1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB55/Dovecot: Sehr langsamer Abruf von Mails

  • ikarisan
  • 27. Juli 2017 um 20:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ikarisan
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jul. 2014
    • 27. Juli 2017 um 20:07
    • #1
    • Thunderbird-Version: 55.0b2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener Server (Ubuntu 17.04 mitDovecot)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ---

    Hi!

    Ich habe seit ca. zwei Jahren einen eigenen Mailserver mit Ubuntu und Dovecot. Und seit bestimmt dieser Zeit immer wieder große Geschwindigkeitsprobleme beim Abruf meiner Mails vom IMAP-Server. Auf dem Server habe ich 43 IMAP-Ordner für meine Mails. Die Mails werden beim Empfang per SIEVE-Script in diese Ordner einsortiert. Wenn ich jetzt mit Thunderbird meine Mails abrufe kann das schon einmal 10 Minuten dauern. Dies ist abhängig vom Speicherort auf dem Server.

    Mails in "INBOX" sind quasi sofort da. Aber Mails in z.B. "INBOX.Shopping.Amazon" erscheinen erst nach mehreren Minuten in Thunderbird. Während der Wartezeit sieht man unten rechts den grünen Balken, der irgendwo in der Mitte steht und es passiert einfach nichts. :(

    Rufe ich meine Mails über mein Android-Handy mit "K9 Mail" ab, so dauert der komplette Abruf aller Verzeichnisse nur knapp 10 Sekunden.

    Lass ich die IMAP-Verbindung loggen sehe ich da nicht viel seltsames. Außer stellenweise Nachrichten wie z.B.:

    [Main Thread]: I/IMAP failed creating protocol instance to play queued url:imap://xxx@yyyy.de@mail.zzz.de:143/listfolder>.INBOX.Hetzner.Buchhaltung

    Es ist auch egal, ob ich in der Konfiguration die maximale Anzahl der Serververbindungen auf 10 oder 50 stelle. :(

    ich weiß, es gibt im Internet 100 Beiträge zum Thema "Thunderbird", "Dovecot" und "slow"... und das seit vielen Jahren. Aber bisher habe ich keine Lösung gefunden. :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern