slengfe: richtig, das meinte ich.

    Aber nochmal zu mehreren Papierkörben: bei IMAP-Konten kommt es öfter vor, daß sich Client (Thunderbird) und Server nicht einigen können, welchen Papierkorb sie verwenden, und im Zweifelsfalle einen weiteren anlegen.

    Ich habe da bei einigen Konten im TB mehrere Papierkörbe innerhalb der IMAP-Ordner-Hierarchie, die auch gleich heißen können (2 x Papierkorb, oder aber "gelöschte Elemente", oder...) - einer von den beiden Papierkörben wird im Webmail als "Trash" angezeigt, der andere als "Papierkorb", oder ähnliche Varianten.

    Man kann natürlich Ordner im TB abbestellen (de-abbonieren), dann sind sie unsichtbar - wenn man sich sicher ist, daß sie nirgends verwendet werden.

    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2017 um 23:06
    • #8

    Hallo,

    doppelte Papierkörbe können mittels der Erweiterung FolderFlags in normale Ordner umgewandelt und dann gelöscht werden. Würde immer den TB eigenen Ordner so behandeln.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 30. August 2017 um 16:52
    • #9

    Hey,

    ich habe das gleiche Problem und hänge mich hier einfach mal dran.

    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Mac OS Sierra, 10.12.6
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): all-inkl
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ./.
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Little Snitch

    Ich war bisher auf Air-Mail unterwegs und bin vor kurzem auf Thunderbird umgestiegen. Nun habe ich festgestellt, dass mein Papierkorb regelmäßig geleert wird. Stand heute ist die älteste Mail im Papierkorb vom 23.8.17. Alle älteren Emails sind weg.

    Ich habe zwei Konten im Thunderbird eingebunden.

    Folgende Punkte habe ich bereits geprüft:

    • Andere Mailclients: Ich rufe seit Jahren die Mails mit den gleichen Geräten ab: Handy, Tablett und Rechner. Web-Oberfläche nutze ich nicht. Es gab nie ein solches Verhalten des Papierkorbs, auch nicht unter Air-Mail. Erst seit der Umstellung werden die Mails gelöscht. Trotzdem habe ich mal bei All-Inkl. in der Weboberfläche geschaut - dort kann man gar keine Einstellung zum automatischen Löschen treffen. Als nächste Punkte also alles mögliche im Thunderbird gecheckt.
    • Lokale Ordner: "Papierkorb beim Verlassen leeren" ist nicht angehakt.
    • Auf Kontenebene:
      • "Beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben: Papierkorb in <Kontoname>". Funktioniert auch, die Mails landen auch dort.
      • "Synchronisation & Speicherplatz" -> "Alte Nachrichten entgültig löschen..." steht auf "keine Nachrichten"
    • Auf Ordnerebene:
      • Rechtsklick auf Papierkorb -> Eigenschaften -> Speicherplatz. Hier ist "Einstellungen des Kontos verwenden" angehakt, sollte also auch OK sein.
    • In den allgemeinen Einstellungen:
      • Erweitert -> Konfiguration bearbeiten -> "Trash" eingetippt. Sieht für meinen Geschmack gut aus, ein Screenshot ist hier im Anhang beigefügt.

    Ich weiß leider nicht weiter.... habt ihr noch Vorschläge, was ich tun kann?

    VG

    thowi

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-08-30 um 16.49.46.jpg
      • 93,54 kB
      • 1.142 × 318
  • florianf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2018
    • 17. August 2018 um 11:42
    • #10
    Zitat von thowi

    Ich weiß leider nicht weiter.... habt ihr noch Vorschläge, was ich tun kann?

    Hallo,

    der Thread ist vor knapp einem Jahr mit dem Zitat zu Ende gegangen. Hat sich hier noch etwas ergeben bzw. ist das Problem von irgendjemanden gelöst worden? Grund dafür, dass ich versuche, den Thread wieder aufzuwecken: Ich habe leider seit einiger Zeit genau dasselbe Problem, und zwar mit meinem GMX-Account. Dort ist (über die Web-Oberfläche) der Gelöscht-Ordner auf nie-Löschen eingestellt; trotzdem werden Mails nach genau einer Woche gelöscht. Auf dem Iphone finde ich keine entsprechende Einstellungen - und meine anderen Mail-Accounts (bei 1&!) haben das Problem nicht. Mehrmaliges in und her Mailen mit dem Premium-Support von GMX hat ergeben, dass Löschvorgänge ausschließlich durch meine Mailprogramme durchgeführt wurden. Ich habe jetzt meine TB-Einstellungen genau angesehen und alles so vorgefunden, wie es thowi geschildert hat: Also richtig eingestellt dahingehend, dass nichts automatisch gelöscht oder der Gelöscht-Ordner geleert werden soll. Trotzdem besteht das Problem weiter. Ich weiß leider auch nicht weiter. Gibt es neue Vorschläge?

    Danke und beste Grüße,

    Florian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2018 um 12:04
    • #11

    Hallo florianf und willkommen im Thundebrid-Forum,

    Zitat von florianf

    Dort ist (über die Web-Oberfläche) der Gelöscht-Ordner auf nie-Löschen eingestellt; trotzdem werden Mails nach genau einer Woche gelöscht.

    das ist ganz klar eine automatische Löschung. Irgendeine Einstellung führt dazu, dass die Mails nach sieben Tagen gelöscht werden.

    Dies kann bei GMX selber so eingestellt sein (bitte nochmals überprüfen) oder bei irgendeinem Mailprogramm, dass Du nutzt. Hier ist natürlich TB ein Kandidat, aber auch Dein iOS-Mailprogramm sowie jedes andere Programm, mit dem Du (oder jemand anderes) auf Dein Konto zugreifst (weitere Computer, Intelligenttelefone, Tablets usw.). Das musst Du alles überprüfen. Ich wette, dort ist etwas zu finden.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • florianf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Aug. 2018
    • 17. August 2018 um 12:53
    • #12

    Hallo slengfe,

    vielen Dank, das war's wohl: Das IOS-Mailprogramm war bei dem GMX-Account aus mir nicht bekannten Gründen auf "nach einer Woche" (löschen) gestellt - und zwar auf Iphone und Ipad.

    Gruß,

    Florian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™