1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerchaos

  • Oinotna
  • 23. Oktober 2017 um 20:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Oinotna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2017
    • 23. Oktober 2017 um 20:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional, Service Pack 1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigene Domain über Infomaniak.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Total Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Weiss nicht, und vermutlich gar nicht relevant :-)

    Liebe Community

    Vor vielen vielen Jahren wars Outlook, dann ging ich zu Thunderbird, dann - wegen meines Android's - ging ich zu Gmail. Jetzt wegen meiner immer grösser werdenden Antipatie zu Google wieder hier bei Thunderbird. Nun Treiben mich die Verzeichnisse fast zum Wahnsinn :wall:. Und es wird immer schlimmer :sporty::mrgreen:.

    Wie es nach der Installation und Download der Mails aussah, weiss ich gar nicht mehr - jedenfalls nicht nach meinen Wünschen, deshalb begann mein Gebastell. Jetzt sieht mein catchall-Konto so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Posteingang --> Ist korrekt

    --Posteingang --> Papierkorb - Hier landet alles gelöschte vom catchall-Konto

    Entwürfe --> Ist korrekt

    Gesendet --> Ist korrekt

    Archiv --> Ist korrekt

    Junk --> Ist korrekt

    Posteingang --> Eigenartiges Verzeichnis. Irgendwie weder Eingang noch Papierkorb .....

    Was ich gerne hätte, ist das von oben zweite Verzeichnis weghaben und dass das unterste Verzeichnis "Posteingang" Papierkorb heisst, und auch ein Papierkorb ist.

    Im Webmail von Infomaniak.ch würde ich sagen, dass alles richtig eingestellt ist. Oder muss ich den Fehler vielleicht eher doch dort suchen?

    Hat jemand einen tollen Tipp für mich?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2017 um 16:31
    • #2

    Hallo Oinotna und willkommen im Thunderbird-Forum,


    der Papierkorb heißt bei die Posteingang und wird gleich zwei Mal dargestellt. Nämlich einmal dort wo der Ordner zu finden ist (Posteingang/Posteingang) und einmal als Standardordner ganz unten in der Liste.

    Lege einen Ordner Trash im Rootverzeichnis des Kontos an und ändere in den Konteneinstellungen den Papierkorb auf diesen Ordner. Dann sollte der der Ordern Posteingang/Posteingang löschbar sein.

    Alternativ hilft die FolderFlags den Paiperkorb zu löschen. Ich glaube, dann wird er einfach wieder angelegt und wenn Du Glück hast sogar im Rootverzeichnis, Wenn Du Pech hast, ist hinterher wieder alles wie vorher. Aber das musst Du selber ausprobieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Oinotna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2017
    • 25. Oktober 2017 um 19:57
    • #3

    Slengfe, es hat auf Anhieb funktioniert. Ich musste blos das Programm neu starten und jetzt schauts aus wie es soll :-)

    Danke viel viel mal

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™