1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abruf GMX-Mails funktioniert nicht richtig

  • nobbi77
  • 25. Oktober 2017 um 17:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nobbi77
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Okt. 2017
    • 25. Oktober 2017 um 17:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit Kurzem folgendes Problem: Ich kann - nachdem es damit sonst keine Probleme gab - über das GMX-Konto keine Mails mehr abrufen. Das Versenden funktioniert problemlos, auch der Abruf direkt über GMX bzw. Smartphone.

    Hier die Pflichtangaben:

    Thunderbird Version 52.4

    Windows 7, 32 Bit

    POP-Konto GMX, WEB.de

    Antiviren-Software deinstalliert

    Firewall Betriebssystem-intern

    Internetzugang: Unitymedia

    Servereinstellungen:

    Posteingang:

    pop.gmx.net Port 995 SSL/TLS

    Passwort normal

    Postausgang:

    mail.gmx.net Port 465 SSL/TLS

    Passwort normal

    1. Was ich bisher ohne Erfolg ausprobiert habe:

    STARTTLS für Posteingang/Postausgang

    2. Anti-Viren-Scanner "Microsoft Essentials" deinstalliert.

    3. Thunderbird deinstalliert/neu installiert.

    4. neues Profil und Konten neu angelegt.

    5. Geprüft, ob bei GMX der Button "E-Mails per externen Programm versenden und abrufen" bzw.

    "E-Mail immer als Textmail versenden" aktiviert ist.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte ? Freue mich über Antworten.

    Nobbi

  • Zwiebel
    Gast
    • 25. Oktober 2017 um 20:30
    • #2

    Hast du das Konto auch am Smartphone als POP eingerichtet? Dann kann es ein, dass es dort für den Thunderbird nichts mehr zu empfangen gibt, weil das Smartphone die E-Mails bereits abgeholt hat.

  • nobbi77
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Okt. 2017
    • 25. Oktober 2017 um 22:09
    • #3

    Hallo Zwiebel,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß nicht, welche POP Einstellungen das Konto auf dem Smartphone hat. Es handelt sich um eine

    App für das Windowsphone, die keine manuelle Installation erfordert. Es gibt zwar ein Menu Einstellungen, die aber nichts mit Konten-

    bzw. Servereinstellungen zu tun haben,

    Für Web. de gibt's ebenfalls eine App. Werde beide mal deinstallieren und schauen, ob's dann funzt.

  • nobbi77
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Okt. 2017
    • 25. Oktober 2017 um 22:18
    • #4

    Deinstallation beider Apps brachte nichts. Noch eine Idee, was es sein könnte ?

  • nobbi77
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Okt. 2017
    • 25. Oktober 2017 um 23:04
    • #5

    habe Web.de und GMX in Thunderbird als IMAP-Konten angelegt. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Bin mit meinem Latein am Ende-

  • Zwiebel
    Gast
    • 26. Oktober 2017 um 15:41
    • #6
    Zitat von nobbi77

    Geprüft, ob bei GMX der Button "E-Mails per externen Programm versenden und abrufen" bzw.

    "E-Mail immer als Textmail versenden" aktiviert ist.

    Ist das immer noch so? Nicht, dass diese App das wieder zurückstellt.

    Bist du sicher, dass überhaupt Mails auf dem Server liegen? Hast du das mal mit dem Webclient überprüft? Gibt es noch weitere Rechner/Geräte, die auf das Konto zugreifen können?

    Hast du Erweiterungen aktiv?

    Bleibe zunächst mal bei IMAP und poste hier die aktuellen Einstellungen. Schalte alle Geräte aus, die dort E-Mails abrufen könnten. Dann sende dir mit dem Thunderbird eine E-Mail und schau im Webclient nach, ob sie auf dem Server angezeigt wird.

    Du könntest auch einmal mit einem anderen Mailclient vom selben Rechner aus testen.

    Ach ja:

    Zitat von nobbi77

    ich habe seit Kurzem folgendes Problem:

    Weißt du vielleicht noch, was sich zu diesem Zeitpunkt geändert hat? Neue Software, neues Gerät, irgendein Update usw. .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™