1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimierung rückgängig machen

  • TorbenTam
  • 1. November 2017 um 17:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TorbenTam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Nov. 2017
    • 1. November 2017 um 17:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4,0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ewe
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Die systemseitige Frage, ob ich Speicherplatz durch "komprimieren" sparen will, habe ich versehentlich mit "ja" beantwortet. Jetzt ist mein kompletter Posteingang leer.

    In den Profile "Inbox", welches ich mit WordPad geöffnete habe, sehe ich auch nichts mehr. Wie kann ich die Mails wiederherstellen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 22:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von TorbenTam

    Jetzt ist mein kompletter Posteingang leer.

    Dann hast du über einen langen Zeitraum niemals deinen Posteingang geleert und komprimiert.

    Ist ein Ordner defekt, wird leider das Komprimieren zur Gefahr, besonders dann, wenn man nie Sicherungen des Thunderbird-Profils macht. In diesem Fall könnte man noch Rettungsmaßnahmen ergreifen.

    Ordner komprimieren

    Die Empfehlung von Mozilla ist, Posteingänge leer zu halten und oft zu komprimieren.

    Ist die Datei inbox (in deinem Fall) leer, enthält sie auch keine Mails und ich kenne keine Möglichkeit die Mails jemals zurückzuholen. Was anderes wäre es wenn du einen gesunden Ordner versehentlich löschst, dann kann man oft diesen Ordner durch spezielle Programme retten, wenn man den PC bis zur Rettung nicht mehr benutzt und nicht ausschaltet. Aber auch nicht immer.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. November 2017 um 23:06)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™