1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Anhänge machen Probleme

  • Gunter
  • 29. August 2017 um 22:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 29. August 2017 um 22:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Win7 64-Bit

    Office

    Thunderbird 55.03 (32-Bit)
    T-Online

    Norton Security

    Hallo,


    eine Mitarbeiterin sendet als Mail-Anhang eine odt-Datei mit einem Rechnungsentwurf. (Sie arbeitet mit WorPad, ich mit Office.) Es fehlt nur noch die Rechnungsnummer und die Bankverbindung, was sie später noch ändern will. Mein Firefox-Mailprogramm zeigt den Anhang an und wenn ich ihn anklicke, wird Windows WordPad vorgeschlagen, was ich mit OK bestätige. Es öffnet sich das Fenster von Wordpad mit dem Rechnungsentwurf von meiner Mitarbeiterin. So weit alles ganz normal.


    Dann kommt's aber!


    Meine Mitarbeiterin sendet später mit einer neuen Mail den nun von ihr überarbeiteten Rechnungsentwurf mit Rechnungsnummer und Bankverbindung. Ich öffne den Anhang wieder wie zuvor, aber es ist NICHT der überarbeitete, sondern wieder der erste Rechnungsentwurf, den ich da nun erneut vor mir habe. Also unverändert ohne Rechnungsnummer und ohne Bankverbindung, so wie sie es abgesandt hat.

    Das haben wir nun seit gestern ein halbes Dutzend mal exerziert, es bleibt dabei. Ich bekomme immer den alten Mail-Anhang, während sie immer den neuen absendet. Wir dachten, es läge an ihrem Mail-Programm oder sonst was bei ihr. Aber wir haben nun getestet, was passiert, wenn sie diesen Anhang an jemand anderen sendet. Dann ist alles OK, es kommt dann beim anderen die geänderte und aktuelle Version des Anhangs dort an. Nur bei mir funktioniert es nicht. Folglich kann es nur an meinem System liegen, denke ich. Oder? Wie ist so etwas möglich?


    Wenn ich den Anhang abspeichern möchte, wird vorgeschlagen: Benutzer, Name, AppData, Local, Temp


    Und siehe da, dort sind die ganzen Anhänge von gestern und heute schon vorhanden, aber keiner davon in der aktualisierten Form. Alle in der alten Form des ersten Entwurfes, auf dem ja Rechnungsnummer und Bankverbindung fehlen.Als Letztes hat meine Mitarbeiterin nun ihren neuen überarbeiteten Anhang neu unter einem anderen Namen abgespeichert. Wieder erfolglos. Ich kriege wieder den allerersten Entwurf von gestern, obwohl sie den geänderten von heute versandt hat.


    Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.


    Gruß


    Gunter

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2017 um 22:26
    • #2

    Hallo,

    Mailanhang abspeichern und dann von Festplatte per Doppelklick oder wie auch immer öffnen hast du schon probiert? Direkt aus der Mail wird normalerweise erstmal eine Kopie im Temp-Ordner angelegt und diese geöffnet - ob beim nächsten Anhang diese temporäre Datei nicht überschrieben oder gar keine neue angelegt wird oder ob WordPad hier spackt und immer die alte Version aus seinem Cache (?) öffnet, lässt sich wohl ohne Weiteres nicht klären.

    Ich wusste nichtmal, dass WordPad OpenDocument-Dateien erzeugen kann .. aber das ist dann wieder ein anderes Thema und hat mit deinem Problem nix zu tun.

    MfG

    Drachen

  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 30. August 2017 um 09:04
    • #3

    Hallo,

    --"Mailanhang abspeichern und dann von Festplatte per Doppelklick öffnen"--, habe ich - so wie Du vorschlägst - soeben versucht. Das gleiche Resultat.

    Dann habe ich noch soeben alle diese Anhänge von meiner Mitarbeiterin in meinem Ordner Temp - wo WordPad sich die Kopien anlegt - bei mir gelöscht und den Anhang der letzten Mail von gestern Abend erneut geöffnet, wieder mit WordPad, wie Thunderbird vorschlägt. Das Gleiche wie zuvor. Und eine Kopie hat es auch schon wieder im Ordner Temp angelegt.

    Ich tendiere momentan wieder zur Vermutung, daß mit dem WordPad meiner Mitarbeiterin irgendwas nicht stimmt. Zumal es kein Original Mikrosoft CD ist, wie ich hörte, sondern irgendwas, aber aus dem Media-Markt. (Also keine Raubkopie.) Dagegen spricht aber wieder ihre Auskunft, daß wenn sie sich selbst diesen Anhang schickt oder ihrem Mann auf seiner Mail-Adresse, dort die korrekte Version des Anhangs ankommt.

    Wenn alles nicht hilft, muß meine Mitarbeiterin sich auf PDF umstellen. Wäre dennoch schön, zu wissen, woran es lag.

    Ich arbeite nun mit Mails und Anhängen seit etlichen Jahren und habe eigentlich jede Woche mehrere. Aber das Problem hier hatte ich noch nie.

    Gruß

    Gunter

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. August 2017 um 14:08
    • #4

    Hallo Gunter,

    wenn dasselbe Resultat kommt beim Öffnen der Datei von Festplatte statt direkt aus der mail heraus, dann scheint der Thunderbird außen vor zu sein.

    Ein anderes Format ist da tatsächlich eine gute Option zum EIngrenzen des Problems. Wordpad ist m.W. noch immer mitgeliefertes Bestandteil von Windows. Wenn ihr da extra was im MM gekauft habt, nutzt deine Mitarbeiterin also vermutlich doch ein anderes Programm. Word eventuell? In dem Fall würde ich ohnehin DOC oder DOCX als Format für den Austausch empfehlen statt ODT - sofern du das noch bearbeiten und nicht nur drucken willst. Wenn nur Ausdruck auf deiner Seite benötigt wird, dürfte PDF tatsächlich das optimale Format sein.

    So oder so viel Erfolg, eventuell kannst du uns ja Bescheid geben, woran es letztlich tatsächlich lag.

    MfG

    Drachen

  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 4. September 2017 um 13:07
    • #5

    Abschließend:

    Wir konnten hier bei mir oder meiner Mitarbeiterin die Ursache nicht aufklären. Nachdem Sie dann dazu überging, die Anhänge in PDF zu formatieren, war der Spuk vorbei und alles funktonierte wie erwartet. Möglicherweise verursachen Dateien mit Endung .odt auch häufiger Probleme, fällt nur nicht weiter auf bzw. spricht sich nicht rum, weil der Anwenderkreis relativ klein ist.

    Gruß und Danke

    Gunter

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. September 2017 um 17:07
    • #6

    Hallo Gunter,

    an der Dateiendung .odt an sich lag es mit Sicherheit nicht. Eher lag es am Umgang der verarbeitenden Programme (beim Absender und/oder Empfänger) mit diesen OpenDocument-Texten. So genau ist das aber wohl nicht ermittelbar, offenbar nutzt hier niemand eure gleich in mehrfacher Hinsicht sehr spezielle Konfiguration.

    So oder so ist es aber gut, dass ihr eine funktionierende und akteptable alternative Lösung gefunden habt.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™