1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning mehrere GMX Kalender, Zertifikatsfehler

  • herzAG
  • 26. August 2017 um 23:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herzAG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Aug. 2017
    • 26. August 2017 um 23:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Lightning-Version: 5.4.3
    • Betriebssystem + Version: W7SP1x64
    • Eingesetzte Antivirensoftware: TM WFBS 9.0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Moin Gemeinde,

    habe folgendes Problem und hoffe inständig auf Hilfe:

    Habe bei GMX Freemail mehrere Kalender zu unterschiedlichen Mail-Adressen (hier: Frauchen, eigene, Geschäft). Diese habe ich bis Anfang August mit folgendem kleinen Trick - trotz der Schwierigkeiten die TB/LG mit gleichen Domains hat - wunderbar am PC verwalten und nutzen können:

    Jeden Kalender habe ich mit der Subdomain kalender01.gmx.net, kalender02.gmx.net, und kalender03.gmx.net angelegt und in der host Datei kalender0(1...x) auf kalender.gmx.net gelenkt.

    Die vermeintlich falschen Zertifikate habe ich als Ausnahme speichern können. Alles war gut! Frauchen begeistert! :-)

    Seit dem Update neulich fängt TB wieder an, nach den Zertifkaten zu fragen, die Ausnahmen speichert er offensichtlich auch, aber es tut nicht. TB akzeptiert die Zertifikate offensichtlich nicht, fragt immerwieder nach. Was kann ich tun? Wer weiß Rat?

    Was ich _erfolglos_ probiert habe:

    - multirealm =0/1

    - Einstellungen, Erweitert, Zertifikate: OSCP= ja/nein, pers. Sicherheitszert.= autom./fragen

    - neues Profil, keine Addons

    - cert8.db neu erstellen lassen

    - cert-override.txt neu erstellen lassen

    Inzwischen glaube ich fast, dass es mit dem Zertifikat von GMX oder thawte als Aussteller zusammenhängt. Aber nix genaues weiß ich nicht. Wäre dankbar, wenn jemand was hilfreiches dazu sagen könnte.

    Danke und ein entspanntes WE wünschend

    herzAG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. August 2017 um 13:27
    • #2

    Moin!

    Wenn Du Dir die Details der Zertifikate in dem Moment anschaust, wo Thunderbird Die Ausnahmeregel anbietet, wer ist dann der Aussteller des Zertifikats?

    Deutet da was drauf hin, dass der Virenscanner in die Verbindung eingreift und sein eigenes Zertifikat unterjubeln will? Eigentlich sollte auch dann das Bestätigen der Ausnahmeregel greifen. Wir sehen aber immer wieder, dass dies bei manchen Benutzern nicht dauerhaft funktioniert. Ich kann aber nicht sagen warum. Vielleicht verändert sich das Zertifikat vom Virenscanner, da es dynamisch generiert wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • herzAG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Aug. 2017
    • 27. August 2017 um 16:14
    • #3

    Moin Thunder und Danke für die schnelle Reaktion.

    Wie ich schon schrieb, wird das Zertifikat für GMX von thawte ausgestellt und das wird mir auch angezeigt (s. Screenshots, pem-Datei).

    Zwischendurch habe ich noch gelesen, dass es wohl in älteren TB zu Problemen mit wildcard-Domainen kam (hier wohl nicht der Fall) und es Probleme mit der Zertifizierungskette geben kann, die ich hier auch nicht sehe, da thawte Primary Root CA - G2 als Zertifizierungsstelle installiert ist.

    Dateien

    gmx.pem.txt 6,37 kB – 693 Downloads
  • herzAG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Aug. 2017
    • 30. August 2017 um 22:59
    • #4

    Moin,

    wollte nur Bescheid sagen, dass es jetzt wieder funktioniert:

    Habe in der host Datei neue Server definiert (==neue Namen vergeben), die Kalender damit neu angelegt, und nu' gehts.

    Danke und bis zum nächsten Mal,

    herzAG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. August 2017 um 23:16
    • #5

    Okay, freut mich.

    Danke für die Rückmeldung

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™