1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

<neu angelegte und gespeicherte Ordner oder Unterordner werden nicht angezeigt

  • KAHAJU
  • 26. August 2017 um 20:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KAHAJU
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2017
    • 26. August 2017 um 20:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (32 bit )
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Systemintern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Neu erstellte Ordner oder Unterordner werden trotz speichern nicht angezeigt. Sind

    nirgendwo sichtbar bzw auffindbar.

    KAHAJU

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2017 um 21:05
    • #2

    Hallo KAHAJU,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    a) Im Thunderbird-Konto "Lokale Ordner" kannst Du so viele Ordner anlegen, wie Du möchtest. Die Grenze der Anzahl anlegbarer Ordner bestimmt Dein Betriebssystem.

    b) WEB.DE, GMX und viele andere Anbieter von kostenlosen E-Mail-Konten schränken die Anzahl anzulegender Ordner ein (die systembedingten Ordner wie Posteingang, Gesendet, usw. sind dabei in der Regel bereits eingerechnet). Manche Anbieter (z.B. T-Online) haben sogar bei kostenpflichtigen Konten Ordnerobergrenzen.

    Bei GMX sind es zum Beispiel maximal 20 Ordner.

    c) Auch die Verschachtelungstiefe von Ordnern (Ordner - Unterordner - Unterunterordner - ...) ist häufig begrenzt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • KAHAJU
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2017
    • 27. August 2017 um 10:55
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Es sind aktuell deutlich mehr als 20 Ordner. Und ich lege diese ja auch unter Thunderbird an. Also GMX macht dann doch wohl nicht das Problem.

    Muss mich wohl noch mal mit WINDOWS 10 befassen. Oder AVAST. Ob da der Grund liegt.

    Werde erstmal ein bis zwei bestehende Ordner löschen. Und dann neu probieren. Was hälzst du davon ?

    Gruß

    KAHAJU

  • KAHAJU
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2017
    • 27. August 2017 um 14:41
    • #4

    Ich noch mal,

    also nach dem Löschen einiger Ordner war auch das Anlegen neuer Ordner möglich.

    Also vorerst o.k.

    Muss mir ne Lösung überlegen, wo ich weitere Ordner speichere.

    Danke für Deinen Tipp

    KAHAJU

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2017 um 15:02
    • #5

    Hallo KAHAJU,

    wenn Du Deine neuen Ordner nicht direkt im IMAP-Konto (nenne das mal beispielhaft KAHAJU@gmx..de)anzulegen versucht hast, dann bleibt lokal (sprich auf Deinem Datenträger) "nur" der Lokale Ordner. Auf Dateisystemebene also

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders.

    Und außerdem ist ein neu angelegter und folglich leerer "Thunderbird-Ordner" auf Dateisystemebene eine Textdatei ohne ".xxx" Dateierweiterung). Und auf befüllt mit E-Mails bleibt dieser so lange eine Datei, bis in diesem Ordner ein Unterordner angelegt wird.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (27. August 2017 um 22:48)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™